Man sollte trotzdem nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Natürlich nicht!

Doch sollte schön langsam mal klar werden, dass das im P/L dem TO nichts bringt.
my2cents

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man sollte trotzdem nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Man sollte trotzdem nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Bei einem Systemwechsel, wo schon mehrere Objektive vorhanden sind, muss meiner Meinung nach, das Angebot des anderen Herstellers, sehr verlockend und wichtig für einen sein es zu tun.
Bleibt das 60er Makro. Ein sehr gutes Objektiv das auf dem Gebrauchtmarkt durchaus einen sehr guten Preis erziehlt. Wo ist also das Problem?
Es wäre ein gewaltiger Knall in der Fotowelt, wenn die beiden Dinos Canon oder Nikon tatsächlich eine Spiegellose "vollwertige" Kamera rausbringen würden.
Das wird aber, so fürchte ich, noch Jahre dauern.
Dazu sind beide Marken einfach zu konservativ.
Das wäre in meinen Augen aber ein Riesenblödsinn. Das hat Pentax mit der K-01 probiert und das war ein Flop sondersgleichen. Dagegen ist die EOS-M der reinste Verkaufsschlager.Und zwar wurde mir geschrieben, dass es keinen Sinn machen würde, mir jetzt das 15-85 zu holen in der Hoffnung, dass Canon ja vllt doch auch bald eine APS-C DSLM rausbringen könnte, an der ich dann beide Objektive weiter betreiben könnte (außer über Adapter).
Gar keine Folgen. Das ist nur ein Abstandshalter.Ich weiß ja nicht, was diese Adapter dann für Folgen mit sich bringen würden aber meistens keine so guten, denk ich mal...
Eigentlich habe ich ja meine Objektive (mit dem angedachten 15-85) recht lieb gewonnen und würde auch gerne bei Canon bleiben aber ich bin mir bei der 70D nicht so ganz sicher, ob sie nicht doch eher eine DSLR ist, die sich eher auf dem "absteigendem Ast" befindet...?
Ich weiß auch nicht, sie sind zwar die Dinos aber irgendwie frage ich mich auch langsam, warum eigentlich noch?
Na, na na. Muss das sein?Ist doch recht einfach; wer sitzt in den Fürungs-Etagen bei den Roten oder Gelben? - Richtig, olle Japaner! Und man weiß ja wo bei denen Innovation steht - da bekommst du früher einen Pfurz aus einem ... na lassen wird das, Du weißt schon was ich meine ...![]()
...Ja, das denke ich auch irgendwie...
Ich weiß auch nicht, sie sind zwar die Dinos aber irgendwie frage ich mich auch langsam, warum eigentlich noch?
Abgesehen davon, was Panasonic an Preis/Leistung bietet oder auch Olmpus an Features und Qualität, ist ja auch Sony gut dabei und bedient alle Segmente ganz gut...und Canon?
Gabs eigentlich irgendeine Berechtigung für die 700D außer dass was kommen musste im Jahres-Turnus?
Eigentlich traurig wa?
Warum nicht mal langsam wegkommen von diesen Zwängen und wieder größere Zyklen mit wenigstens nennenswerten Änderungen einführen?
Das wär mal was...auch für unseren Geldbeutel (weniger Wertverfall) und unsere Natur (Ressourcen-Schonung)...aber das ist ein anderes Thema...![]()
Ich weiß, der TO hat die Diskussion mit obigem Zitat angeschoben, aber...Ich weiß auch nicht, sie sind zwar die Dinos aber irgendwie frage ich mich auch langsam, warum eigentlich noch?
... er hat es ja quasi auch direkt wieder beendet....aber das ist ein anderes Thema.