• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[72820] Nebelhöhle Sonnenbühl-Undingen

harry68

Themenersteller
Die Nebelhöhle auf der Alb ist weniger bekannt, als die 8 Kilometer weiter entfernte Bärenhöhle. Dies hat den Vorteil, daß sie besser zu fotografieren ist, da selten Personen durchs Bild laufen.

Hier die Webseite http://hoehlenwelten.sonnenbuehl.de/infos.html auf der man (neben den Eintrittspreisen) entnehmen kann, daß die Höhle von Dezember bis Februar geschlossen ist, im November und März am Wochenende und die restlichen Monate täglich offen hat.

Es gibt meistens ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Gegend läd auch zum Spazieren gehen ein. Direkt vor der Höhle ist eine Restaurant indem man drinnen wie draußen essen und trinken kann. Ein paar Meter weiter ist ein kleiner Spielplatz und noch ein Stück weiter grenzt ein großer Grillplatz an.

In der Höhle selbst kommt es einem an warmen Sommertagen angenehm kühl vor. Hier sollte man aber dennoch aufpassen sich nicht zu erkälten.

Vom Eingang her geht es eine lange Treppe hinab in die Höhle. Hier bitte bedenken, daß diese am Ende wieder heraufgegangen werden muß, was etwas Anstrengung kostet (vor allem, wenn man eine schwere Fotoausrüstung dabei hat).

Die Höhle ist zwar gut ausgeleuchtet, aber zum Fotografieren sollte man lichtstarke Objektive und ein Body mit gutem ISO besitzen. Man könnte zwar auch mit Stativ fotografieren, aber meistens sind die Wege recht eng und ein Stativ wäre dort eher hinderlich. Wie man an meinen Exifs sehen kann, war ich meistens mit Blende 2.8 und Iso 12800 unterwegs. Bei den Brennweiten kann man auf ein Tele gut verzichten. Mit 24-70 bei Vollformat bzw. 17-50 am Crop ist man gut aufgestellt. Ein UWW wäre auch nicht schlecht, es sollte aber lichtstark sein (hatte ich damals leider noch nicht).
 

Anhänge

Manche Bereiche der Höhle sind sehr weitläufig

IMG_5704.jpg

In anderen Bereichen geht es sehr eng zu.

IMG_5720.jpg

Aber es lohn sich und am Ende kann man dann bei einer leckeren Bratwurst entspannen. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
jupp! die höhle ist auch bei schlechtem wetter immer eine reise wert. und wen man nicht grad auf den wegen steht dann kann und DARF man auch mit einem stativ werkeln.

besonders lustig ist die kasse. da steht dann ggf ein schild "bin in der höhle, bitte bezahlen sie beim verlassen" ;)
 
nebelhöhle bei sonnenbühl_03.JPG
nebelhöhle bei sonnenbühl_04.JPG
nebelhöhle bei sonnenbühl_05.JPG
nebelhöhle bei sonnenbühl_06.JPG
nebelhöhle bei sonnenbühl_07.JPG

Ein Besuch dieser Nebelhöhle ist sehr empfehlenswert. Bei Sonnenbühl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten