WERBUNG

77D - Überbelichtungswarnung

W-Kauz

Themenersteller
hallo,
canon.de bringt in der Beschreibung der 77D unter dem Punkt "Sonstige Funktionen" den Begriff "Überbelichtungswarnung" und unter "Sucher/Sucheranzeige" den Begriff "Fehlbelichtungswarnung". Kann mir bitte jemand erklären was das ist?
 
Erspare uns doch das Suchen und zitiere die Begriffe im - sinnvollen - Zusammenhang.
Danke
Karl
 
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Überbelichtungswarnung in der Bildrückschau über die Info-Taste abrufbar. Dann blinken ausgebrannte Stellen in der Bildrückschau.

Die Fehlbelichtungswarnung greift in den Kreativprogrammen Av, Tv und M und wird durch einen Punkt im Sucher angezeigt. Du kannst dann auch nicht auslösen.

So, oder so ähnlich zumindest. Ich habe aber nur eine 650D.

Mal sehen, ob es richtig ist ...
 
aha, dann ist "Überbelichtungswarnung" also sowas wie Aktion Herbstsonne - neue Etiketten auf alte Flaschen, das hatte nämlich schon meine 550 und meine 600: überbelichtete Partien wurden in der Rückschau, bei entsprechender Stellung der DISP- bzw. INFO-Taste durch Blinken mit Schwarz angezeigt.
Die "Fehlbelichtungswarnung" wäre dann aber was Neues und Sinnvolles. Vielen Dank
 
Ich hab mal kurz in der 77D Anleitung (die komplette) gesucht, Überbelichtungswarnung kommt da vor, da blinken dann die überbelichteten Bereiche des Bildes in der Ansicht auf dem LCD. Allerdings wird dazu wahrscheinlich wie bisher nur das Vorschau-JPG ausgewertet, wer RAW aufnimmt für den ist das nur ein grober Hinweis, da stecken ja mehr Daten im Bild.

Fehlbelichtungswarnung kommt in der Anleitung nicht vor, damit wird ganz einfach nur unten im Sucher die Belichtungsanzeige gemeint sein. Aber Warnung klingt einfach besser...
 
Trefferquote scheinbar bei 50%. Für einen immer noch "DSLR-Azubi" gar nicht schlecht, oder?

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Überbelichtungswarnung in der Bildrückschau über die Info-Taste abrufbar. Dann blinken ausgebrannte Stellen in der Bildrückschau.

Hier lag ich richtig. Canon-Standart-Feature.

Die Fehlbelichtungswarnung greift in den Kreativprogrammen Av, Tv und M und wird durch einen Punkt im Sucher angezeigt. Du kannst dann auch nicht auslösen.

Hier lag ich falsch, und habe den Schärfeindikator falsch gedeutet.

Im Modus Av blinkt die Zeitanzeige, wenn die Kamera die komplette Zeit- und ISO-Reihe ausgereizt hat, und eine Über- bzw. Unterbelichtung droht. Auslösen kann man trotzdem.

Im Modus Tv blinkt die Blendenanzeige, wenn die Kamera die komplette Blenden und ISO-Reihe ausgereizt hat, und eine Über- bzw. Unterbelichtung droht. Auslösen kann man trotzdem.

Es scheint sich auch hier um ein Canon-Standart-Feature zu handeln, da es auch meine 650D kann.

Ist in der Bedienungsanleitung unter "Aufnahmetipps" bei Fotografieren im Tv- bzw. Av-Modus beschrieben und hat dort keine Namensbezeichnung.

Vielleicht handelt es sich hierbei um die "Fehlbelichtungswarnung"?
 
vielen Dank für eure Antworten! Wär zu schön gewesen, wenigstens einen pauschalen Hinweis auf "Ausbrennen" zu bekommen, bevor man das Bild aufnimmt. Können täten die das schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten