• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - Autofokus defekt

roli_29

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit heute habe ich wohl einen Defekt des Autofokus an meiner 7D.

Zuerst wollte sich mein 50mm nicht mehr scharfstellen. Der Autofokus lief von vorne nach hinten und wieder zurück, ohne das ein Schärfepunkt gefunden wurde. Da nach einem Wechsel auf das EFs-15-85mm der Autofokus da funktionierte, dachte ich an einen Dekekt am 50mm.
Das ließ mir keine Ruhe und ich wechselte noch mal die Obtiken. Wieder wollte das 50er nicht scharfstellen. Aber beim erneuten Wechsel zum EFs15-85mm wollte dieses plötzlich auch nicht mehr scharfstellen. Zuerst lief der Autofokus vor und zurück ohne Ergebnis. Schließlich versagt der AUtofokus ganz. Der USM tat gar nix mehr. Ich habe dann alles mögliche versucht: AF Drive geändert, AF an/aus, AF Feld gewechselt, bis plötzlich gar nix mehr ging und die Kamer ERR 40 anzeigte.
Dann half nur noch Akkus raus.
Nach dem "Neustart" funktionierte die Kamera zwar wieder, aber bis auf den Autofokus.
Wenn ich allerdings auf Live Modus umschalte, fokussiert die Obtik einwandfrei.

Hat jemand schon mal ähnliches erlebt? Die 7D ist wohl ein Fall für den Service, oder?

Gruß Roland
 
Beim "normalen" Fokusieren wird der Phasenkontrast basierte Autofokus
genutzt. Beim LV der Kontrast AF.

Da ist wohl was hinüber.

MfG
 
Versuch doch mal die Firmware erneut aufzuspielen und die Kamera zurückzusetzen. Vielleicht funktioniert es danach wieder.
 
Ich werd verrückt. Eben hatte ich noch Totalausfall, indem die Kamera mir direkt ERR 40 anzeigt und dann noch mal mit Bateriegriff und EFs 15-85mm probiert und plötzlich funktioniert wieder alles ganz normal.

Das kann doch nicht normal sein?

Gruß Roland
 
Ein ähnliches Phänomen durfte ich auch mal beobachten. Ich war mit einem Bekannten auf Fototour. Er mit einer 7d, ich mit einer 550d. Wir hatten beide ein 100-400 drauf. Auf einmal fing bei seiner 7d der Autofokus zu spinnen an. Aber nur bei 400 mm, etwas weiter rausgezoomt ging es. Wir haben dann Objektive getauscht, um zu schauen, ob es an der Cam oder der Linse liegt. Das Verrückte: An seiner Cam ging mein 100-400er, an meiner Cam funzte seine Linse. Daraufhin haben wir wieder zurückgetauscht. Und dann ging wieder bei seiner Kamera nix. Es war zum Mäuse melken, weil man ja nicht mal den Fehler eingrenzen konnte. Wir haben dann noch mal getauscht, damit wir wenigstens beide noch Bilder machen können. Am Ende das Tages hat dann jeder sein Objektiv zurück bekommen. Dann ging seine Linse auch wieder an seiner 7d. Völlig verrückt.

Löst zwar Dein Problem nicht, aber Du bist nicht allein ;-)

Grüße

HGB
 
Moin,

kommt mir irgendwie bekannt vor. Bei meiner funktionierte der AF auch nur noch im LiveView, zusätzlich blieb es aber auch im Sucher stets unscharf und das alles noch gekoppelt mit drastischer Überbelichtung.

Habe die Kamera eingeschickt und es wurden Suchereinheit und Mattscheibe ausgetauscht. (s. hier (und vorhergehende Postings)).

Gruß Alex
 
Das der Autofokus bei voller Brennweite nicht funktionierte, habe ich gestern auch bemerkt. Bei 85mm ging nix, aber im Weitwinkelbereicht funktionierte der Autofokus zeitweise wieder, bis es dann zum Totalausfall kam. Sehr seltsam.....

Was mich nur wundert ist, das die Kamera immer mehr ihre Funktionalität verlor. Die Umschaltung auf LiveView dauerte länger als normal und selbst wenn ich auf HDMovie umschalten wollte, gab es plötzlich Fehlermeldung ERR 40 und nix ging mehr. Die Fehlermeldung ERR 40 habe ich sogar bekommen, nachdem ich keine Obtik drauf hatte, Batteriegriff ab, CF Karte formatiert um das neue Firmware 1.2.2 auszuspielen. Kurz vor dem Aufspielen versagte die Kamera total.
Im zweiten Versuch (volles Risiko), klappte dann das Firmwareupdate.

Schließlich funktionierte die Kamera wieder mit beiden Obtiken. Autofokus verhält sich normal und bisher wurde kein ERR 40 wieder angezeigt.

Alles nur ein Software Problem? Oder doch Probleme mit irgendwelchen Kontakten?

Mal gucken, wie die Kamera sich in nächster Zeit verhalten wird.

Gruß Roland
 
Das der Autofokus bei voller Brennweite nicht funktionierte, habe ich gestern auch bemerkt. Bei 85mm ging nix, aber im Weitwinkelbereicht funktionierte der Autofokus zeitweise wieder, bis es dann zum Totalausfall kam. Sehr seltsam.....

Es kann auch eine ganz simple Ursache haben: ein einziger aber "richtig" positionierter Fussel auf dem AF-Sensor kann das AF-System aus dem Tritt bringen und vielleicht sogar zu einer Fehlermeldung durch die FW führen. Also, einfach mal die manuelle Sensorreinigung aktivieren und mit einem Blasebalg den unteren Bereich des Spiegelkastens, dort wo der AF-Sensor liegt, durchpusten.

Versuch macht klug.

Gruß Ulrich

PS: wenn der AF nicht funktioniert, hast Du dann schon einmal durch die Auswahl eines anderen AF-Feld versucht zu fokussieren?
 
Ja, auch bei mir. Habe unterschiedliche AF Messelder aktiviert und getestet, das Fehlverhalten blieb.

Was mich nur wundert ist, das es kein gleichbleibender Fehler war, sondern sich das Fehlverhalten der Kamera "verschlechterte". Manchmal ging der AF nach längeren Drücken des Auslösers (ca.10 Sek.) bis gar keine Aktivität des USM.

Nach dem Update tut die Kamera es wieder und ich hoffe das bleibt erst mal so. Werde die Kamera jetzt genau beobachten und beim (hoffentlich nicht) nächsten auftretenden Autofokusfehler die manuelle Reinigung testen.

Danke für den Beistand und die Tipps! :D

Gruß Roland
 
So, ich habe immer noch vereinzelt die Fehlermeldung ERR 40. Leider kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Passiert einach......

Ich habe mal eine Support Anfrage an Canon geschickt. Mal gucken, was die dazu sagen.

Gruß Roland
 
Hallo Zusammen,

ich bin frustriert. Da habe ich meine Kamera am 03.11. nach Willich geschickt und habe dann am 11.11. eine Email bekommen, dass die Kamera zu der Firma Okam nach Zwenkau weitergeschickt wurde. Da ist sie nun gestern (16.11.) angekommen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Fehlersuche, die Reparatur noch dauern und wann ich die Kamera schließlich zurück bekomme.

Da hatte ich mir vom Service wohl zu viel erhofft.

Gruß Roland
 
Ich werde wahnsinnig.............

Heute ist meiner Kamera wieder zurück gekommen. Voller Freude habe ich die Kamera ausgepackt und wieder zusammengesetzt. Kurz den Lieferschein der Firma okam studiert, durch den Sucher geguckt, Auslöser gedrückt und nix funktioniert............

wieder kein Autofokus und wieder Err40.......

Ich glaub es nicht.

Laut Lieferschein der Firma okam wurden folgende Arbeiten ausgeführt:

Demontage. Austausch: elektr. Leitungssystem: Justage; elektr. Leitungssy
Reinigung: CCD/CMOS; Reinigung: Suchersystem / LCD;
Allgemeine Reinigungsarbeiten; Firmewareupdate; Funktionsüberprüfung

Und heute am Samstag ist natürlich niemand bei Canon Service erreichbar, dem ich gerne mal die Meinung sagen möchte.

Gruß Roland
 
Ich begreife nicht, dass mein EOS7D, die gerade frisch aus der Reparatur gekommen ist schon wieder den gleichen Fehler hat........

Kann es sein, das ein Kamerabody durch ein vielleicht fehlerhaftes Objektiv Schaden an der Elektronik bekommen kann?

Ich habe meine 7D nun mit unterschiedlichen Objektiven getestet, der Fehler bleibt der gleiche: kein Autofokus und nach kurzer Zeit Err40.
Ohne Objektiv bleibt der Err40 jedoch aus. Sobald ich aber wieder ein Objektiv dran machen kommt auch recht bald wieder ein Err40.

Kennt sich jemand da aus?

Gruß Roland

PS: Der Autofokus funktioniert beim Livemodus noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
gelöscht

EDIT: Schicke die Cam und 1-2 Linsen zurück und bitte telefonisch um eine bevorzugte Behandlung (seit Anfang Nov. hast du keine Cam mehr), ...machen die bei Okam bestimmt.
 
Hallo Zusammen,

was lange dauert wird nun hoffentlich auch lange halten......

Heute habe ich meine 7D wieder zurück, nachdem ich sie direkt wieder an die Firma okam zurückschicken konnte.

Nach den ersten Tests funktioniert nun alles wieder und ich hoffe, dies bleibt nun auch so.

Falls es jemanden interessiert, schreibe ich mal auf, was für Arbeiten ausgeführt wurden und was ausgetauscht wurde:

"Das Gerät wurde anhand Ihrer Fehlerangabe geprüft. Demontage.
Austausch: elektr. Leitungssystem; (DC/DC)+Justage;
Reinigung: CCD/CMOS; Reinigung: Suchersystem/LCD;
Langzeittest durchgeführt; Funktionsüberprüfung;

Ausgewechselt: PCB ASS`Y, DC/DC

Bei der ersten Reparatur wurden die gleichen Arbeiten ausgeführt, allerdings andere Teile ausgetauscht:

Ausgewechselt: PCB ASS`Y, MAIN / PCB ASS`Y, BOTTOM

Leider habe ich immer noch keine Ahnung, warum die Kamera auf einmal diesen Defekt aufgezeigt hat, aber ich hoffe es passiert nie wieder.

Gruß Roland
 
Hallo, wird eigentlich bei einem Clean & Check Test gleich alles gecheckt, wenn man seine CANON-DSLR nach Willich schicken würde?

Musstest Du was für die Reparatur bezahlen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Jungs in Willich arbeiten weiß ich leider nicht, da meine Kamera zur Firma okam weitergeleitet wurde.

Ich vermute aber, dass die keine Komplettprüfung bei einer Reinigung machen.

Selbst bei meiner Kamera habe ich das Gefühl, dass die nur das nötigste gemacht haben und beim ersten Reparaturversuch auch noch falsch. Keine Ahnung wie der Techniker die Kamera geprüft hatte, bei mir war nach 5 Minuten der Defekt wieder da.
Ob die wirklich gereinigt haben? Keine Ahnung. Eine neue Firmware haben sie auch nicht aufgespielt, obwohl es auf dem ersten Lieferschein draufstand.

Ich bin von dem "Canon Service" bisher nicht sehr überzeugt. Immerhin hat es fast zwei Monate gedauert, bis ich die Kamera wieder funktionstüchtig in Händen halten konnte.

Zahlen musste ich nix, da es ein Garantiefall war.

Gruß Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten