• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D und Fremdakku

K66

Themenersteller
Hallo,

da ich mir vor kurzem eine 70D geleistet habe und noch ein paar Fremdakkus von meiner vorherigen 60D habe, wollte ich diese laden. Dabei musste ich feststellen, dass hier das Ladegerät aber keinen vollen Zustand mehr anzeigt, sondern der Akku am Ende nur noch wie wild blinkt. Könnte es sein, dass das neue Ladegerät solche Akkus nicht mehr korrekt lädt. Im alten Ladegerät ist alles in Ordnung. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und heißt das jetzt, dass ich nur noch Originalakkus verwenden kann?
 
Kann sein das die Akkus nicht für die 70D geeignet sind, die Hersteller müssen sie auf neue Modelle immer neu anpassen. Du findest im Netz viele Fremdanbieter Akkus für die 70D die problemlos mit übertragung aller Daten funktionieren. Ich habe einen Ersatzakku von Patona und bin sehr zufrieden damit, zumal er kaum über 10€ gekostet hat.
 
Ich habe zu meiner 70D 2 Zusatz Akkus von Weiss funktioniert ohne Probleme. Ich hatte auch schon einmal ein Problem mit Zubehör Akkus.
Dies lag daran das die gespeicherten Daten auf dem Akku veraltet waren.
 
Ich glaube wir haben das selbe Problem, ist schließlich der gleiche Akku:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1445896
 
Hol Dir die BAXXTAR PRO ENERGY Akkus von Bundlestar. Gibts im großen Onlinekaufhaus. Die funktionieren einwandfrei in der 70D, 7D usw.

Ich benutze sie in meiner 70D.
 
Danke für die Antworten. Es wird wirklich daran liegen, dass die Akkus halt schon zwei Jahre alt sind und somit der Chip nicht mehr mit dem neuen Ladegerät "sprechen" kann. Geladen wurde ja einwandfrei. Nun ja, dann werden die Alt-Akkus halt mit der 60D verkauft und ich muss mir neue zulegen. Immer noch preiswerter als mehrere originale. Ein ähnliches Kommunikationsproblem scheint auch mein M42-Adapter zu haben. Der spricht auch nicht mehr mit meiner Kamera...aber das wird wohl ein neues Thema.
 
Ich hab für alle meine 4 Kameras die Akkus von Bundlestar/Patona/Baxxtar oder wie sie nicht alle heißen.

Habe damit bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt. Vor allem passt der Hersteller bei Firmwareupdates die Chips darauf recht schnell den neuen Anforderungen an.

Die Akkus sind zwar nicht ganz so günstig wie mancher 5,-€-Akku, aber immernoch wesentlich günstiger als die originalen.
 
Ich habe die beiden 1600`er Akkus die beim Meike BG dabei waren. Diese wewrden tadellos geladen. Allerdings kommt es sehr selten vor, dass die LED am Ladegeträt zum Ende auch nur "blinkt". Da hat bei mir ein einfaches Entfernen und wieder Einstecken des Akkus geholfen. Es tritt auch nicht dauerhaft auf. Eventuell benötigt die Steuerelektronik mal einen kelien "reset".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten