Kleinerer Body
Dafür ein verlängerter -oder verbreiterter- Griff, was das wieder ausgleicht.
kein Magnesiumgehäuse
Muss das ? Vielleicht für's Ego aber die Bildquali und Funktionalität leidet nicht darunter...und abgedichtet ist die 90D auch. Haptik ist imho überbewertet.

keine Bedienung wie bei den Einstelligen
So verschieden ist die Bedienung nun auch wieder nicht und auch hier hat die 90D das eine oder andere, z.B. den Joystick spendiert bekommen.
und schau mal durch den Sucher, der ist ein Witz! Im Live View ist die 90 ganz gut aber Fuss- und Handball fotografiert mit Sucher! Daher für die Art der Fotografie ein Rückschritt !
Ich hatte inzwischen 9 verschiedene Canon Kams, ein- zwei- dreistellige, VF & APS-C, günstig bis teuer, die 7D MkI war auch dabei. Mit keiner dieser Kams hatte ich aber jemals ein Problem, mit dem Sucher das einzufangen was ich wollte, bewegt oder unbewegt.
Da meine 7d ihr Auslösealter bei weitem überschritten hat und meine Wartezeit auf eine erhoffte 7 III nicht erfüllt wurde, werde ich mir nun eine gute gebrauchte 7II kaufen!
Ich schätze, die Beispielbilder zur 90D werden in Zukunft schon zeigen, dass man auch damit Sportfotografie erfolgreich betreiben kann. Aber klar, wer die 7DII gewohnt ist, will sich schwerlich umgewöhnen. Vielleicht kommt ja noch eine spezielle "Sport-DSLR"...