• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv 7Artisans 50mm F1.05

nwsDSLR

Themenersteller
Hallo!

Neulich hatte ich die Gelegenheit, dieses Objektiv mal einen Nachmittag lang zu nutzen. Ich besitze es aber nicht.

Es gibt einige Testberichte und -videos im Internet über dieses Objektiv. Daher gehe ich nicht tiefer auf die Eigenschaften ein. Ich versuche nur kurz zu beschreiben, an welcher Stelle meine Erwartungen von den Berichten etwas abweichen. Vieles war erwartungsgemäß, das heißt, ich kann die Berichte bestätigen. Aber manches war aus meiner Sicht auch besser oder schlechter als gedacht. Hier kurz eine Auflistung:

Positiv:

Gegenlicht:
- Man sieht in den Tests oft sehr deutliche, einzigartige, aber eher unschöne ringförmige Reflexe im Bild, wenn eine Lichtquelle direkt im oder knapp außerhalb des Motivs ist. Diesen Ring konnte ich auch sehen, aber nur bei Offenblende. Bereits ab f/1.2 verschwindet er (und zwar von jetzt auf gleich – er wird sozusagen von der schließenden Blende weggeschnitten). Nur ein Bericht erwähnte dies nebenbei … was schade ist. Denn ich glaube, dass es viele potenzielle Käufer abschreckt. Wenn man aber weiß, dass der Effekt so schnell komplett verschwindet, bewertet man das vielleicht anders. Insgesamt ist das Gegenlichtverhalten trotzdem nicht besonders gut.

Gewicht:
- Mit knapp über 600 g ist das Objektiv recht schwer. Aber es fühlte sich überhaupt nicht so schwer an. Anscheinend ist es gut ausbalanciert, also wenig frontlastig.

Schärfe/Kontrast (@kleine Blendenzahlen):
- Es ist klar, dass das Objektiv bei Offenblende oder anderen sehr großen Blenden nicht knackscharf ist. Dennoch fand ich es sehr brauchbar. F/1.05 war noch etwas weich und schleierhaft ("dreamy look" / sphärische Aberration?), aber ab f/1.3 etwa wurde es in der Mitte ziemlich gut. Daher sind meine Fotos alle bei f/1.4 entstanden.

Fokusring:
- Es gab Meinungen, dass der Fokusweg (ca. 120° Rotation) zu kurz sei und einer berichtete, dass der Fokusring leichtes Spiel hätte. Ich hatte aber keine Probleme damit und kein Spiel bemerkt. Es stimmt zwar, dass man durch den kurzen Weg mit kleinen Bewegungen feinjustieren muss, aber diese Bewegungen konnte ich aus dem Fingergelenk machen, sodass es recht praktikabel war.


Negativ:

Schärfe/Kontrast (@große Blendenzahlen):
Was aus den Berichten für mich nicht so deutlich hervorging, war die Schärfe, wenn man abblendet. Hier hatte ich bessere Ergebnisse erwartet. Ich fand, dass die Ränder auch noch bei f/5.6 oder f/8 ziemlich matschig waren. Komplett scharfe Landschaftsaufnahmen sind also kaum möglich.





Was mir – unabhängig von den Erwartungen – ansonsten positiv auffiel:
- Sehr gute Verarbeitung, schönes Material (matte Oberfläche, leicht bläulich anthrazit), perfekt runde Blende über den gesamten Blendenbereich mit 13 Lamellen, relativ kompakte Ausmaße, chromatische Aberrationen aller Art sind einigermaßen gut im Griff. Der Alu-Objektivdeckel hielt bei mir auch ganz gut (laut mindestens einem Bericht fällt er zu leicht ab). Kommt in schöner Box mit nettem Kunstleder-Köcher.


Warum ich das Objektiv nicht kaufen w(u)erde:
- manueller Fokus (ist klar … macht mir sogar Spaß, aber AF fehlt manchmal auch), manuelle Blende (ist nervig, wenn man wissen will, mit welcher Blende man fotografiert hatte), aber hauptsächlich die fehlende Schärfe abgeblendet (das schränkt die Alltagstauglichkeit deutlich ein).





Mein Fazit:

Für wen ist das 7artisans 50/1.05 geeignet?
- Für Leute, die zum Spaß am Freistellen ein superlichtstarkes, halbwegs offenblendentaugliches Objektiv wollen, das sich für solche Zwecke keine allzu großen Schwächen leistet (vor allem ein ruhiges Bokeh liefert) und deswegen mit zurzeit unter 400 Euro auch etwas mehr kosten darf als Super-Billo-Alternativen. Und Leute, die natürlich bereit sind, alles manuell einzustellen.

Für wen ist das 7artisans 50/1.05 nicht geeignet?
-Für Leute, die ein sehr kleines, günstiges, leichtes „Nifty Fifty“ wollen, das nicht nur freistellen, sondern ggf. auch mal Landschaftsfotos mit guter Schärfe von Ecke zu Ecke machen kann.




Es folgen nun 25 Fotos. Mehr kommen von mir nicht. Alles aus JPEG, natürlich KB-Format, überwiegend gar nicht bearbeitet oder – bei kontrastreichen Motiven – mit leichter Manipulation der Gradationskurve. Alle Fotos sind mit f/1.4 entstanden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...dito (alle Fotos im KB-Format mit f/1.4)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten