• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

77.7%

_FoX_

Themenersteller
Eure Meinung ist gefragt...kleiner Exkurs in die Stilllebenfotografie
 
Hallo!

Finde ich schon sehr gelungen. Unten würde ich, wenn möglich, etwas mehr Platz lassen - wirkt etwas knapp beschnitten. Vielleicht kannst du noch ein bisschen mit dem Licht herumprobieren. Vielleicht reicht ein bisschen weniger Studiolicht, so dass die Flamme besser rauskommt und einen Teil der Beleuchtung der Flasche ausmacht, oder so.
 
Wunderhübsch großartig!

Mal im ernst würdest du so ein Photo auf ein Plakat für eine Werbekampagne Drucken?Ich würde es nicht man sieht die beleuchtung die ist obendrein noch grottenschlecht(Schwarzer streifen in der mitte+man sieht die Lampen Haargenau in der Spiegelung)die zeichnung geht größtenteils flötten,
Kauf dir mal ein paar bücher zum Thema licht,beleuchtung und Stilleben und arbeite an der Lichtsetzung

lg
 
Ich finde es schon zeimlich gut, aber das mit der Spiegelung ist problematisch. Ein Lichtzelt würde Dich da weit nach vorn bringen.

Mit der sichtbaren Kante im Hintergrund wäre ich wahrscheinlich auch nicht zufrieden. Eine Hohlkehle würde dem jedoch zuvorkommen. Es gibt auch Materialien, die Spiegeln und trotzdem flexibel sind, so daß eine Hohlkehle gebildet werden kann.
 
ausser dem fehlenden Unten und den Möpsen auf der Schulter gut gelöst...

hab so das Gefühl die Pulle schielt mich an..
 
Die beiden Lampenspiegelungen in der Flasche wären jetzt nicht so mein Ding ..... lieber mit zwei Strips von der Seite (nur Einstellichter) beleuchten. Die Flamme ist zwar erkennbar, könnte imho aber stärker leuchten (also noch länger belichten)
 
öeider habe ich keine strips, das leuchten der Flamme wird nicht stärker durch länger belichten, eher kürzer um mehr Strucktur hinein zu bekommen...
 
Der Beschnitt ist zu eng, der Uebergang vom Unter- zum Hintergrund ist unglücklich und die Reflektionen gehen überhaupt nicht.

Wenn du keine Striplights hast, dann mach dir welche indem du Stoff oder Pappe vor eine Softbox klammerst. Vieleicht ginge es auch mit schmalen Reflektoren die du indirekt anblitzt, was jetzt eher geraten ist, weil ich dass noch nicht probiert hab. Deine BeautyDish sind jedenfalls komplett ungeeignet. Das dumme bei solchen Fotos ist, dass man relativ zur Grösse des Objekts tierisch viel Platz braucht und schwarze und weisse Pappen einsetzt um ungewollte Reflektionen abzuschatten und die zum erzeugen von Dreidimensionlität nötigen korrekt zu setzen.
Selbstgebastelte Scrims, also einfache mit Stoff oder bespannte Papier bespannte Rahmen tuns sicher auch. Gänzlich nutzlos ist für solche Aufnahmen allerdings ein Lichtzelt.

Licht von hinten wäre auch kein Fehler gewesen um das Objekt vom Hintergrund besser zu separieren.
Da du dir etliche Spiegelungen durch die Langzeitbelichtung eingefangen hast, hätte ich hier die Flammen aus einem zweiten Bild ausgeschnitten und einkopiert.

Das sind alles klassische Anfängerfehler die man überhaupt erst mal sehen muss, bevor man an Lösungen überhaupt denken kann. Such mal nach "Weinflasche", bei Tips & Tricks wars, glaub ich, da wird dich geholfen :top:.
Unentschuldbar hingegen ist der hohe Zuspruch bei einem derart ungenügend ausgeführten Bild. Das muss mir erstmal jemand erklären ...
 
Licht von hinten wäre auch kein Fehler gewesen um das Objekt vom Hintergrund besser zu separieren.
Da du dir etliche Spiegelungen durch die Langzeitbelichtung eingefangen hast, hätte ich hier die Flammen aus einem zweiten Bild ausgeschnitten und einkopiert.

Das sind alles klassische Anfängerfehler die man überhaupt erst mal sehen muss, bevor man an Lösungen überhaupt denken kann. Such mal nach "Weinflasche", bei Tips & Tricks wars, glaub ich, da wird dich geholfen :top:.
Unentschuldbar hingegen ist der hohe Zuspruch bei einem derart ungenügend ausgeführten Bild. Das muss mir erstmal jemand erklären ...

aha ist ja nicht so als ob ich keien Kritik vertrage aber das sind 2 Bilder...tja knapp daneben...
 
ist ja noch kein Meister vom Himel gefallen udn solang ich nicht die richtige Ausrüstung habe muss ich mir so helfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten