• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D - am Mac anschließen

vladLitvak

Themenersteller
Hallo nochmal.
Ich bin von meiner alten Nikon gewohnt sie an jegliche Computern anzuschließen und ein Fenste mit den Fotos zu sehen. Jedoch scheint es bei der 7D anders zu sein. Es taucht kein Fenster auf, musste erst alle Sachen von der CD installieren und kann jetzt mittels EOS Utility mein Fotos und Videos von der Kamera runterladen. Ist das wirklich die einzigste Möglichkeit, kann ich mein 'Gutes-Altes-Fenster' vergessen?

Danke und Grüße
 
Cardreader, ist viel einfacher als das Zeugs mit dem Kabel. Spätestens seit meine Kamera samt dem 70-200 2.8 einen Abflug gemacht hat, als ich im Kabel hängen geblieben bin, find ichs besser!
 
Hast Du es mal mit dem Programm "Digitale Bilder" probiert?

das ist ja eben die Sache, ich bin gewohnt es ohne Programm zu machen und ich frage mich wieso ich es scheinbar ab jetzt muss.

Cardreader, ist viel einfacher als das Zeugs mit dem Kabel. Spätestens seit meine Kamera samt dem 70-200 2.8 einen Abflug gemacht hat, als ich im Kabel hängen geblieben bin, find ichs besser!

mein Beileid, verdammt traurige Sache :(
spätestens jetzt werde ich mir auch einen Card Reader kaufen, danke für die Hilfe!
 
digitale bilder ist laaaaaahm. Ganz ehrlich, nimm nen cardreader fuer 10euro :D da haste keine Probleme.
Kamera und Computer macht erst so wirklich sinn beim tethered shooting
 
das ist ja eben die Sache, ich bin gewohnt es ohne Programm zu machen und ich frage mich wieso ich es scheinbar ab jetzt muss.

Das ist am Mac tatsächlich nicht möglich, weil die Kamera sich nicht als USB Stick verkleidet sondern sich als Kamera ausgibt. Deshalb geht der Import nur über Digitale Bilder, EOS Software, iPhoto usw.
Eine Kamera wird nicht auf dem Schreibtisch gemountet.

Wenn du einen Cardreader verwendest, wird die Karte als normaler Wechseldatenträger erkannt und du kannst wie gewohnt arbeiten.

lG
 
Das hat aber nichts mit dem Mac zu tun.

1. Canon reicht die Speicherkarte nicht als Massenspeicher durch
2. Nikon macht das ebenfalls nicht mehr
 
ich mache das mit einem guten und schnellen fw 400/800 cardreader (von calumet). das ist gefühlt um den faktor 10 mal schneller als eine direktanbindung und etwa vier mal so schnell als über usb2.
abgesehen davon schont das auch die kamerabatterie.
 
Dann ist es mir noch nie aufgefallen. Wobei ich mir eigentlich ziemlich sicher bin das auch unter Windows z.B. die D90 nicht als Massenspeicher respektive Laufwerk erkannt wird.

Aber ich lasse sowieso direkt durch Lightroom kopieren und importieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten