• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d -> 5d: 85mm verkaufen und dann: 100mm L is oder 135mm f2

christofm

Themenersteller
Liebe Forenuser,

jetzt hab ich viel gegrübelt, aber wollte mal euren Rat hören.
Situation:
Ich fotographiere gerne Portraits (60%), Landschaft (20%), Archtiektur (15%), Closeups soweit möglich (5%). Ausrüstung dafür:
7d + 17-55 2.8 + 70-200 f4 is
5d + 50mm 1.8 + 85mm 1.8 + Sigma 12-24 II
Die 5D habe ich mir vor kurzem hier im Forum angeschafft (v.a. für Portraits und Landschaftsaufnahmen und als genereller zweit-Body) und bin mit ihr sehr zufrieden. Auch die anderen Zooms sind super und sollen bleiben. Nur bei Portraits hat sich bei der 7D herausgestellt, dass ich am liebsten mit 35mm und 85mm Objektiven (für Kopf und Oberkörper-Portraits) fotographiere. Dementsprechend habe ich das 35mm veräußert und ein 50mm 1.8 zugelegt mit dem ich an der 5D sehr zufrieden bin (scharf, Bokeh besser als man denkt). Das 85mm liegt mir an der 5d jetzt nicht mehr wirklich - klar könnte ich das an der 7d weiter nutzen, aber der Sinn des 5D Kaufs war ja auch, die Möglichkeiten zu erweitern (z.B. low-iso noise für Landschaftsaufnahmen, bessere Freistellung, weniger wechseln weil 2 Bodys).
Deshalb gab es folgende Überlegung:
1. Das 85mm 1.8 verkaufen und ein 135mm f2 dafür anschaffen. Für Portraits ohne Frage super, zumal mir der FOV liegt. ca. 1 Blende bessere Freistellung bei gleichem Ausschnitt.
2. Das 85mm 1.8 verkaufen und ein 100mm L is 2.8 anschaffen. Der DOF-verlust sollte durch die Nutzung auf Vollformat wieder ausgeglichen werden -> und die Freistellung beim 85mm 1.8 an der 7d war eigentlich schon super. Dazu noch IS und die Macro-Möglichkeit für noch close-ere Close-Ups bzw. Macros. Und günstiger ist es auch.. (immerhin 200€).
Das Rennen ist also entweder bessere Freistellung vs. gleiche DOF + IS + Macro.
Wenn ihr den angegebenen Anwendungsbereich und die angegebene Ausrüstung hättet - welche Wahl würdet ihr treffen (klar gibts es schon ähnliche Threads aber ich würde gern in diesem speziellen Fall eure Meinung wissen )? Die Eintrittspupille des 135mm f2 ist ja schon gigantisch.. da kommt man mit dem 100er macro natürlich lange nicht mit.

Besten Dank!

Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Christof,

schade dass ich dir hier nicht helfen kann, da ich nicht weiss wie du shootest.

Für normale Brustporträts an KB ist das 135er dem 100er haushoch überlegen und daher auch mein Favorit. Wenn es um 3/4 und Close Ups geht, dann nahm ich auch gern mal das 100er, sofern es überhaupt drauf darf, soll heißen wenn ich das 85er nicht mit dabei hab oder Close Ups angesagt sind.

Daher leih dir doch die Optiken mal ein Wochenende aus und teste selbst wie gut damit zurecht kommst und welches dein neuer Favorit wird :)

Schöne Grüsse
Wolf

P.S.: Crop kommt bei mir im People Bereich nur sehr selten zum Einsatz.
 
Das 100L und das 135L sind beides so tolle Objektive, dass es wehtut, sich zwischen ihnen zu entscheiden zu müssen. Wenn du wirklich Makro oder Nahaufnahmen machen willst dann das 100L. Zudem musst du dich fragen, ob du das 135L oder jetzt das 85 1.8 bei Offenblende benutzen würdest. Wenn du für Porträts auch eher abblendest, spräche imho auch mehr für das 100L.
 
Genau zwischen der Frage 100L oder 135L habe ich auch gestanden, bzw. habe ich erst das 100L besessen und dann noch das 135L eine Woche lang getestet. Beide kann ich mir leider nicht leisten.

Ich habe jetzt nicht wirklich einen bemerkenswerten Unterschied im Bokeh gesehen, Stabi und Makrofähigkeit haben mich dann dazu gebracht, beim 100er zu bleiben. Meiner Ansicht nach eine der besten Festbrennweiten, die Canon anbietet.
 
Danke für eure Meinungen. Ja es tut wirklich ein bisschen weh, sich da entscheiden zu müsen. Ich hab mir halt eine "innere" Grenze gesetzt - nicht mehr als 5 Objektive (sonst gibts evtl. ein bisschen Ärger mit der besseren Hälfte ;)). Das 135mm f2 ist seehr verlockend für Portraits - das Macro wegen der Vielseitigkeit. Im Moment tendiere ich deshalb etwas mehr zum Macro. Bei Portraits kommt es ganz auf die Situation an. Bei eher gestellten Portraits mit kontrolliertem Hintergrund blende ich ab, bei spontaneren Sachen (was häufiger vorkommt) habe ich bisher beim 85mm offen fotographiert (wo es bereits sehr scharf ist). Dass das 85mm weg muss ist allerdings sicher, es ist für mich zu nah am 50iger und der FOV passt für mich einfach nicht.
 
Genau zwischen der Frage 100L oder 135L habe ich auch gestanden, bzw. habe ich erst das 100L besessen und dann noch das 135L eine Woche lang getestet. Beide kann ich mir leider nicht leisten.

Ich habe jetzt nicht wirklich einen bemerkenswerten Unterschied im Bokeh gesehen, Stabi und Makrofähigkeit haben mich dann dazu gebracht, beim 100er zu bleiben. Meiner Ansicht nach eine der besten Festbrennweiten, die Canon anbietet.

Oha - das hat mir jetzt grade mal extrem geholfen. Die leichte Tendenz wird grade zu einer ziemlich deutlichen zugunsten des Macro. Wie findest du die Freistellungsmöglichkeiten mit dem Macro? Für Headshots geht man ja eher etwas näher ran, sodass der Hintergrund leichter zu "unschärfen" ist.
 
Moin Christof,

schade dass ich dir hier nicht helfen kann, da ich nicht weiss wie du shootest.

Für normale Brustporträts an KB ist das 135er dem 100er haushoch überlegen und daher auch mein Favorit.
..
Daher leih dir doch die Optiken mal ein Wochenende aus und teste selbst wie gut damit zurecht kommst und welches dein neuer Favorit wird :)
..

Danke für den hilfreichen Kommentar. Das 135mm ist wahrscheinlich auch für Ganzkörperportraits mit schöner Freistellung super (wg. Eintrittspupille)? Naja.. einen Monat kann ich ja noch grübeln.
p.s. Das Forum ist echt super!
 
Oha - das hat mir jetzt grade mal extrem geholfen. Die leichte Tendenz wird grade zu einer ziemlich deutlichen zugunsten des Macro. Wie findest du die Freistellungsmöglichkeiten mit dem Macro? Für Headshots geht man ja eher etwas näher ran, sodass der Hintergrund leichter zu "unschärfen" ist.

100mm bei 2.8 sind lang genug, um sauber freistellen zu können. Klar geht das mit 135mm bei 2.0 noch etwas besser, hat sich aber grade wegen des fehlenden IS bei mir nicht genug hervorgehoben, um mich für das 135 zu entscheiden, obwohl es von der Schärfe her besser ist. D.h. noch besser als das 100er, das ist ja auch schon spitze.

Ich fotografiere auch oft mal aus der Hand, da hat mir der IS schon echt gute Dienste geleistet. Die 135er hälst du länger als 1/60s nicht mehr still, mit dem 100er kann ich 1/10s halten, das bringt mir mehr als der eine Stop den das 135er mehr hat.

Ich häng dir einfach mal was an hier, die ersten beiden mit dem 100er freihand, dabei das erste bei 2.8, das zweite bei 4.0, da fällt die Schärfe auch schon deutlich ab, die anderen beiden sind mit dem 135er bei 2.0 vom Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eigentlich ist es ja ganz einfach, wenn du viel vom Stativ machst oder bei ausreichend Licht, dann nimm das 135L, ansonsten schon wegen dem IS das 100er.
 
Hi,

Das 85er am Crop ergibt ja 136mm im Vergleich zum FF. Hat dich beim 85er mal der fehlende IS gestört? Für mich also klar ein :top: für das 135/f2.

Das 100er ist ja von der Brennweite nicht so weit vom 85er entfernt, ob sich da ein Wechsel lohnt?

Ich hatte erst das 100er L und und hab es dann verkauft um das 135er zu kaufen.

Jaja, das Ziel nur noch 3-4 Objektive zu haben hatte ich auch mal.

Gruss
Dani
 
Hi,
Danke für deinen comment. Ich sehe grad, dass du das 85mm 1.8 noch hast - wie oft verwendest du das neben dem 50iger (bzw, anders rum)? Werde mal schauen, dass ich bald in den nächsten Fotoladen komme und beide Objektive an die 5D ranschnallen kann.
Ich bin einfach etwas wankelmütig bei dem Thema. An der 7d gab es höchstens indoors mal ein paar Schärfeprobleme wegen Verwackeln, ansonsten hatte ich da nie Probleme. Es war vielleicht einen Hauch zu lang, aber eine 75mm FB oder sowas gibts halt nicht und das 50iger hat mir am Crop nicht gepasst (wie das 85er eben jetzt.). Dein Brennweitenargument 85 -> 100 stimmt aber schon.. wirklich viel macht das nicht aus.
 
Die 85er kann man aber nun wirklich nicht mit der 100er oder 135er vergleichen, da liegen von Bildqualität und Verarbeitung Welten dazwischen.
 
Die 85er kann man aber nun wirklich nicht mit der 100er oder 135er vergleichen, da liegen von Bildqualität und Verarbeitung Welten dazwischen.

Stimmt, das 100L ist von den dreien am schlechtesten verarbeitet, hat aber 1:1 Makro und einen IS :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
Hi,
Danke für deinen comment.

Hi,

Da ich kein Zoom mehr habe ist das 50er so für Familie/Indoor ganz passend. Also eher für Schnappschüsse. Das 85er verwende ich ebenfalls oft für Familie/Kinder, es hat einfach einen Hammer schnellen AF.

Das 135er hat einfach einen eigenen Charme, so wie das 85er 1,2 auch :evil:

Bin gespannt, wie du dich entscheidest.
Grüsse
Dani
 
...
Bin gespannt, wie du dich entscheidest.
...
Haha - und ich erst :). Auf jeden Fall Danke für eure Meinungen. Ich werde das noch etwas reifen lassen. Meine Foto-Lib nochmal durchforsten, wie oft und unter welchen Bedingungen ich das 85mm eingesetzt habe, wann es unscharf wurde etc.
 
Ok,

bin jetzt die Datenbank nochmal durch - mit dem 85er an der 7D hab ich zu 85% bei Offenblende fotographiert (von im Jahr durchschnittlich 700 Fotos mit dem 85er bei ca. 4000 Photos gesamt). Von diesen 85% ~ 580 Fotos waren 53 länger als eine 1/100s Sekunde, die ich noch gut scharf halten kann. Das würde also gegen einen IS sprechen, weil es unter "meinen" Standardbedingungen meistens hell genug wäre - und für eine bessere Freistellung, die ich bei diesen Bildern erreichen wollte (Für die anderen Sachen gibts das Zoom). Für Closeups würden dann evtl. noch Zwischenringe sprechen.
Das treffendste Argument für die 135iger ist allerdings wirklich die Brennweite bzw. FOV. Bei der ganzen Diskussion hatte ich das einfach aus den Augen verloren, wie nah 100mm an 85mm (gecheckt mit Zoom). Ich denke also, es wird das 135iger werden. Ihr hattet Recht - war letztendlich doch eine einfache Entscheidung. Mir musste einfach wieder klar werden, dass das 85iger meine Freistelllinse war - bei den ganzen Features vom Macro hatte ich das irgendwie... verdrängt.

Nochmal Danke für eure Hilfe und viele Grüße

Christof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten