• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D: Autofokuspunkte "durchscrollen"

sailing_man

Themenersteller
Aloha,

bin vor zwei Wochen von einer 40D auf die 7D umgestiegen und bis jetzt wirklich sehr zufrieden.
Eine Sache vermisse ich leider.
Bei der 40D konnte man mit dem oberen "Zeigefingerrad" die Autofokuspunkte durch scrollen.
Und nicht wie bei der 7D nur Horizontal.
Gibt es eine möglichkeit das an der 7D zu realisieren?
Oder nur die CFunktion über den "joystick" einen Autofokuspunkt zu wählen?

Vielen Dank für eure Antworten :)
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Hab zwar "nur" ne 50 D, aber ich nutze das große Rad zum Focusieren, sollte einzustellen gehn an 7D
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

hö? das große rad zum fokussieren?

bei mir ist es so , dass ich mit dem kleinen horizontal und dem großen vertikal verstellen kann.
ist aber sehr umständlich.
bei der 40d konnte man mit dem kleinen über ALLE afpunkte gehen :(
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Aloha,

bin vor zwei Wochen von einer 40D auf die 7D umgestiegen und bis jetzt wirklich sehr zufrieden.
Eine Sache vermisse ich leider.
Bei der 40D konnte man mit dem oberen "Zeigefingerrad" die Autofokuspunkte durch scrollen.
Und nicht wie bei der 7D nur Horizontal.
Gibt es eine möglichkeit das an der 7D zu realisieren?
Oder nur die CFunktion über den "joystick" einen Autofokuspunkt zu wählen?

Vielen Dank für eure Antworten :)

Nicht viel anders als an der 40D
scrollen mit dem
Hauptwählrad für horizontale,
Daumenwählrad für vertikale.
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Hauptwahlrad (oben) -> horizontal scrollen
Daumenrad -> vertikal scrollen

Ich wüsste nicht, dass man beide Bewegungsrichtungen kombiniert durchlaufend auf das Hauptwahlrad legen könnte.
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Hauptwahlrad (oben) -> horizontal scrollen
Daumenrad -> vertikal scrollen

Ich wüsste nicht, dass man beide Bewegungsrichtungen kombiniert durchlaufend auf das Hauptwahlrad legen könnte.

sehr schade..
das fande ich an der 40d DEUTLICH besser gelößt.
einfach mit dem kleinen rad ALLE durchlaufen.

das war dann wohl ein rückschritt :(
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Du hast jetzt aber auch wesentlich mehr AF Punkte oder nicht? Da wäre das Durchwählen durch alle 19 Stück eher aufwändig, bei 9 Stück ist das ja was anderes!
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

sehr schade..
das fande ich an der 40d DEUTLICH besser gelößt.
einfach mit dem kleinen rad ALLE durchlaufen.

das war dann wohl ein rückschritt :(

Nicht unbedingt. Da Du ja mehr Felder bei der 7D hast.
Aber nutze doch einfach den Joystick für die Feldauswahl.

Gruß Andreas
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Da waren es aber auch nur neun jetzt sind es 19 AF-Felder! :eek:
Könnte dann mit der "Einradlösung" etwas länger dauern... :D
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

habt schon recht :P
hatte mich nur so dran gewöhnt..
genau wie an die aufteilung der "schnelleinstellbuttons"
dass der button für das licht jetzt nach rechts gewandert ist find ich auch ziemlich unpraktisch...
bei der 40d konnte man durch ertasten sofort "sehen" ah iso einstellungen usw..
und nun kommt erst das licht..
auch gewöhnungsbedürftig aber fand es bei der 40d "besser"
:P
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Alles eine Frage des Lernens.Ich nutze 50D und 7D parallel und hab mich ganz gut drauf eingeschossen.Komm bei beiden mit allem klar.Du kannst mit deinem kleinen Einstellrad weiterarbeiten,wenn Du deine AF-Felder zusammenfasst(AF-Messfeldwahl in Zone).Dann ratterst du wie gewohnt durch die Felder(sind dann ja nur noch 5) mit dem Zeigefinger.Geht aber leider nicht mit Einzelfeldwahl oder Spot-AF.Wobei ich die Lösung mi dem Joystick an der 7D garnicht so schlimm finde.Muss man sich halt nur dran gewöhnen.
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Da waren es aber auch nur neun jetzt sind es 19 AF-Felder! :eek:
Könnte dann mit der "Einradlösung" etwas länger dauern... :D
Nicht zwangsweise, wenn Canon ein wenig darüber nachgedacht hätte, denn horiziontal sind es maximal 6 und vertikal maximal 4 Felder um die man verschieben würde (mit dem 7ten und 4ten wäre man wieder am Ausganspunkt) ... und vertikal/horizontal lässt sich mit rechts/links differenzieren und somit mit einem Rad steuern (horizontal z.B. immer von links nach rechts mit einer Rechtsdrehung und vertikal immer von oben nach unten mit einer Linksdrehung des Haupteinstellrades). Canon bräuchte nur die Firmware anpassen und als C.Fn zur Auswahl hinterlegen. :rolleyes: So bleibt einen nur der Multicontrollerjoystick als Alternative, die im Hochformat mit BG aber leider nicht greift, da der Joystick dann nicht erreichbar ist - eine ergonomishe Meisterleistung von Canons Ing. :o
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Nicht zwangsweise, wenn Canon ein wenig darüber nachgedacht hätte, denn horiziontal sind es maximal 6 und vertikal maximal 4 Felder um die man verschieben würde (mit dem 7ten und 4ten wäre man wieder am Ausganspunkt) ... und vertikal/horizontal lässt sich mit rechts/links differenzieren und somit mit einem Rad steuern (horizontal z.B. immer von links nach rechts mit einer Rechtsdrehung und vertikal immer von oben nach unten mit einer Linksdrehung des Haupteinstellrades). Canon bräuchte nur die Firmware anpassen und als C.Fn zur Auswahl hinterlegen. :rolleyes: So bleibt einen nur der Multicontrollerjoystick als Alternative, die im Hochformat mit BG aber leider nicht greift, da der Joystick dann nicht erreichbar ist - eine ergonomishe Meisterleistung von Canons Ing. :o

Eine sehr nette Idee!
Vielleicht solltest du dich damit mal an Canon wenden?
Ich würde eine Petition unterschreiben ;)
 
AW: Canon 7D Autofokuspunkte "durch scrollen"

Nicht zwangsweise, wenn Canon ein wenig darüber nachgedacht hätte, denn horiziontal sind es maximal 6 und vertikal maximal 4 Felder um die man verschieben würde (mit dem 7ten und 4ten wäre man wieder am Ausganspunkt) ... und vertikal/horizontal lässt sich mit rechts/links differenzieren und somit mit einem Rad steuern (horizontal z.B. immer von links nach rechts mit einer Rechtsdrehung und vertikal immer von oben nach unten mit einer Linksdrehung des Haupteinstellrades). Canon bräuchte nur die Firmware anpassen und als C.Fn zur Auswahl hinterlegen. :rolleyes: So bleibt einen nur der Multicontrollerjoystick als Alternative, die im Hochformat mit BG aber leider nicht greift, da der Joystick dann nicht erreichbar ist - eine ergonomishe Meisterleistung von Canons Ing. :o

Kennt in diesem Zusammenhang jemand einen BG-Nachbau der einen Joystick hat? Habe das gleiche Problem, echt mies im Hochformat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten