• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

75-300IS oder 75-300

DaBlue

Themenersteller
Hallo,
eigentlich hatte ich mich schon entschieden und wollte mir die Canon 75-300 zulegen(ca. 200€), ein Freund hat mir eine Canon (gebraucht) 75-300IS für 250€ angeboten, welche soll ich nehmen??? Gründe??
 
Hi,

ich kenne die beiden Objektive nicht, würde dir aber aus dem Bauch heraus zu dem von deinem Freund raten.

Hast du schon mal an das Sigma 70-300 f4-5.6 APO Makro DC gedacht ? kann dir jetzt aber leider nicht sagen was es kostet.

mfg.
Bastian
 
du meinst doch die SIGMA 70-300mm F/4.0-5.6 DG APO Macro, die kostet gleichviel wie die Canon 75-300.
 
bei 300mm ruhig zu halten wird schon arg schwierig - vor allen wenn wenig Licht zur Verfügung steht - da macht sich der Bildstabilisator (IS) gut.
Von der Abbildungsleistung werden sie sich wohl nicht viel nehmen.

colli
 
Habe mehrere Jahre die IS Version genutzt. In der Preisklasse sehr zu empfehlen, hatte nie Geschwindigkeitsprobleme und die IS Funktion ist das Geld wert.
Grüße
 
Die Canon 75-300IS ist doch nur USM und die 75-300 ohne IS USM3, was ist da der Unterschied??
 
Das "3" (eigentlich "III", oder?) bezieht sich nicht auf das USM, sondern auf das Objektiv an sich - das alte 75-300mm wurde insgesamt 2 mal leicht überearbeitet, somit ist die letzte Version die 3.

Ergo: Das sind zwei verschieden Objektive, über den USM sagt das III nix aus.
 
Das Thema hat sich leider erledigt, habe zu lange gewartet, nun ist das Objektive verkauft:grumble: tolle freunde:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu gibt es noch das 75-300 ohne USM für rund 200,- mit USM für rund 250,-

In der Bucht wird das 75-300 IS USM deutlich über 400,- gehandelt.

Wenn es Deine Brennweite ist, schlag zu beim IS USM für 250,- , guter Kurs.

:top:

ups to late :grumble:
 
So,

ich muss mich mal mit einer dummen Frage einmischen, die eigentlich nicht zum Thema gehört, aber...

was zum Himmel bedeutet immer "In der Bucht" oder so ???

Danke, mfg.
Bastian
 
Ich hatte kurzzeitig das 75-300 IS USM. Kurzzeitig, deswegen, weil ich so unzufrieden damit war. Hatte vorher das 70-210 USM (was ja der hier anwesende Manfred Duisburg mittlerweile hat:top: ). Ich mus sagen, dazwischenliegen welten, obwohl das 70-210 auch nur 200€ gebraucht kostet. Der IS war das einzig vernünftige am 75-300. Der AF war, obwohl USM, alles andere als schnell. Jetzt kenne ich endlich den Unterschied zwischen Ring USM (sehr schnell) und Micro USM (eher weniger schnell). Aber das schlimmste war wirklich die Abbildungsleistung. So richtig scharf war da kein Bild. Kontrast war sehr mau, kurzum, einfach grottig das Teil. Das 70-210 war dagegen viel besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten