• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D "Schwarzer Punkt auf der Mattscheibe"

jako-oh!

Themenersteller
Habe mir eine 70D gegönnt und musste feststellen, dass wenn ich durch den Sucher gucke, auf der Mattscheibe ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen ist. Ist das ein Mangel oder kommt das schon mal vor, dass man auf der Mattscheibe einen schwarzen Fleck sieht ?

S.
 
Punkte auf der Mattscheibe kommen zum Glück nicht aufs Bild.

Wenn es dich (als kosmetischer Mangel) stört, solltest du (so es sich um ein Neugerät handelt) mit dem Verkäufer in Kontakt treten.
 
Ja, klar. Möglicherweise ist der Partikel aber nicht auf der Mattscheibe selbst, sondern "dahinter". Reinigung ist aber möglich. Allerdings wirst du dich bei einer kamera mit Wechselobjektiven mit einer gewissen Menge Schmutz anfreunden müssen. Das meiste bekommt man selbst mit einem geeigneten Blasebalg weggepustet. (Vorsicht ... Spiegel oder Mattscheibe nicht mit den Fingern anfassen, und auch nicht mit Tüchern drauf rumrubbeln ... das verschlimmert die Situation in der Regel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie schon geschrieben nur ein kosmetischer Aspekt. Da ist jeder verschieden in seiner Wahrnehmung und Empfindlichkeit.
Wenn dich der Punkt stört, und die Möglichkeit zur Rücksendung besteht, gib die Kamera zurück. Ich würde in dem Fall nicht selber reinigen.
Dann hast du evtl. nachher mehr Staub auf der Mattscheibe als vorher drauf war. Bedenke auch, dass die Mattscheibe nicht glatt ist, sondern eine leicht grobkörnige Oberfläche hat.

Gruß

Hans
 
viele Leute haben nach der Reinigung noch mehr schwarze Punkte...mann muss sehr sorgfältig behandeln denn die ist auch gleich verkratzt...für 50..-Euro würde ich lieber essen gehen...da ist das Geld besser angelegt...;)
 
Geeigneten Blasebalg für 10 EUR kaufen. Benötigt man sowieso öfters.
Damit kannst Du die Mattscheibe vorsichtig von Fuseln befreien. ;)
Aber nicht mit voller Kraft in die Kamera reinblasen.
 
Punkte im Sucher kommen und gehen ;)
Damit muß man sich bei einer DSLR anfreunden.

Hatte schon alles mögliche im Sucher - Fussel, Fasern, Punkte, etc

Das Zeug verschwindet oft von allein wieder.
 
Habe mir eine 70D gegönnt und musste feststellen, dass wenn ich durch den Sucher gucke, auf der Mattscheibe ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen ist. Ist das ein Mangel oder kommt das schon mal vor, dass man auf der Mattscheibe einen schwarzen Fleck sieht ?

Yau. hatte ich auch, als uch meine 50D damals gebraucht gekauft habe. hat mich ganz wahnsinnig gemacht.


Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt - also nicht an den einen Punkt: der ist längst weggewandert. Er wurde um laufe der Zeit durch mehrere weitere wandernde Punkte (und echte Wollbrocken) abgelöst. Die aber auch wieder weg wanderten.

Gewöhne Dich an diesen "wander" prozess, es schont die nerven ungemein.
 
Ist halt eine neue Kamera. Da denke ich, kann man erwarten, dass wenn man durch den Sucher guckt, keine schwarzen Punkte bzw. Verunreinigungen feststellt. Das mit der Zeit solche Verunreinigungen nicht zu vermeiden sind ist mir klar. Aber bei einer neuen Kamera ?

S.
 
Einen Schwarzen Punkt ab Werk oberhalb der Mattscheibe hab ich auch schon bei zwei 70D Bodys gesehen. Ein mal größer ein mal kleiner. Kommt natürlich nicht aufs Bild kann aber für manche nervig sein.

Er stört zumindest mehr als die üblichen staub Partikel die beim Objektivwechsel eindringen könnten da man ihn nicht mit dem Blasebalg entfernen kann und weil er eben Schwarz und so immer sichtbar ist. Bei AF Bestätigung leuchtete der sogar rot mit :) .

Denke das muss jeder für sich entscheiden ob er damit Leben will.

Ist halt kein wirkliches Problem kann aber nerven hehe :)

Ach ja, ich habe sie zurück geschickt und die nächste Bestellt.
Normaler Staub der im Laufe der Zeit eindringt ist okay, Blasebalg hilft meistens. Aber nen Krümel in Schwarz über der Mattscheibe vom ersten Tag an fand ich nicht so gut weil er eben permanent deutlich sichtbar war.

Ist natürlich nur kosmetisch, aber mich hat's genervt. In etwa wie nen Kratzer am Neuwagen den man nicht selbst beseitigen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn das ein Neugerät ist, dann tausche doch um!
Da würde ich nix selber rumdoktern.


Ich hatte bisher noch keine Punkte im Sucher ... bei keiner meiner Bodys.
 
Ist halt eine neue Kamera.

Neu ist sie. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit (wenn sie wirklich neu aus der Verpackung kommt) hast Du selbst das Objektiv draufgeschraubt - das kann schon reichen, dass sich ein Staubkorn verirrt.

Ich habe auch in meiner 60D Anfangs ein Staubkorn gehabt, hat mit auch madig gemacht, irgendwann war es weg, dafür kamen andere. Im Grunde ist hier auch schon alles gesagt worden, hole Dir noch einen Blasebalg und ansonsten ist das eben so.
 
Wenn es wie bei mir ein schwarzer Krümel über der Mattscheibe ist, dann ist er zumindest nicht vom Objektiv drauf schrauben dahin gekommen :)
 
den vorschlag mit dem blasebalg und reinpusten würd ich mir überlegen.
unter umständen bläst man die staubteile immer tiefer und an immer entlegenere und unzugänglichere ecken der kamera (z.b. aufs prisma) und dort kommt man ohne schrauben nicht mehr ran.

saugen wäre wohl das beste, wenn man sich das traut.

ich mach mir schon lange nichts mehr aus ein paar krümel staub auf der mattscheibe. wenn man sich auf fotografieren konzentriert, nimmt man die nicht mehr wahr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten