• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

78°40′45″ n, 16°23′43″ e

  • Themenersteller Themenersteller Gast_227682
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_227682

Guest
bl6g4jjqqjh5hufvz.jpg


Kodak 200 Asa, Wärme und Brillianz leicht verändert sonst unverändert..:)
 
Wirkt makaber - hat irgendwie was und die EBV passt mMn. perfekt...

Ich hätte es aber in Stillleben gepostet
 
Indien? Edit: Ich bin verwirrt, bei Google Earth und den Daten komme ich bei Svalbard raus...das kann nicht sein...

Ich finde es spitze, steht allerdings alleine etwas verloren da. In eine fotojournalistische Serie würde es gut passen, gibt es vielleicht mehr?
 
Olympia war in Indien sowohl Sommer als auch Winter schon recht oft - von dem her könnte es auch passen. Der Kontext (Mann mit Kalashnikov steht auf Olympiapodest) wäre aber schon noch interessant..
 
Die Koordinaten sind von Pyramiden auf Spitzbergen, einer verlassenen russischen Siedlung. Und genau das zeigt meiner Meinung auch das Bild.

Gefällt mir gut, vor allem die Farben bzw. Lichtstimmung.
 
Olympia war in Indien sowohl Sommer als auch Winter schon recht oft - von dem her könnte es auch passen. Der Kontext (Mann mit Kalashnikov steht auf Olympiapodest) wäre aber schon noch interessant..
Erstens, ist es kein Kalashnikov, sondern ein (Jagd?)Gewehr. Zweitens, auf Spitzbergen durchaus angebracht, denn da gibt es freilaufende Eisbären. ;)
Meine Eltern haben dort in Barenzburg zwei Jahre verbracht.
 
Die Koordinaten stimmen schon;)

Wusste nicht ob das obere Foto jetzt in Portrait oder Stillleben einzuordnen ist.

Keine Portraits aber gleiche Location:
bl6j8bm03uzegq7lb.jpg

Kodak 200 Asa, Wärme und Brillianz leicht verändert.


bl6jl9gdkkoroeqcv.jpg

Kodak 200 Asa, unverändert.


bl6jqf1mwggesm6zz.jpg

Illford 400 Asa, unverändert. Urheberrechte unklar. Freundin behauptet sie häts geschossen, ich bild mir ein ich habs gemacht.:D


bl6k5mv95de9aebqn.jpg

Kodak 200 Asa, Wärme und Brillianz leicht verändert.


bl6k61d8l3zsu7x0v.jpg

Kodak 200 Asa, unverändert.

bl6kecqwnzufnt1pr.jpg

Illford 400 Asa, unverändert.

Ich entschuldige mich für die schlechte Auflösung aber ich habe nur das Erste(das mit dem Podest) für eine Kaschierung ordentlich einscannen lassen.

Falls ihr mehr wollt müsst ihr mir das schreiben und ich such noch welche raus:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Russen dort waren und es eine Pflanzensamenbank gibt wusste ich aber das da Olympia stattfand und farbige mit Gewehren rumlaufen wusste ich nicht ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten