• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - Autofokus defekt

Ich kann Dich verstehen - möchte aber mal etwas ein wenig erklären:

Wenn Du die Liste der ausgeführten Arbeiten bei der ersten Reparatur liest, so kannst Du Dir vielleicht vorstellen, was solch eine DSLR für eine komplexe Sache ist.
Techniker sind Menschen - und bei komplexen System kann man zunächst nur nach bekannten, logischen Vorgehensweisen arbeiten. Ein komplexes System aber kann durchaus neue Fehler, Defekte "produzieren" - welche durchaus nicht jedem oder noch gar keinem Techniker / Prüfverfahren bekannt sind.
Ich selbst hatte schon Kameras und Objektive bei der Okam - Reparaturen und Justagen wurden dort hervorragend durchgeführt (mein 70-200er haben DIE erst so richtig "Scharf" gemacht).

Das ist überall so - ich erinnere mich noch an unseren im Notregime laufenden Sprinter (bei max. 80km/h 500km fahren zu müssen ist unvergesslich!)
das Motormanagement war irgendwie ausgestiegen und hatte auf dieses Notregime umgeschaltet ...
Fehlersuche bei Mercedes Benz : volle 3 Tage ! - Verzweiflung, Unerklärlichkeit... - dann fand man den Fehler, den Auslöser - durch Zufall:
es war lediglich ein etwas locker sitzender Kabelschuh ...

Ich selbst finde es interessant und aufschlussreich. so die ganzen (wirklichen) auftretenden Fehler, Mängel und Aussetzer einer Kamera hier verfolgen zu können. Unmut und Verärgerung der Betroffenen ist mir voll verständlich !
Aber ein wenig Verständniss für Techniker sollte auch da sein:
MEINE Kamera - das ist nicht die Einzigste Ihrer Baureihe.
Und es gibt noch mehr Baureihen ...
Und dann die ganzen Objektive.
Und dann die Fokus-Tester.
Die Sensor-Reinigung-Fanatiker.
Und Justagen und zig Arten von Schäden -
Und so ganz Nebenbei, die eine, die eigene betroffene Kamera...
Hat die eine Sonderstellung ?
Ist man ein berühmter Fotograf ?
Was soll so einen Techniker -für den diese Kamer nur EINE unter VIELEN ist- dazu verleiten, sich mit der gerade besonders intensiv zu beschäftigen ?
Auch diese, eine Kamera wird standardmässig gestestet, analysiert und repariert.
Mitunter hat man da die Ursache gar nicht beim ersten mal erwischt.
Der Okam ist das nun hier passiert - was haben sie gemacht ?
Sie haben Dir nicht gesagt, das alles ok ist und Du einen Fehler machst - sie haben wohl offensichtlich NUN weiter nachgesucht - und wohl auch was gefunden und behoben.
ist doch ok so !
Besser als jedenfalls mein Bremssattel an völlig neuen Bremsscheiben - wegen dem mein Auto erst mal von der Werkstatt regelrecht eingezogen wurde - nachdem ich aus Schweden wieder kam ...

Bisschen langer Beitrag vielleicht - aber denkt auch mal an die Menschen welche eben nur Menschen sind.
schon mal an einer Fertigungszelle die Tiefen der SPS, der Ein- und Ausgänge nach einem offensichtlich ganz simplen Fehler durchsucht ? ;) - gaaanz lustige Sache :) - daran muss ich hier eben denken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten