• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D, 100 mm 2.8 von Canon, Test ohne IS

braunbaerfilm

Themenersteller
wünschte ich hätte die 'L'-Version des 100mm Makros,
der fehlende Bildstabilisator macht freihändisch durchaus Probleme.

UPDATE: 22 sek. kürzere Version:

http://www.vimeo.com/17617907

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

reicht das nicht in der Galerie?


Und ansonsten: Stativ, Rig, Steadycam, etc etc?!
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

Ich glaube der Forumsbereich ist der falsche, aber das ist Sache der Mods...
Das Video ist echt super!:top:
Coole Idee und gute Umsetzung!
Ein Stativ hilft auch v.a. im Makrobereich, da wo man das wackeln auf dem
Video sieht, ist der IS sowieso nicht so effektiv, deshalb zahlt sich hier ein
Stativ m.M. nach mehr aus.
In dem Video ist aber nicht alles mit dem 100mm gefilmt, siehe 0:53 :p
Naja bald ist auch Weihnachten, da lässt sich ja vll ein über ein Stativ reden,
oder den Tausch des non-L's zum L.

gruss jaumore
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

wünschte ich hätte die 'L'-Version des 100mm Makros,
der fehlende Bildstabilisator macht freihändisch durchaus Probleme.

http://www.vimeo.com/17558082

lg

naja, ist ja eigentlich auch nich zum filmen gedacht :rolleyes:
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

also zum video:
ich finds schon nach etwa einer minute langweilig. am anfang versuchst du mit dramatischen schnitten die stimmung zu fesseln, das wirkt nach kurzer zeit aber langweilig und unkreativ.
eine frage an dich: dauert eine tasse kaffee bei dir immer 3 minuten? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

Ähm , also soweit ich weiß nützt der IS bei Videos garnichts . Ausserdem ganz ehrlich ;) auch mit der IS version von dem Objektiv wär da nichts besser gewesen , für solche videos ist ganz klar ein stativ angebracht und kein Bild stabilisator. ;)
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

Ähm , also soweit ich weiß nützt der IS bei Videos garnichts . Ausserdem ganz ehrlich ;) auch mit der IS version von dem Objektiv wär da nichts besser gewesen , für solche videos ist ganz klar ein stativ angebracht und kein Bild stabilisator. ;)

Der IS nützt sehr wohl etwas, aber Stativ ist natürlich besser.
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

erstmal schön das so viele antworten in so kurzer zeit kommen,

zum threat, ja, sorry, hab die videosektion erst später entdeckt,
die ist aber auch neu, oder?!

der IS ist beim filmen sehr nützlich,
das 100mm L ist ebenso wie die 'nicht-L' version auch zum filmen gedacht. wieso sollte sie das nicht?!

ein paar einstellungen sind mit dem tamron 17-50mm gedreht. mit iS. aber naja. :)

ja, das stimmt, die spannung, die anfangs aufgebaut wird kann ich nicht halten. es ist auch mehr als eine cameraübung zu sehen, charakter eines imagevideos. in gewisser weise ist es etwas undefiniert, das ist natürlich mein fehler.

ein stativ besitze ich schon, es war nur leider nicht vorhanden, also örtlich gesehen.

ja, ein espresso dauert um genau zu sein 3:24 minuten. zumindest wenn man ihn so zubereitet. kaffeepads und co. mal ausgeschlossen. das ist natürlich keine rechtfertigung für die länge des videos. :)

danke für das feedback.

lg
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

Ich bin wohl der einzige, der ein Makrovideo interssant findet
(liegt wohl daran, dass es das erste war, dass ich gesehen habe:D)
Ich bleib dabei, ich finds gut:top:

Und das es nicht viel mehr als ein groß angelegter Test ist sieht man ja am Wackeln (-> fehlendem Stativ):p

gruss jaumore
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

Ähm , also soweit ich weiß nützt der IS bei Videos garnichts

Falsch. Der Kameramann von der Episode, die mit der 5D II gedreht wurde, war vom IS des 100L mehr als angetan, es sei wie eine kleine eingebaute Steadycam.
Hab mir das 100L gerade bestellt, freu mich auch drauf :) Schönes Video.
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

DSLR und Video... naja, irgendwann war das wohl fällig. Bald kann man bestimmt auch damit telefonieren, mal schauen was noch alles kommt :)
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

ich weiß, dslr und video, das ist eine ewige diskussion,
aber erstaunlicherweise werden sowohl Galileo, verschiedene 'Arte' Formate, sowie beispielweise Dr. House und knapp 50% der Musikvideos auf MTV mit Kameras wie der 7D, 5D markII oder einer GH-1 produziert.

Grund ist der Sensor, der dem 35mm Format großenmäßig sehr nahe kommt.

Fakt ist, vieles was wir im Fernsehen und auch in der Kinowerbung sehen kommt von diesen Kameras.

Ich verteufle es persönlich nicht, noch nie konnte man für so billiges Geld ein derartiges Ergebnis erzielen.
Ich sage nicht, dass ich diese Ergebnisse erziele, ich stehe ja noch am Anfang, übe, mache Fehler, aber wer mit dem Equipment umgehen kann, das ist dann doch erstaunlich.

Hier ein Beispiel, das mir sehr gut gefällt.

http://www.vimeo.com/16044812

Hier eine ziemlich große Produktion:

http://vimeo.com/9856236

jeweils mit der 7D von Canon geschoßen.
das ist dann nicht mehr die lästige videofunktion, welche unnötig in die profotokameras verbaut wurde, sondern für die videocommunity eine echte chance. eine vergleichbare camera wie die alexa oder die red one liegt mit glas bei über 30 000 Euro. deren bildqualität setzt sich natürlich nochmals weit ab, aber vergleichbar, wie dieser test beweist:

http://www.zacuto.com/shootout

getestet haben leute wie der DP von Transformers, etc.

wollte das nur zu einem wie ich finde undifferenzierten kommentar wie "telefonfunktion" hinzufügen, um die vorteile von seiten des videointeressierten zu erklären, der mit interesse in den Fotokameramarkt eindringt und hier oft nicht gern gesehen ist.

lg
 
AW: 7D, 100mm 2.8 von Canon, test. ohne IS.

ich hoffe ich hab jetzt niemanden angegriffen, das wollte ich nicht,
hier übrigens einer meiner ersten versuche,

http://www.vimeo.com/10427438

deswegen, weil dieser auch ohne stativ ist, aber nur mit IS, meiner Meinung nach besser.

Aber: Stativ is wichtig. :)
 
Dem, was du über die Videofunktionen der DSLRs gesagt hast, kann ich voll und ganz zustimmen. Die bieten echt unglaubliche Möglichkeiten für sehr wenig Geld, im Vergleich zur Red ONE etc.
Ich bin gespannt, was Canon mit den neuen HighEnd-Kameras (1Ds4, 5D3 etc.) im Videosegment bringt, wird sicher spannend.
 
ja, das denke ich auch, die 5dMKIII liegt leider noch ausserhalb meines budgets, du weißt ja sicherlich wo das geld nach dem kamerakauf erstmal hinfließt, sound, glas, rig, etc.

stepbystep, ich steige dann bei der 5dMKV wieder ein :D

was machst du? kann man mal was anschauen?!

lg
 
bezüglich des objektivs, canon 100mm, welches ich mit dem video ja für mich getestet habe,
ich hab mir gestern das rokinon 85mm 1.4 bestellt, bin gespannt, das ungegradete material sieht wohl in etwa so aus:

http://vimeo.com/7011771


farblich gefällt mir das sehr gut, die linse liegt unter 200 euro,
ich schrieb mal wie sie sich dann so macht.

ich bin vom 100mm nicht sonderlich überzeugt, aber vielleicht liegt mir die brennweite nicht allzusehr, bzw. die tatsache, dass es eine makrolinse ist. das ist das rokinon nicht, hier is mindestabstand 1meter.
 
ja, das denke ich auch, die 5dMKIII liegt leider noch ausserhalb meines budgets, du weißt ja sicherlich wo das geld nach dem kamerakauf erstmal hinfließt, sound, glas, rig, etc.

stepbystep, ich steige dann bei der 5dMKV wieder ein :D

was machst du? kann man mal was anschauen?!

lg

Momentan leider noch nicht besonders viele Videos, abgesehen von kleinen Testvideos, üben in Sachen Schärfe ziehen usw. und ein paar Familienvideos, die keinen künstlerischen Anspruch haben ( sowas hier zum Beispiel ;) ) leider noch nichts... dafür aber viele Fotos. flickr
Das Makro (mit IS) ist bestellt (und nicht zum heutigen Buchhändler-superpreis von 620€, sondern gestern gekauft für 110€ mehr -.-) und mal sehen was sich dann so videomäßig an Projekten ergibt. Ich versuch auch so oft wie möglich meine Kamerasachen in die Schule einzubinden (anstatt beim Weihnachtskonzert vorzuspielen werd ich fotografieren :D) aber das ist halt videomäßig bislang noch nicht möglich gewesen... obwohl ich mir extra ein Stativ (Manfrotto) und ein Mikro gekauft hab. Weihnachten/Geburtstag usw., da werd ich aber sicherlich wieder viel filmen, vielleicht auch mein erstes kleines echtes Filmprojekt machen... mal sehen. :)
EDIT: Ein paar Videos von der Katze meines Vaters hab ich ab und zu gemacht, das wars leider ;) Ein paar mehr sind in meinem youtube channel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten