• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d aber welches Objektiv ?

Stigmata

Themenersteller
Ich würde gerne mal eine Canon Kamera kaufen, bisher hatte ich immer Olympus, allerdings sehe ich in der Canon 7d eine sehr gutes Gesamtpaket, das keine Wünsche offen lassen sollte...denke ich:confused: (auch hier bin ich für Ratschläge sehr dankbar).
Da ich nach und nach meine Olympus FT Linsen verkaufen möchte, verfüge ich auch erst nach und nach an Geld:D.
Für den Body sollte es reichen und als erstes soll ein schönes günstiges Universalobjektiv dabeisein. evtl. kann es später durch ein richtig gutes ersetzt werden:cool:.
Leider kenne ich mich mit Canon gar nicht aus und so habe ich mit dem Tamron 17-50 VR geliebäugelt.
Was würdet Ihr denn empfehlen?..taugt das Tamron oder gibt es in der Preisliga etwas vergleichbar gutes bzw besseres?
Sollte mir die Kamera zusagen werden auf jeden Fall ein gutes Tele und ein Makro dazukommen.
 
So wie ich das sehe,bist du ja nicht erst seit gestern hier;)
Schau einfach mal in die Sufu,da wirst du mit Antworten regelrecht erschlagen...
 
Moin,

ich hab kürzlich den gleichen Weg beschritten. Von meiner Oly zur 7D. Ohne einen fundierten Vergleich mit anderen Canon Kameras (insbesondere KB) anstellen zu können kann ich sagen, dass ich von diesem Schritt absolut überzeugt bin. Kann Dir die 7D aus den genannten Gründen nur empfehlen.

Ich habe mich für ein relativ einfaches "Immerdrauf" entschieden (17-55 3,5-5,6 IS USM) und lieber noch Geld in eine lichtstarkes Festbrennweite (50 mm 1,4) und ein ordentliches Tele (70-200 4 L) gesteckt haben. Diese Kombi kann ich nur empfehlen. Allerdings ohne Langzeiterfahrungen beitragen zu können.

Gruß
b_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich denke mal das kommt ganz drauf an was du brauchst?
Die 7D gleich im Kit mit dem 15-85 kaufen ist auch nicht die schlechteste Lösung :top:
 
Muss es denn ein 7D sein? Vielleicht tut es eine 60D ja auch? Oder mal auf die neue 600D schauen.

Wenn du dir nicht sicher bist, was du wirklich haben möchtest ist es auch schwer etwas zu empfehlen. Das beste Standardzoom an APS-C ist das 17-55/2,8 IS USM. Nicht so lichtstark, dafür mehr Brennweite bietet das 15-85/3,5-5,6 IS USM.

Und natürlich haben Drittanbieter auch ordentliche Linsen im Angebot. Sigma hat das 17-50/2,8 OS HSM, das 17-70/2,8-4 OS HSM und von Tamron gibt es das 17-50/2,8 mit und ohne VC. Auswahl genug. Über jede Linse gibt es hier im Forum genug Infos und sogar Beispielbilderthreads. chau dich einfach mal ein wenig um.
 
Ich habe das alles schon hinter mir. :-)
Wenn Du keine Kompromisse machen möchtest, investiere einfach direkt in das beste Standardzoom für APS-C. Nimm das 17-55 2,8, dann hast Du was Gescheites. Bekommst Du gebraucht für um die 650,-€. Ist zwar etwas teurer als die Fremdhersteller, aber dann brauchst Du Dir in Zukunft keine Gedanken mehr über ein Standardzoom zu machen.
 
@TO: Such doch mal 7D und Immerdrauf. Da sollte genug Lesestoff herauskommen.... Zudem hat Thorsten schon fast alles gesagt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die reichlichen Antworten.
Die 7d ist glaube ich zZ die einzige Canon Kamera die meine Bedürfnisse befriedigen kann (fürs Geld):D. Wichtig ist für mich ein schneller und treffsicherer AF und der ist denke ich bei der 7d , zumindest auf dem Papier, deutlich besser als der der 60d. In der Bildqualität sind sie doch sicher auf einer Höhe, zumindest was das Raw-Format angeht. Über die Canon Jpeg-Engine weiß ich allerdings nicht sehr viel.
Ich habe mir die 7d bestellt, da ich sie als Ausstellungsstück für 1000 Euro bekommen habe, mit voller Garantie und neuwertig.. dazu das Tamron 17-50 ohne VR (255 Euro)..falls mir das nicht zusagt kann ich es gegen ein anderes austauschen ggf. mit Preisausgleich.

Ich freue mich mal eine Canon Kamera zu benutzen, bisher habe ich die 7d immer nur auf Fotomessen befummelt.
Ein mal habe ich Testfotos im Fotogeschäft gemacht..allerdings war das Canon 18-135 drauf..ich glaube das Objektiv ist eine ganz schöne Gurke, denn die Bilder waren ganz schön bescheiden. Ich hoffe das Tamron kann das etwas besser.

Gruß Michael
 
Dann nimm das Tamron 17-50 2.8 VC + EF70-200 2.8 IS II und das EF100 2.8 IS L Makro. Da wird sich die 7D direkt wohlfühlen.
*UNTERSCHREIB*

Dabei solltest du im Hinterkopf haben, das die 7D, was Glas angeht, ne kleine Diva ist. Die "lebt richtig auf" wenn es ein gutes Objektiv ist und schiebt ein verknippstes Bild nach dem anderen dazwischen wenn die Linse nicht passt. Das Problem dabei ist, es gibt an der Kamera so viel Einstellungsmöglichkeiten, da kann ne ganze Weile Zeit ins Land gehen bevor man sich wirklich sicher ist, dass die Ursache die vorgeschnallte Optik ist. Insofern, gleich in gutes Glas investieren ... aber das wird bei den Olys sicher nicht anders sein.
 
Hi,

Genaus aus oben genannten Gründen werde ich mich wohl für das Canon 17-55 2.8 für meine 50D entscheiden. Das mit dem Aufleben kenn ich auch von ihr.

Bei dem Objektiv hab ich dann alles was ich will, für Brennweite liegt seit heute ein gebrauchtes 85er 1.8 hier ausm Forum vor. Oben ist dann was dickes drauf.

Beim Canon hat man eigentlich keine Kompromisse hinsichtlich Qualität.:top:
 
Wuerde ich genau so sehen.

Ich habe die 7D fuer eine Afrikareise und die Zeit danach ( :) ) gekauft, und damals gedacht, alles Papperlapapp, mir reicht das Sigma 18-250.... Aber, nein, leider nicht.

Das Sigma ist ein gutes Objektiv, keine Frage, als Allroundoptik. Allerdings muss man doch schon Abstriche in der Qualitaet machen. Innenaufnahmen, Veranstaltungen, etc. gehen kaum, weil die Blendenstufen sofort hoch auf 5.6 oder sogar 6.3 gehen, so dass man eigentlich nicht mehr von Fotos reden kann.

Ich habe mir daher jetzt gebraucht das 17-55 2.8 fuer 650 gekauft, und muss sagen, es ist eine Erleuchtung. Klares, scharfes Bild, und durchgehend 2.8 ist kein Vergleich !! Ich habe noch andere, aber dieses kommt einem idealen Immerdrauf fuer die 7D sehr nah...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten