• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Probleme bei Verbindung mit Smartphone

BuddelWilli

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe ziemliche Probleme meine neue 70D mit dem Smartphone (Nexus 4) zu verbinden.

Ich mache auf der Canon einen neuen Hotspot, manuelle Verschlüsselung und sehe dann das Wifi Netz auf dem Nexus. Verbinde mich darauf, Canon meldet neues Gerät und ich bestätige. Beide sind nun verbunden - allerdings sehe ich dann auf der App die Kamera nicht.

Also alles gelöscht, nochmals von vorne und dann hab ich auch die Kamera gesehen. Verbinde ich aber nun das Smartphone mit meinem anderen Wifi und wechsle dann wieder zur Canon so bringt die Kamera den Err Code 12 (Gerät nicht gefunden). Irgendwie verliert es ständig die Koppelungsliste (also welche Geräte autorisiert sind).

Kennt das jemand? Ich verzweifle langsam hier, letzte Woche im Urlaub hats dann nicht mal mehr geholfen alles neu zu konfigurieren - die Kamera war auf der App schlicht nicht zu sehen obwohl das Nexus verbunden war mit der Kamera...
 
Direkt kann ich da auch nicht helfen.
Ähnliche Probleme kenn ich aber von der GoPro, wo ich mit der Herstellerapp nur ein einziges mal die Kamera bedienen konnte, danach hatte ich das nie mehr geschafft. Eine "fremde" App klappt problemlos.

Bei der 70D sollte auch die APP DSLR-Controller funktionieren. Allerdings kenne ich den Unterschied zur Canon APP nicht.

Was Du probieren kannst ist, dass Du für die Canon APP mal sämtliche Einstellungen löscht. Bei der GoPro wurde empfohlen die Verbindung mal im Flight-Mode zu versuchen.
 
Bei mir hat das problemlos funktioniert mit meinem Galaxy S5 und meinem Galaxy Tablet.

Wie in der Anleitung beschrieben, WLAN im Modus "Verbindung mit Smartphone" starten und dann das Tablet/Handy in das entsprechende WLANnetz einwählen. Die Canon App sollte die Cam dann automatisch erkennen. Ich konnte so jederzeit meine Bilder auf dem Tablet betrachten und auch von der Cam löschen.
 
Ich kann zwar nicht "wirklich" helfen, würde es aber nicht "zwingend" auf die Kamera schieben.
Mit meinem Samsung Galaxy S4 mini habe ich keine solchen Probleme.
 
Wenn nur das 70D Wlan vorhanden ist war das auch kein Problem. Aber einmal mit einem anderen Wlan Verbunden und schwupss, war bei erneuter Verbindung mit dem 70D Wlan, die Kamera Verbindung in der App nicht mehr zu sehen.
 
Das war bei mir - nach Erinnerung - kein Problem. Kann leider momentan nicht für Dich testen, da die Kamera zur Objektiv-Justage ich Willich weilt. ;-)
 
Könnte sein! Die 70D bekommt wohl standardmäßig die 192.168.1.2 , das kollidiert bei mir auf jeden Fall da im Haupt-Wlan auch vorhanden.
Aber kann man das ändern? Davon steht da nichts. Oder übersehe ich was?
 
Könnte sein! Die 70D bekommt wohl standardmäßig die 192.168.1.2 , das kollidiert bei mir auf jeden Fall da im Haupt-Wlan auch vorhanden.
Aber kann man das ändern? Davon steht da nichts. Oder übersehe ich was?

Das dürfte aber kein Problem sein. Diese Adresse ist ja nur einmal im jeweiligen Netzwerk vorhanden ist und die Kamera als "Access Point" dem mobilen Endgerät ja dann ohnehin eine andere IP zuweist.

Dass die IP im "Haupt-Wlan" vorkommt spielt keine Rolle, weil weder die Kamera noch das Mobilgerät zur gleichen Zeit mit beiden Netzen verbunden sind.

Evtl. blockiert das Mobilgerät aber irgendwelche Ports weil es meint, über die Kamera ins Internet zu kommen.

Nebenbei zwei Dinge:

1. Hat eigentlich schon irgendwer versucht über den Port 8080 aus einem Browser heraus auf die Kamera zu kommen? Also im Browser der Adresszeile die IP der Kamera und den Port eingeben. Zb. 192.168.1.2:8080

2. Mittels der APP NetScan kann man sich in Android alle aktiven IP-Adressen im aktiven Netzwerk anzeigen lassen. Die Kamera müsste da mit IP und Namen auftauchen. Ausserdem zeigt die APP offene Ports an.

3. Mittels der APP PingTools kann man gezielt die Kamera anpingen und so ggf. Verbindungsaussetzer feststellen die dann ggf. die Probleme verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häufig hilft auch einfach die komplette Einrichtung noch mal Schritt für Schritt von Neuem durchzuführen.

Habe ich gestern noch ein mal gemacht für den DSLR-Controller. Funktioniert alles bestens, da kann sich die EOS Remote App verstecken. Tethered Shooting über WLAN ist schon nett.

(jetzt suche ich nur noch einen vernünftigen Weg, das Tablet am Stativ zu befestigen...)
 
Ok, ich gebe auf :mad:

Habe nun diverse Einstellungen durch, nichts hat geklappt. Das höchste der Gefühle war, dass die Kamera in der App aufgetaucht ist aber das Pairing hat dann nicht mehr geklappt. Scheint als ob die Cam mein Nexus nicht wieder erkennt...

Habe noch DSLR Controller angeschaut: Due to a hardware issue with the Nexus 4, it is NOT supported
(die Aussage wird wohl eher wegen fehlendem OTG auf dem Nexus sein)

Und eine andere Quelle:
The iOS app worked fine in our tests but we could only connect our Nexus 4 smartphone via an existing network rather than make a direct connection. We've heard others have made direct connections with different handsets, but if this is an essential feature to you it might be worth popping along to a retailer and testing it with your own device.
(http://www.expertreviews.co.uk/digital-cameras/53450/canon-eos-70d-review)

Über ein vorhandenes WiFi ist keine Option im Jungle. Danke aber auch Canon oder Google :mad:
 
Hallo. Ich habe exakt das selbe Problem mit der 6d und einem archos Smartphone. Wenn ich die APP deinstalliere und dann neu installieren klappt die Verbindung sofort. Trenne ich die Verbindung und probiere es erneut geht es nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten