• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D: Auto-ISO, versteh ich nicht...

dp-wurzel

Themenersteller
Moin,

(Bezieht sich jetzt auf den AV Modus)
Wenn ich es richtig verstehe soll ja Auto-ISO den ISO-Wert automatisch erhöhen wenn zu wenig Licht da ist. So das die Zeiten eine verwacklungsfreie Aufnahme ermöglichen???

Also Blende 8 eingestellt, 300mm(IS eingeschsaltet) Objektiv dran, bräuchte also mindestens 1/500s (ohne den IS zu berücksichtigen). Es ist viel zu dunkel, also zieht die ISO-Automatik hoch. Heraus kommt aber eine Verschlußzeit von 1/400s. Hä? Das ist doch viel zu wenig.

Mach ich was falsch oder verstehe ich was falsch?
Ist das nur bei mir so? Erkennt die Kamera den eingeschalteten IS und regiert darauf?

Fragen über Fragen... Hat jemand eine Antwort?

MfG dp-wurzel
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Ich habe meine DSLR zwar auch erst neu, aber hast du evtl. AUTO-ISO begrenzt? Da du die Blende ja fest vorgibst, müsste es dann zwangläufig zu einer längeren Zeit kommen, damit die Belichtung stimmt.
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Bei der 40D stellt die Automatik eine ISO von 400-800 ein. Eventuell ist ja bei 800 keine kürzere Verschlusszeit möglich? Ka obs bei der 7D auch so ist.
Was zeigt sie denn in dem Moment an, welche ISO ausgewählt wurde?
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Dann stell im M-Modus auf Blende 8 und 1/500 ! Dann macht das Auto Iso auch sinn!

Grüße
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Der IS wird nicht berücksichtigt, ...wäre eine wünschenswerte Sache für die nächste FW.

PS:
Dann stell im M-Modus auf Blende 8 und 1/500 ! Dann macht das Auto Iso auch sinn!

Grüße

Ob nun 1/400 oder 1/500, ...ansonsten völlig richtig. Ich würde mit dem IS eher Richtung 1/200 gehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

1/400 oder 1/500 ist nicht der Riesenunterschied, es reicht allemal für scharfe Fotos. Ansonsten halt M.

Auto-ISO heißt nicht, dass Du nichts machen musst ;)
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Der IS wird nicht berücksichtigt, ...wäre eine wünschenswerte Sache für die nächste FW.

Zumindest bei meiner 550D wird der Stabi auch nicht berücksichtigt (trotz Canon-Objektiv). Das kann man übrigens recht einfach ausprobieren, indem man den Stabi einfach mal ausschaltet und anmisst und mit den Werten vergleicht, die bei eingeschaltetem Stabi gewählt werden.

AUTO-ISO macht für mich auch nur sehr begrenzt Sinn, vorallem wenn man mit Stabi arbeitet. Gerade im Av und Tv möchte man doch eigentlich eine gute Kontrolle haben. Wenn dort zusätzlich noch AUTO-ISO eingeschaltet ist und die Empfindlichkeit so hoch gewählt wird, wie es ohne Stabi nötig wäre, ist das blöd. Mit Stabi kann man den von AUTO-ISO veranschlagten Wert sicher um zwei Stufen senken.
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Ich frage mich gerade, warum an der Daumenformel 1/Brennweite so dermassen festgehlaten wird. Jedes, aber auch wirklich jedes Bild, welches aus der Hand gemacht wurde, ist verwackelt. Da kann man sich auf den Kopf stellen. Es ist nur die Frage WIEVIEL. Bei dem einen ist der Verriss 10pixel, bei dem anderen 50pixel, wenn man Glück hat, auch nur 2pixel. Der eine rechnet die Bilder eh fürs web runter, wo der Verriss in der Verkleinerung verschwindet, der andere macht Pixelpeeping bei 1:1 Crops.

Nur weil man mit 1/500s fotografiert, muß das Bild nicht automatisch scharf werden.

Daher halte ich eine Bewertung von Auto-iso und IS und brennweite sicher für den Hobbyknipser für grob in Ordnung, aber muß dem manuellen Modus hier zustimmen, wo der Fotograf sich und seiner Ausrüstung (ggf Ein oder dreibein vorhanden) selbst seine Grenzen zuweisen muß.

Die Aussage, dass 1/400 "viel zuwenig" ist, wenn man 1/200s anstrebt, hlate ich für übertrieben und wenig praxisrelavant. Eine Verwacklungsunschärfe von 10 Pixeln wäre dann noch nur noch 8 pixel weit :ugly:
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Ich kenne das von Olympus so, dass man eine bestimmte Zeit einstellen kann, ab der der ISO-Wert schrittweise automatisch erhöht wird. Dies funktioniert natürlich nur im A-Modus.

Dann stellt man noch im Memü jeweils den maximalen (und auch minimalen) ISO-Wert ein.

Also 1/60s eingestellt, maximal ISO 800 und die Zeiten gehen nicht über 1/60s - außer es wird so dunkel, dass die ISO 800 überschritten würden.

Das ist einfach, da man die Zeit recht selten vorgibt, eher schon den maximalen ISO-Wert. So begrenze ich das Rauschen, habe aber immer die "Chance" auf Bilder mit besseren ISO-werten, wenn das Licht doch ausreicht ;) Und der Stabi ist sowieso immer eingeschaltet.
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Es geht doch garnicht darum ob 1/400s mit eingeschaltetem Stabi reichen!
Sondern ob der Berücksichtigt wird und daher nur 1/400s rauskommt oder ob sich die Kamera verrechnet hat.

Den erreichten ISO Wert bei dem Foto kann ich erst heute Abend prüfen.
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Ich frage mich gerade, warum an der Daumenformel 1/Brennweite so dermassen festgehlaten wird. Jedes, aber auch wirklich jedes Bild, welches aus der Hand gemacht wurde, ist verwackelt. Da kann man sich auf den Kopf stellen. Es ist nur die Frage WIEVIEL. Bei dem einen ist der Verriss 10pixel, bei dem anderen 50pixel, wenn man Glück hat, auch nur 2pixel. Der eine rechnet die Bilder eh fürs web runter, wo der Verriss in der Verkleinerung verschwindet, der andere macht Pixelpeeping bei 1:1 Crops.

Dem stimme ich absolut zu! Es gibt kein Verwackelt und Unverwackelt (Schwarzweißmalerei), sondern es ist alles eine Frage des Maßes und wo man selber die Grenze für die Begriffsanwendung ansetzt.

Daher halte ich eine Bewertung von Auto-iso und IS und brennweite sicher für den Hobbyknipser für grob in Ordnung, aber muß dem manuellen Modus hier zustimmen, wo der Fotograf sich und seiner Ausrüstung (ggf Ein oder dreibein vorhanden) selbst seine Grenzen zuweisen muß.

Nicht nur der Fotograf selber, sondern auch die Kameraautomatik muss sich für eine Zeit entscheiden! So gibts es ja in der Programmautomatik zig Kombinationen zwischen Belichtungszeit und Blende, bei denen eine korrekte Belichtung möglich ist. Nun wird aber die Brennweite auch noch berücksichtigt damit eine Zeit eingestellt werden kann bei dem die Verwackelung gering ist. Irgendwo habe ich mal aufgefasst, dass selbst (einige) Kameras diese Grenze bei 1/Brennweite ansetzen. Natürlich wären kürzere Zeiten besser, aber diese erfordern wieder eine größere Blende (mit daraus folgender geringerer Tiefenschärfe). Da jetzt die ISO-Automatik auch noch hinzukommt, wird das Spielchen noch bunter. :-)
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Man ist wohl auch auf der sichereren Seite, wenn die Kamera den IS nicht berücksichtigt.

Naja, ...dann wird mir aber der Vorteil eines guten Stabis genommen (ISO-Vorteil). Bei Linsen mit Stabi eignet sich wirklich nur M mit A-ISO (M ist eh das beste Programm für A-ISO). ;)
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Sorry aber wenn ich die Faustformel zur Hand nehme und dann evtl. noch nen IS berücksichtige,
dann brauche ich nur auf TV und die entsprechende Zeit einstellen.
Alles weitere korrigiere ich dann per Daumenrad manuell...
Oder gehe gleich auf M + Auto ISO
Das klappt ja ganz gut bei der 7D.
Wünschte die 5DII hätte das...
Wäre ja ein Anfang!!!

Für mehr Bedarf es leider!!! derzeit ner 1er oder ne 550D:lol:
Oder Nikon:evil:
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Sicher ja, nur nutzt man dann das Optimum nicht aus, indem man z. B. die Empfindlichkeit um so viele Stufen herabsenken könnte, wie der Stabi auszugleichen vermag.
Das Optimum würde dann um 1/3 Belichtungsstufe verfehlt. Oder sehe ich das falsch? Die ISO-Zwischenstufen sind mit Vorsicht zu genießen. Man sollte im Ergebnis immer ganze ISO-Stufen einkalkulieren.

Was ist es denn für eine Linse mit 300mm? Lichtstärke? Was wird wann wo fotografiert?

Der M-Modus mit Auto-ISO an der 7D macht unter Kunstlich eigentlich nur mit lichtstarken Objektiven >2.8 Spaß. Bei 2.8 bin ich mit dem 70-200 2.8 immer am ISO-Limit 3200. High-ISO verwende ich nicht so gerne.
 
AW: 7D Auto-Iso, versteh ich nicht...

Das Optimum würde dann um 1/3 Belichtungsstufe verfehlt. Oder sehe ich das falsch?

Ein Stabi ermöglicht es, eine etwa um den Faktor 2-3 längere Belichtungszeit "verwackelungsfrei" zu halten. Dementsprechend kann die Empfindlichkeit auch um diesen Faktor herabgesetzt werden.

Die ISO-Zwischenstufen sind mit Vorsicht zu genießen.
Man sollte im Ergebnis immer ganze ISO-Stufen einkalkulieren.

ISO-Stufen sind sowieso nur in ganzen Stufen wählbar. Zwischenstufen wählt die Kamera nur in AUTO-ISO aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten