• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

75-300mm III für den Anfang?

MrMcChicken

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der suche nach einem geeigetem 550d kit wie einige vielleicht schon wissen. Ich habe jetzt bei Saturn ein Angebot gefunden welches erstmal ziemlich gut klingt. Undzwar handelt es sich um die 550d mit einem 18-55mm und 75-300mm Objektiv zu einem relativ niedrigen Preis.

Die Kit ist kaum teurer als das 18-55 IS kit was es überall gibt. Aber was taugen die Objektive, genauer gesagt das 75-300mm Objektiv?

Ich habe bereits gelesen dass es ziemlich unscharf sein soll. Ich dachte mir es wäre vielleicht geeignet um Sterne oder Tiere, vie z.B. Vögel zu fotografieren, oder ist das Objektiv ein "absulutes no-go"?
 
Hi,

selbst für den Anfang bzw. genau als Anfänger würde ich auf gar keinen Fall zugreifen auch wenn es noch so günstig scheint.

Nimm lieber ein 55-250 mm IS II kostet aktuell gleich viel/bisschen teurer und ist um einiges besser als das von dir angegebene.
Sag mal ist das 18-55 mm auch ohne IS ??? Falls ja kauf lieber den Body alleine oder das Kit mit IS.
Die Linsen sind neu/gebraucht nicht allzu teuer und absolut brauchbar >> aber darauf achten das der Bildstabilisator an Bord ist.
 
Danke. Ja beide sind ohne IS was ich auch ein bisschen schade finde. Okay dann schau ich mir mal so ein bisschen das 55-250mm an.
 
besser nicht kaufen sind beides eher Gurken Gläser.
Besser ist das 18-55 3,5-5,6 IS II und dazu nen 55-250 4-5,6 IS II
 
Wenn du mehr Brennweite willst, ist das Tamron 70-300 VC USD ein Preis-/Leistungstipp. Einfach mal im Forum danach suchen.
 
Hi,
das 75-300 III ist wirklich nicht empfehlenswert. Wenn man mal was ranzoomt und am PC nochmal auf 50% vergrößern will (bei Vögeln kommt man meist nicht ganz hin, da muss noch was gecroppt werden) enttäuscht das Objektiv auf ganzer Linie. Willst du aber nur bei 300mm mal eine Person ganzkörper aus der Entfernung drauf haben und brauchst keine Details kann man es benutzen :ugly:

Auch von mir der Tipp, die Kamera im IS-Kit kaufen und evtl. noch etwas auf das 70-300 IS USM sparen, ist wesentlich besser ;)
 
Ich finde dass das 75-300mm für den Anfang keine Gurke ist.
Oh wunder man kann damit sogar im Tierpark in den Häusern fotografieren
und es wird auch noch scharf.
Ich frag mich wie ich das nur hinbekommen habe mit dieser "Gurke":rolleyes:
 
Ich finde dass das 75-300mm für den Anfang keine Gurke ist.
Oh wunder man kann damit sogar im Tierpark in den Häusern fotografieren
und es wird auch noch scharf.
Ich frag mich wie ich das nur hinbekommen habe mit dieser "Gurke":rolleyes:

Hi,
hab ich mit der 1000D + 70-300 III andere Erfahrungen gemacht. Ich hab das Teil einfach nicht scharf bekommen, war aber auch vom 100mm Macro verwöhnt :D
Ich finde man muss die Erfahrung nicht machen aber das Teil geht wenn überhaupt für um die 70€ weg, da kann man auch gebraucht probieren.
Dann hätte der TO wenigstens eine stabilisiertes Kitobjektiv und nicht gleich 2 Michgläser an der Backe :lol:
 
Naja ist halt alles eine Sache des Anspruchs. Ich hatte früher das 75-300 4-5,6 USM (I). An der Analogen EOS fand ich es auch noch ganz gut, aber dann an der Digitalen war es echt ziemlich bescheiden, besonders am langen Ende.
 
Mich nerven nur immer diese Pauschalisierungen.

Bei diesem Objektiv ist es aber eher die Ausnahme das jemand sagt es sei an einer modernen Kamera wirklich scharf ;)
Was meinst du warum Canon das Objektiv für so wenig Aufpreis mit dabei gibt und es überhaupt noch neue gibt? Bestimmt nicht weil es so ein Topglas ist :ugly:
 
Bei diesem Objektiv ist es aber eher die Ausnahme das jemand sagt es sei an einer modernen Kamera wirklich scharf ;)
Was meinst du warum Canon das Objektiv für so wenig Aufpreis mit dabei gibt und es überhaupt noch neue gibt? Bestimmt nicht weil es so ein Topglas ist :ugly:

Man kann auch mit dem Kit-Objektiven scharfe Bilder machen. je nachdem wie
der Anspruch is.
Wer natürlich jedes Bild bis ins kleinste Detail aufzoomt, naja dem is auch nicht
zu helfen.
 
Hi

Ich hatte das 75-300 III vor einigen Jahren (auch zum Einstieg, ja), zusammen mit dem 18 - 55 non IS...

Es ist sicher nicht der Überflieger, natürlich nicht lichtstark, aber so schlecht ist es nun auch wieder nicht.

Hier ein Bildchen mit einem 100% Crop davon.

Grüsse

(Kamera ist übrigens eine 20d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir ja auch weniger darum das 75-300 schlecht zu reden, ich bin nur der Meinung das man für einen winzigen Aufpreis mit dem 55-250 IS ein sehr viel besseres Objektiv haben kann.
 
Hallo,

ich bin auch einer der Vertreter, der sich für dieses Objektiv ausspricht. Im Kit oder gebraucht würde ich es für gewisse Ansprüche definitiv empfehlen.
Das Objektiv hat zwar einen schlechten Ruf, allerdings zeigen die Bilder von Pilatus, dass es sehr wohl ordentliche Bilder machen kann. Beide Bilder sind übrigens am achso schlechten langen Ende und das Vogelbild mit Offenblende fotografiert.
Neu würde ich es aber nicht extra kaufen.

MfG
 
Also erstmal vielen Dank :). Scheint also dass es tatsächlich möglich ist damit zu fotografieren ;).
Danke pilatus0 für die zwei Bilder!

Hab heute auch noch mal ein paar bilder gefunden an denen ich mich orientiert hab. *klick*

Die Leistung ist für mich ganz akzeptabel. Es ist ja auch kein high-end Objektiv.
 
Ja, man kann damit Bilder machen, aber gerade am langen Ende sieht es mit einer 550D und 18 MP ganz anders aus, als mit der 20D und deren 8,2 MP.

Bei der 550D ist das ganz schön matschig.

Habe selber das 70-300 USM III noch aus analogen Zeiten und war da sehr zufrieden mit der Linse.
An der 600D und vor allem mit offener Blende, sind die am Rand bei Brennweiten über 250mm ganz schön matschig, so das ich mir entweder das Tamron VC USD oder das 70-300 L anschaffen werden, da mir das 70-200 leider zu kurz sein wird. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten