• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D und Tamron 24-70/2.8

Jean-Marie

Themenersteller
Hallo zusammen,

kennt ihr das Problem? Bei mir entlädt sich der Akku meiner neuen 70 innerhalb einer Nacht... Kamera ist ausgeschalten... zieht das Objektiv irgendwie Strom, auch wenn die Kamera wie gesagt ausgeschalten ist?!

WiFi ist übrigens ausgeschalten... irgendwie dubios und nervend das Ganze...

P.S.: Bei meiner 500D hatte ich das nie?
 
Irgendwie versteh' ich die Frage nicht richtig - wenn das Problem an der 500D nicht exisiterte, warum soll es dann am Objektiv liegen?
Wäre der Fehler dann nicht an der Kamera zu suchen?

Übrigens - Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD an einer 5DMKIII - der Akku "hält". Von vorzeitiger Entladung keine Spur.
 
Ich dachte, daß ggf. das Zusammenspiel Objektiv Kamera nicht sauber funktioniert?! Mußte meinen Blitz auch erst "updaten" damit ich wieder vernünftig blitzen kann...

ich behalte das mal im Auge und werde das Objektiv heute nacht mal abmontieren und dann schauen, was passiert...

Irgendwie versteh' ich die Frage nicht richtig - wenn das Problem an der 500D nicht exisiterte, warum soll es dann am Objektiv liegen?
Wäre der Fehler dann nicht an der Kamera zu suchen?

Übrigens - Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD an einer 5DMKIII - der Akku "hält". Von vorzeitiger Entladung keine Spur.
 
Das ist Sache von Tamron. Bei der 6D kam es ebenfalls öfters vor. Die Tamron-Eigentümer haben ihre Linse zum Tamron-Service geschickt. War im thread zu dieser Linse mehrmals zu lesen.
 
Hallo,

kann vielleicht sein das dein Akku einen weg hat. Falls kein Ersatzakku vorhanden ist würde ich in ein Fachgeschäft gehen und das überprüfen lassen bzw. einen Zweitakku kaufen. Ich denke nicht, dass der Fachhandel einen Akku hat zum testen.

mfg
Midge
 
Hallo,
ist bei meiner 550d auch so.
Gegenmittel bei mir: Stabi ausschalten, bei meinem leert sich der Akku nur bei eingeschaltenem Stabi.
Werde es aber einschicken, wenn ich eine andere Cam hab, da lasse ich es gleich mit auf diese justieren.

Gruß
Bernd
 
Nimm doch einfach das Objektiv heraus und lass die Kamera über Nacht ohne Objektiv liegen. Ich würde allerdings den Kameradeckel auf die Kamera tun, damit sie nicht vollstaubt.
 
Ist aber auch nicht wirklich praktikabel... habe es mit anderen Objektiven getestet: das endlädt sich nichts... und den Stabi ausschalten half in meinem Fall auch nicht. Tamron ist bereits kontaktiert. Bin auf deren Antwort gespannt... so ist es echt blöd, da es meine Lieblingslinse war/ist... (;

Nimm doch einfach das Objektiv heraus und lass die Kamera über Nacht ohne Objektiv liegen. Ich würde allerdings den Kameradeckel auf die Kamera tun, damit sie nicht vollstaubt.
 
Eieiei... warte mal die Antwort von Tamron ab, aber das ist meines Wissens nach kein neues Problem, sondern etwas, dass der Kundenservice schnell und unkompliziert löst. Einschicken kannst du wohl nicht vermeiden, aber das Objektiv ist und bleibt in der Preisklasse hervorragend. Wie könnte man den großen Marktführern auch sonst Feuer unterm Hinterm machen, wenn nicht wenigstens bei Problemen schnell geholfen werden würde...
 
Wieso nicht praktikabel? Der Fehler liegt doch eindeutig bei dem Objektiv.

Als Übergangslösung ist das vllt akzeptabel, praktikabel ist es mit Sicherheit nicht (wer schraubt schon nach jeder Benutzung Cam und Objektiv auseinander und bei der nächsten Gelegenheit erst wieder zusammen?).

Ideal wäre ein Service, der Canon + Tamron repariert (zB Maerz), ...Tamron direkt kann das aber sicherlich auch schnell klären. ;)
 
Tamron ist bereits kontaktiert. Bin auf deren Antwort gespannt... so ist es echt blöd, da es meine Lieblingslinse war/ist... (;
Mach Dir keine Sorgen, das Problem ist bei Tamron bereits von der 6D bekannt. Einschicken mußt Du es aber, dauert ca. eine Woche.

Ich bin mal gespannt, wie viele User sich nächstes Jahr melden, wenn die 7DMarkII raus kommt. Irgendwann sollten dann aber alle existierenden 24-70'er gefixed sein.;)
 
Das hört man gerne... na denn schauen wir mal...

Mach Dir keine Sorgen, das Problem ist bei Tamron bereits von der 6D bekannt. Einschicken mußt Du es aber, dauert ca. eine Woche.

Ich bin mal gespannt, wie viele User sich nächstes Jahr melden, wenn die 7DMarkII raus kommt. Irgendwann sollten dann aber alle existierenden 24-70'er gefixed sein.;)
 
Bei mir hat sich das entweder von selbst beruhigt, oder die ersten 2 Akkus, die ich mit dem Objektiv verwendet habe, waren wirklich leer. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass die Anzeige jeweils am Abend auf "voll" stand und am nächsten Tag ließ sich die Kamera (5D) gar nicht mehr einschalten.

Ab der 3. Akkufüllung war dann alles normal. Keine Ahnung, wie das ging, ev. irgendeine Unsauberkeit bei den Kontakten, die sich durch das Objektivwechseln behoben hat.
 
Genauso ist es bei mir auch... vielleicht versuche ich es nochmal.. wer weiß... (;

Bei mir hat sich das entweder von selbst beruhigt, oder die ersten 2 Akkus, die ich mit dem Objektiv verwendet habe, waren wirklich leer. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass die Anzeige jeweils am Abend auf "voll" stand und am nächsten Tag ließ sich die Kamera (5D) gar nicht mehr einschalten.

Ab der 3. Akkufüllung war dann alles normal. Keine Ahnung, wie das ging, ev. irgendeine Unsauberkeit bei den Kontakten, die sich durch das Objektivwechseln behoben hat.
 
Zur Info...

an Tamron geschickt und nach 1 Woche zurück... Behoben wurde "Elektronik"... jetzt schein alles soweit zu laufen...

Service von Tamron ist voll i.O.

P.S.: mein 60er Tamron funktioniert jetzt auch im LiveView tadellos... da gab's vorher immer wieder Aussetzer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten