• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv 7artisans 60mm F2.8 macro

Bankai

Themenersteller
Die meisten hier im Forum verwenden ja das 60er Macro von Olympus, ich habe mich aber bewusst für das 7artisans entschieden. Nicht nur der Preis war für mich wichtig, sondern auch die Tatsache, dass es manuell ist.
Und da es hier noch kein Thema für dieses Objektiv gibt, will ich mal eins aufmachen.

Vorher muss ich sagen, dass ich kein erfahrener Fotograf bin und auch kiene Vergleiche mit anderen Objektiven machen kann. Die Fotos die ich hier zeige, sind einfach die, die ich persönlich für einigermaßen gelungen halte (was die Fokusebene angeht).
Diese Bilder sind alle abends zu Hause entstanden, freihand und mit Hilfe einer LED-Stirnlampe.
 

Anhänge

Hab wieder was vorzeigbares: Schwanenfeder mit Spiegelung im Wasser. Entwickelt mit RawTherapie, dabei etwas geschärft und das Schwarz "schwärzer" gemacht. Beide Bilder mit f5,6 und die Nahaufnahme in 1:1.
 

Anhänge

Das gute Stück scheint nicht sehr verbreitet zu sein...

Da jetzt ja die Macrosaison angefangen hat, war ich viel unterwegs und habe seeeeeehr viele Bilder gemacht.
Wie schon im ersten Post geschrieben, habe ich keinerlei vergleichsmöglichkeiten zu anderen Objektiven.

Alle Bilder in den nächsten 2 Beiträgen habe ich stehend oder kniend ohne Stativ gemacht. Dabei habe ich eine Ausschussquote von etwa 70% (?). Je näher man kommt desto "unsauberer" werden die Bilder, kann aber nicht sagen ob das am Objektiv oder an mir liegt.

EDIT: die Bilder sind übrigens ungeschärft und unbearbeitet, mit RAWTherapee entwickelt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die 100%-Ausschnitte dazu.

Vielleicht ein Par worte zur Technik?
Mein Exemplar fokussiert nicht auf Unendlich. Am Anschlag sind Objekt in 7-10m Entfernung scharf alles andere nicht. Ich habe rausgefunden wie man das Justiert allerdings kriege ich die vordere Verblendung nicht mehr abgeschraubt (ich habe sie vielleich verklebt :()

Einmal habe ich so ein klappern im Objektiv gehört, das vorher nicht da war. Es hat sich das Teil das die hinterste Linse hält (ich kenne die richtigen Begriffe nicht) gelöst. Ich habe es dann einfach mit den Fingern wieder festgeschraubt, dann ging aber das Fokussieren sehr schwer, also musste ich es wieder etwas lockerer machen :(. Aber seit dem Ist alles gut.

Außerdem habe ich irgendwelche Flecken/Schlieren an der Frontlinse die ich einfach nicht wegkriege... Ich weiß nicht ob ich da etwas hingeschmiert habe oder ob die Vergütung beschädigt ist oder so... Leider sieht man diese schlieren be kleinen Abbildungsmaßstäben und kleinen Blenden als Flecken in den Bildern.

So ein Billigobjektiv hat halt seine Schwächen...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten