• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

77D + Ext. Blitz = kein AF Hilfslicht?!

outi82

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie im Titel beschrieben wird an meiner 77D mit aufgesetztem Ext. Blitz kein Hilfslicht ausgesendet.

Die Einstellungen im Cn. Menü und der Bliztsteuerung, sowie die am Blitz (Yongnuo 568 EX III Firmware 1.09) selber sind alle korrekt und er sollte das AF Hilfslicht benutzen.

An einer 500D und 650D Funktioniert es ohne Probleme.

Liegt also ein Defekt an der 77D vor oder könnte sowas evtl. nachträglich per Firmware behoben werden ?!

Oder unterstützt Canon hier nur Original Teile wie anfänglich beim Akku :evil: ?

Bis auf das AF Hilfslicht funktioniert der Blitz einwandfrei und die Kamera genau so.

Lg Benny
 
Wenn du im Zubehörbereich schaust, da findest du einiges zu den Yungnous und den Problemen mit neuen Features Kameras.
Die neuen scheinen ok zu sein.
Bei dem Preis kannst du auch einen neuen kaufen und hast immer noch Geld gespart.

Oder du leistet dir einen Canon. Da gibt's diese Probleme nicht.
Die Chinaböller basieren auf reverse Engineering, wenn sich dann am Protokoll was ändert, dann hat man halt Pech. Aber das Risiko ist ja im Preis bereits berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte das gleiche Problem sein wie bei der 80D.

Yongnuo Blitz an EOS 80D
 
Alles klar, sowas hatte ich auch schon im Verdacht.

Ich schaue mal ob ich an nen original Canon komme und überlege ob einem diese Funktion den Aufpreis wert ist.

Besten Dank , Benny
 
Firmware-Update für Blitz? Vielleicht auch mal abwarten und Support kontaktieren (oder deutschen Händler der es dir verkauft hat).
 
Je mehr ich über die Probleme mit Yongnuo lese, desto mehr bestätigt sich meine Meinung nur bei Canon zu bleiben. Ein 1:1 Kopie scheinen Yongnuos doch nicht zu sein.
 
So habe ich es auch gemacht.

Aber die Leute, die sich einen Yungnou gekauft haben, haben das Risiko für sich eingepreist, auch die Kosten für die Zeit, um nach Updates zu suchen.
Da ist ist ja einfach wieder ein neuer Blitz vom ersparten Geld drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten