• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

7D + 5D Mark II oder gleich 5D Mark III

olipa1610

Themenersteller
Hintergrund:
Ich bin am überlegen ins Canonlager zu wechseln. Bisher Nikon, aktuell D700.
D700 ist Top, aber so (muss ich öfters) manchmal fehlen mir die paar MP beim croppen!!

Anwendungen/Bilder:
*Sport: Fussball draußen und Halle
**Konzert, Party/Veranstaltungen-->also AL oft High-ISO, meist ohne Blitz!

Dilemma:
Bei Nikon gibt es nicht wirklich eine Kamera(mit Profi-Body wie D700) die viele FPS macht mit einer Auflösung >16MP außer D4(zu teuer!!!).
Habe sogar eine D600 wieder hergegeben, weil der Body einfach "zu klein" und für mich irgendwie nicht handlich!


Bei Canon gibt es(außer 1D-Serie) mit der 5D Mark III eigentlich alles vereint!
Allerdings wäre hier die Überlegung das auf 2 Kameras aufzuteilen.
5D Mark II** und die 7D*.
Hätte den Vorteil, dass man die Auslösungen auf 2 Bodies verteilt und zum jeweiligen Event die Kamera mitnimmt. Objektive wären ja kompatibel.
Preis beider Kameras(gebraucht!) sind günstiger als aktuell eine 5D Mark III!
Nachteil wäre evtl. die 7D in der Halle???

Was sagen die (erfahrenen) Canon-User dazu? Ist dies zu abwägig oder wäre das eine Überlegung wert?
Vielleicht hat ja jemand die selbe Kombination???
 
Also ich hatte die 7D beim Fußball (auch Halle) benutzt und war damit immer zufrieden. Hatte mir auch überlegt die 7D wegen dem Crop-Faktor neben der 5D III weiter zu verwenden. Nun sehen die Bilder mit der 5D deutlich besser aus und auch der Fokus sitzt ein quentchen besser, so dass die 7D gehen musste. Und dabei habe ich die 5D in der Halle noch garnicht ausprobiert :D
 
Jo, hab ich und zwar aus genau den Gründen, die du angibst. Ich hatte auch Überlegt, die 7D zu verkaufen und mir eine 5Diii stattdessen zu gönnen, aber ich hab die 7D gehalten und ne 5Dii dazu gekauft... Ich würd´s wieder so machen!

Ich habe die 6D und die 7D und die perfekte Symbiose wäre die 5DIII. Ich überlegen immer mehr Richtung 5DIII, da die 7D immer weniger genutzt wird.

Die 7D war lange Zeit mein Arbeitstier, ...eine rundum gelungene Kamera. Bei guten Lichtbedingungen ist sie es auch heute noch, wobei die BQ ab ISO 800 schon deutlich nachlässt, ...bei KB erst ab ISO 3200 (eigentlich nur etwas über eine Blende, aber das Rauschen ist bei KB anders und irgendwie einfacher zu beseitigen).
Braucht man 2 Kameras (Backup) und hohe Auflösung im langen Telebereich, würde ich Var. 1 nehmen, ...wenn nur ab und zu und Tele genug vorhanden, Var. 2.
 
Ich habe die 6D und die 7D und die perfekte Symbiose wäre die 5DIII. Ich überlegen immer mehr Richtung 5DIII, da die 7D immer weniger genutzt wird.

Kann ich absolut nachvollziehen, wenn man die 7D eh kaum noch nutzt, warum dann nicht gleich Nägel mit Köpfen machen?

...wobei die BQ ab ISO 800 schon deutlich nachlässt, ...bei KB erst ab ISO 3200 (eigentlich nur etwas über eine Blende, aber das Rauschen ist bei KB anders und irgendwie einfacher zu beseitigen).

Wobei ich das nicht nachvollziehen kann! Bis ISO1600 ist es ein Klick auf´s Standard-Preset (mein selbstdefiniertes) für die 7D in LR und schon ist das Rauschen überhaupt kein Thema mehr (gleiches gilt für die 5Dii bis ISO3200).
Wobei ich aber sehr selten diese ISO-Werte benötige, da meine Objektive ausreichend Licht auf den Sensor lassen :evil: und gerade bei Sportaufnahmen ist mir die Serienfeuergeschwindigkeit der 7D wichtiger als ein geringfügig besseres Rauschverhalten (von dem auch einiges verpufft, wenn man an KB ein längeres Tele mit kleinerer OB verwenden muss).

Braucht man 2 Kameras (Backup) und hohe Auflösung im langen Telebereich, würde ich Var. 1 nehmen, ...wenn nur ab und zu und Tele genug vorhanden, Var. 2.

Für Variante 1 sprechen auch noch die FPS der 7D.
 
Hallo,

ich hab auch bis vor kurzem an einen Wechsel von Nikon zu Canon (wegen der MKIII) gedacht, allerdings hab' ich mich dagegen entschieden.

Ich verstehe ehrlich gesagt den "Plan" mit den beiden Gehäusen insofern nicht so recht, als dass ...

Hintergrund:
D700...
Anwendungen/Bilder:
*Sport: Fussball draußen und Halle
**Konzert, Party/Veranstaltungen-->also AL oft High-ISO, meist ohne Blitz!

... du für deine zweite Anwendung doch eine Kamera brauchst, die unter "schlechten" Lichtbedingungen einen zuverlässigen AF bietet und im High-ISO Bereich auch gute Ergebnisse liefert. Bitte korrigiert mich, aber genau das sind jetzt nicht gerade die Stärken der 5D MKII, oder?

Also, um dir den kompletten Wechsel zu ersparen, hast du schonmal die D7100 probiert, ist dir die auch zu klein? Andernfalls würde *ich* für deine Anwendungsfälle eine 5D MKIII nehmen, die bietet alles und du brauchst nicht veranstaltungsspezifisch mit zwei Gehäusen herumhantieren...

mfg
 
Habe die 5D Mark III und die 7D - eine perfekte Kombination. Ich finde, die beiden ergänzen sich wunderbar!

Grüße Willi
 
Ich würde Dir auch zur MkIII raten, wenn Du nicht häufig mit zwei Bodys unterwegs sein musst (Stichwort: Hochzeitsfotografie). Die MkIII ist aktuell m.E. einfach der bester Allrounder.

Lustig, wie sich das gewendet hat. Als ich innerhalb von Canon auf das Vollformat umgestiegen bin, hätte ich gerne sowas wie die D700 gehabt: Weniger MP als die 5DII, dafür besseren und schnelleren Af. Heute sind die Nikonianer in einer ähnlichen Lage.

Eventuell lohnt es sich - falls Du doch bei Nikon bleiben willst - mal nach gebrauchten D4 zu schauen. Vielleicht entsteht durch die D4s etwas Preisdruck im Gebrauchtmarkt (kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, da die Neuerungen nicht so berauschend scheinen, aber man weiß ja nie...).
 
Habe die 5D Mark III und die 7D - eine perfekte Kombination. Ich finde, die beiden ergänzen sich wunderbar!

Grüße Willi

Ich habe auch neben der 5DIII auch die 7D, die perfekte Kombi und reicht auch für die CPS Silber-Mitgliedschaft, die auch nicht zu vernachlässigen ist.:D

Bezüglich dem angeblich schlechten Rauschverhalten der 7D kann ich nur lachen.:lol:
Ich glaube, die jenigen, die ihr eine schlechte BQ nachsagen, haben noch die DxO benutzt?
Mit diesem Konverter gehe ich nicht selten sogar auf 12800 ISO, und habe kein Bauchweh dabei. Und die 5DIII schafft da locker 25600 ISO mit einer sensationell guten BQ, also von wegen ISO 800 bzw. 3200!:rolleyes:
 
Ich habe auch neben der 5DIII auch die 7D, die perfekte Kombi und reicht auch für die CPS Silber-Mitgliedschaft, die auch nicht zu vernachlässigen ist.:D

Bezüglich dem angeblich schlechten Rauschverhalten der 7D kann ich nur lachen.:lol:
Ich glaube, die jenigen, die ihr eine schlechte BQ nachsagen, haben noch die DxO benutzt?
Mit diesem Konverter gehe ich nicht selten sogar auf 12800 ISO, und habe kein Bauchweh dabei. Und die 5DIII schafft da locker 25600 ISO mit einer sensationell guten BQ, also von wegen ISO 800 bzw. 3200!:rolleyes:

Kommt ja auch ein wenig darauf an, für was das Bild genutzt werden soll, richtig? Für Zeitungen im Lokalteil kannst du auch eine 20D nehmen. :rolleyes:
 
Also ich hatte die ganze Zeit über eine 60D und als diese ständig Probleme machte, war ich auf der Suche nach einer neuen Kamera...

Ich hatte mir entweder die 5D³ oder die 7D+5D² rausgesucht, da ich vor allem Sport in und Outdoor fotografiere. Am ende war ich dann so fasziniert von der 5D³ und habe sie schließlich auch gekauft. Ich finde es besser, eine "richtige" Kamera zu haben anstatt zwei für unterschiedliche Aufgaben. Ob man jetzt unbedingt die 2 fps mehr braucht sei jetzt mal dahin gestellt, ich brauch es nicht.
 
Ich würde Dir auch zur MkIII raten, wenn Du nicht häufig mit zwei Bodys unterwegs sein musst (Stichwort: Hochzeitsfotografie). Die MkIII ist aktuell m.E. einfach der bester Allrounder.

Lustig, wie sich das gewendet hat. Als ich innerhalb von Canon auf das Vollformat umgestiegen bin, hätte ich gerne sowas wie die D700 gehabt: Weniger MP als die 5DII, dafür besseren und schnelleren Af. Heute sind die Nikonianer in einer ähnlichen Lage.

Eventuell lohnt es sich - falls Du doch bei Nikon bleiben willst - mal nach gebrauchten D4 zu schauen. Vielleicht entsteht durch die D4s etwas Preisdruck im Gebrauchtmarkt (kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, da die Neuerungen nicht so berauschend scheinen, aber man weiß ja nie...).

Für eine gebrauchte D4 kann ich mir ja fast 2 x 5D Mark III kaufen! :eek:

Ich würde schon gezielt eine Kamera, je nach Anwendung mitnehmen!!! Habe nicht vor 2 Bodies rumzuschleppen.
 
Und die Crop-Reserven bei 16MP (vs. 12MP der D700) sind auch recht überschaubar... Dafür das Geld auszugeben, ich weiß nicht...
 
Habe die 5D Mark III und die 7D - eine perfekte Kombination. Ich finde, die beiden ergänzen sich wunderbar!

Grüße Willi

Bestimmt eine gute Kombi, aber preislich(für mich) nicht drin!!!
Daher der Gedanke zu 5D Mark II + 7D.

Auf Vollformat möchte ich ungern verzichten, daher nicht die 7D alleine!
2 FPS mehr oder weniger ist jetzt kein Ausschlusskirterium...

Wie gesagt, preislich ist die Kombi besser als die 5D Mark III allein.
Universeller(Gewicht, Karten etc.) ist natürlich alles in einem Body zu haben!!!

DxO hab ich auch, daher schreckt micht jetzt das "ach so schlechte Rauschverhalten" der 7D wenig!
 
Bei Fotografie über größere Entfernungen ist der Cropsensor doch nützlicher als ich beim Kauf meiner 6D vermutete. Deshalb ist die 7D geblieben und ich schätze sie zunehmend genau wegen des Cropfaktors.
 
Ach ja, was würdet ihr mir denn so an Objektiven empfehlen?
Bin rel. viel mit FB(35mm, 50mm und 85mm) unterwegs und 2x Zoom(28-75mm und 70-200mm).
Was ist denn da nun hinsichtlich der 3 Modelle(7D, 5D Mark II/III) vorteilhaft?
Eher Canon oder auch Fremdanbieter? Bei Canon-tauglichen Objektiven bin ich nicht so 100%ig im Bilde. Schau mir schon Tests(DxoMark oder Traumflieger) etc. an aber manche Tests sagen wenig über "Praxistauglichkeit" bzw. spezielle Anforderungen aus!

Danke schon mal für die Antworten an die bisherigen Mitlgieder und die da noch kommen!!!:top:

Tendiere im Moment eher zu 2 separaten Bodies...
 
Ach ja, was würdet ihr mir denn so an Objektiven empfehlen?
Bin rel. viel mit FB(35mm, 50mm und 85mm) unterwegs ....

Bei den 35mm würde ich bei Neukauf das Sigma 35 1.4 ART nehmen. 85mm würde *ich* nicht von Sigma nehmen, daher 1.2L oder 1.8, ersteres ist halt schön teuer... Und die Frage bleibt dann ob du die 50mm überhaupt noch brauchst.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten