• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D AF bei wenig Licht

PDO

Themenersteller
Hallo Forum,
habe mir vor kurzem zu meiner 7D noch eine 700D zugelegt.
Dann ist mir durch Zufall aufgefallen das die 700D bei wenig Licht noch den focus gefunden hat wo die 7D nichts gefunden hat.Also habe ich das mal etwas genauer ausprobiert und siehe da bei bestimmten Situationen mit wenig Licht (z.b. Zimmer mit wenig Beleuchtung,oder Abends kurz vorm Untergehen der Sonne) und/oder kontrastarmen Motiven findet die 700D noch den Focus,wo die 7D nur das Objektiv hin und herfahren läßt und dann aufgibt.An beiden Kameras ist das gleiche Objektiv montiert und das gleiche Objekt wird fokusiert.
Eigentlich war ich immer sehr zufrieden mit dem AF der 7D.
Er ist schnell,treffsicher und scharf.Aber das die 700D nun bei wenig Licht und kontrastarmen Motiven noch den fokus findet und die 7D aussteigt wundert mich doch ein wenig ?
Könnte das mit dem Alter der 7D zu tun haben oder dem neueren Prozessor der 700D ?
 
Könntest du davon ein Video machen ?

Das die 7D nicht fokussieren kann muss es schon verdammt wenig Kontrast geben und es dann die 700D schafft :eek:
 
Nee, aber vielleicht ist das AF-Modul verschmutzt

und das würde sich dann nur bei wenig Licht/Kontrast bemerkbar machen ?
Da wie gesagt unter normalen Lichtbedingungen funktioniert der AF einwandfrei.

Der Sucher,die Mattscheibe,sowie der Sensor sind augenscheinlich sauber.
Wie könnte ich als Laie ein verschmutztes AF Modul erkennen ?
Die Cam ist zwar 2 Jahre alt,war aber nur selten in Gebrauch und hat noch keine 3000 Auslösungen.
 
Nein, vielmehr sind die AF-Sensoren der 70D warscheinlich sensitiver. Hast du bei beiden Kameras nur den mittleren AF benutzt?

Beispielsweise besitzt die 6D einen mittleren Kreuzsensor mit einer unglaublichen Sensitivität von -3EV. Damit kann man noch nachweislich bei Mondlicht scharfstellen.
Selbst die Canon 5D Markii und iii können da nicht mithalten. Deshalb denke ich, dass die 70D (Nachtrag: 700D) einen sensiviteren Kreuzsensor spendiert bekommen hat.

Nachtrag: Die Sensitivität des kreuzsensors macht den Unterschied. Um welche Kamera es sich dabei handel ist erstmal egal. Man bedenke, dass zwischen der 7D und der 700D fast 6 Jahre liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, vielmehr sind die AF-Sensoren der 70D warscheinlich sensitiver. Hast du bei beiden Kameras nur den mittleren AF benutzt?

Beispielsweise besitzt die 6D einen mittleren Kreuzsensor mit einer unglaublichen Sensitivität von -3EV. Damit kann man noch nachweislich bei Mondlicht scharfstellen.
Selbst die Canon 5D Markii und iii können da nicht mithalten. Deshalb denke ich, dass die 70D einen sensiviteren Kreuzsensor spendiert bekommen hat.

Ja,ich habe bei beiden Kameras den mittleren AF Punkt benutzt.
Es geht aber um 7D/700D und nicht um die 70D
 
Pumpt bei meiner 7D ebenfalls, selbst mit Doppelkreuz und f<2,8
Wenn die 700D das besser kann, dann bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, dass der mittlere AF- Sensor auch bei LW<0,5 , also da, wo die 7D aussteigt, noch funktioniert. Lt. Datenblatt tut er das aber nicht ^^
hast du auch immer das selbe Motiv zur selben Zeit versucht (Klar, ein paar Sekunden Unterschied beim Objektivwechsel, aber du weisst schon, was meine)? Immer das selbe Licht? Oder einmal restlliches Tageslicht und einmal Kunstlicht? :ugly:
 
Pumpt bei meiner 7D ebenfalls, selbst mit Doppelkreuz und f<2,8
Wenn die 700D das besser kann, dann bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, dass der mittlere AF- Sensor auch bei LW<0,5 , also da, wo die 7D aussteigt, noch funktioniert. Lt. Datenblatt tut er das aber nicht ^^
hast du auch immer das selbe Motiv zur selben Zeit versucht (Klar, ein paar Sekunden Unterschied beim Objektivwechsel, aber du weisst schon, was meine)? Immer das selbe Licht? Oder einmal restlliches Tageslicht und einmal Kunstlicht? :ugly:

Ich habe das 17-85 zweimal,daher muß ich nicht das Obektiv wechseln und es liegen maximal 10 Sekunden zwischen beiden Bildern,sonstige Bedinungen sind absolut identisch.
Habe das ganze mehrfach ausprobiert und auch verschiedene Motiv.
Scheint aber wohl normal zu sein,das die 7D bei wenig Licht etwas Probleme hat.
 
Den Af der 7D kann man unter Cf-n sehr gut verändern.
Da solltest du die Prioritäten richtig einstellen und dann sollte auch weniger pumpen sein.
Wer eine 7d hat und nie die Einstellungen des Af verändert hat, der hat die falsche Kamera gekauft.
 
Den Af der 7D kann man unter Cf-n sehr gut verändern.
Da solltest du die Prioritäten richtig einstellen und dann sollte auch weniger pumpen sein.
Wer eine 7d hat und nie die Einstellungen des Af verändert hat, der hat die falsche Kamera gekauft.

Ahja genau.
Ich weiß schon wie man den AF der 7D unter Cf-N konfiguriert.
Dann sag mit bitte mal welcher CF-N Parameter im Modi One Shot Einfluss auf den AF bei wenig Licht/Kontrast hat.:cool:
 
Den Af der 7D kann man unter Cf-n sehr gut verändern.
Da solltest du die Prioritäten richtig einstellen und dann sollte auch weniger pumpen sein.
Wer eine 7d hat und nie die Einstellungen des Af verändert hat, der hat die falsche Kamera gekauft.

:top:Das kann ich nur bestätigen.
Ich habe bei schwachem Licht kaum Probleme. Selst beim Sigma 50-500mm läuft es.
 
Habe das ganze mehrfach ausprobiert und auch verschiedene Motiv.
Scheint aber wohl normal zu sein,das die 7D bei wenig Licht etwas Probleme hat.

Ich kann zwar den Vergleich mangels 700D nicht nachvollziehen, würde aber an meiner 7D deren Grenzen gerne auch mal austesten. Hast Du mal die Blenden-, Belichtungszeit- und ISO-Kombination für die Aufnahmen, bei der Deine 7D geschwächelt hat? Und den ungefähren Abstand Deines Motivs?

Ja, ich weiß, der Kontrast! Aber wenn ich erst mal weiß, wie dunkel es bei Dir war, kann ich das "nachstellen" und finde dann bei mir auch was kontrastarmes! :cool:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ahja genau.
Ich weiß schon wie man den AF der 7D unter Cf-N konfiguriert.
Dann sag mit bitte mal welcher CF-N Parameter im Modi One Shot Einfluss auf den AF bei wenig Licht/Kontrast hat.:cool:

Habe jetzt leider keine mehr hier, aber ich habe fast immer die Einstellungen verändert und ausprobiert.
Du hast ja selbst geschrieben du hast da nichts verändert.
Da muss man üben und lernen was wo besser ist.
Fängt aber schon mit der Einstellung Priorität Schärfensuche an, wie gesagt,
meine 7d ist History, aber es ist Einstellungssache.
Den Af kennst du nicht nach drei Monaten, das braucht Zeit und Übung.
 
Man kann austesten ob die Kamera innerhalb der gesetzten Spezifikation arbeitet.

Anbei 2 Entwicklungen des gleichen RAWs, das erste so wie es aus der Kamera kam, beim zweiten wurde die Belichtung angepasst (+2,5EV, das wäre ein ISO-Wert von 38.500, daher mal die BQ außen vorlassen).

Hintergrund des ganzen war ein Tag bei der Hirschbrunft kurz bevor wir uns auf den Heimweg gemacht haben und ein Kollege mit der 5D2 wissen wollte ob meine 7D mit dem 100-400er noch trifft.

Das nicht-korrigierte Bild zeigt einen LW von 2, das korrigierte einen LW von -0,5, also genau dem was Canon für die 7D angibt.

Wenn das Deine 7D auch macht, dann ist alles wunderbar und Deine 700D ist einfach besser in diesem Punkt. Wenn das Deine 7D nicht schafft, hat sie ein Problem.

Gruß Luisoft
 

Anhänge

Ich weiß nicht ob das ein gutes Beispiel ist.
Der Fokus sitzt imho zu weit vorne. Die Fokuspunkte sind sehr viel größer als im Sucher angezeigt, daher wird gerne mal das falsche fokussiert (der Boden vor dem Wild in dem Fall).
Das Motiv ist genau in der Mitte, dadurch ist für meinen Geschmack zuviel Acker im Bild. Wozu gibts 18 aussermittige Kreuzsensoren?
Interessant wäre auch zu wissen, ob deine 7D in dem Fall sofort fokussiert oder erstmal gepumpt hat.
 
Der Fokus sitzt imho zu weit vorne. Die Fokuspunkte sind sehr viel größer als im Sucher angezeigt, daher wird gerne mal das falsche fokussiert (der Boden vor dem Wild in dem Fall).

der Fokus stimmt. Kommt nur nicht so rüber weil im VG Gras ist das "schärfer" (sofern man hier noch von Schärfe sprechen kann) wirkt als der Erdboden im HG. Bei einer DOF von 9m hätte es auch schon mit dem Teufel zugehen müssen, wenn der Fokus ausserhalb des DOF gelegen hätte.

Das Motiv ist genau in der Mitte, dadurch ist für meinen Geschmack zuviel Acker im Bild. Wozu gibts 18 aussermittige Kreuzsensoren?

Ähm, da hast Du was falsch verstanden, hier ging es nicht um künstlerische Komposition o.ä., sondern nur und ausschließlich darum, ob der AF noch trifft oder nicht:

[...] und ein Kollege mit der 5D2 wissen wollte ob meine 7D mit dem 100-400er noch trifft.

Also mittlerer AF und einfach draufgehalten.

Interessant wäre auch zu wissen, ob deine 7D in dem Fall sofort fokussiert oder erstmal gepumpt hat.

Hat ohne Pumpen sofort getroffen.

Gruß Luisoft
 
Ahja genau.
Ich weiß schon wie man den AF der 7D unter Cf-N konfiguriert.
Dann sag mit bitte mal welcher CF-N Parameter im Modi One Shot Einfluss auf den AF bei wenig Licht/Kontrast hat.:cool:

Wiederhole doch mal den Test bei der 7D nicht mit mittigem Kreuzsensor, sondern mit einem äußeren. Würde mich mal interessieren, ob der AF dann ohne Pumpen fokussiert. Jedenfalls funktioniert das beim Einsatz eines 2-fach TK + f/4-Linse bei der 7D auf diese Art: mittiger Sensor nur pumpen, 2 mal nach rechts oder links (also übernächsten AF-Punkt vom mittigen aus) angewählt und der AF sitzt ;)
Ist zwar unlogisch, aber warum auch immer funktionierts...

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten