Ein radikaler Systemwechsel auf eine spiegellose SYSTEMkamera ist sehr, sehr teuer...
Das ist ein Punkt der bei "Beratungen" gerne verschwiegen wird


Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein radikaler Systemwechsel auf eine spiegellose SYSTEMkamera ist sehr, sehr teuer...
Ja, die GH4 pumpt hilflos um die Fokusposition herum während die 70D diese ohne zögern und herumeiern anfährt......
Hmmm, Bridge...ich weiß nicht, da "verbaut" man sich ja seine Freiheiten auch mal was anderes raufschrauben zu können, oder?
...dann wäre wohl z.B. die Zeit der schönen Makros vorbei?
Das kommt darauf an was man selber so will und braucht. Die neueren Bridges wie eben die FZ-1000 haben schon ein erhebliches Potential - mehr als man mit irgendeinem Objektiv aus einer Systemkamera bekommt. Spezialgebiete (wie Makros) sind oft schon mit dem Objektiv besser abdeckbar als mit "normalen" Objektiven an einer Systemkamera und dann gibt es oft auch noch Vorsatz-Konverter, wenn man doch mal an die Grenzen stößt.Hmmm, Bridge...ich weiß nicht, da "verbaut" man sich ja seine Freiheiten auch mal was anderes raufschrauben zu können, oder?
Tja ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die 70D im LiveView soviel schneller sein soll. Nach meiner Beobachtung sind die Canon-Modelle mit den STM-Objektiven zwar die eindeutig schnellsten DSLR im LiveView - aber vor allen an die aktuellen DSLM kommen sie in dem Punkt nicht ran, ob nun GH-4, E-M1 oder A-6000.Ich habe jetzt im Shop neulich keinen AF umgewählt aber beim normalen Fokus-Test mittel Touchdisplay war die 70D wirklich langsamer als die GH4 und die Olympus.
Ich weiß nicht genau wie das bei Panasonic ist, bei Olympus kann man das einstellen - und wenn da ein Spaßvogel 60Hz eingestellt hat, wird man sich ini einem deutschen Laden mit 50Hz-Leuchtstoffröhrenflimmern entsetzt abwenden, wenn man durch einen EVF schaut.Bei der GH3 fand ich damals den EVF nicht überzeugend, hat mir n bissl zu sehr geflimmert; zumindest im Laden
Von der Verarbeitung finde ich Canon etwas besser.
Verarbeitung und Bedienung sind Punkte die jeder für sich selbst entscheiden muss. An manche Dinge gewöhnt man sich, mit anderen kann man sich arrangieren - und ein paar sind ein no go - aber genau das trifft bei jedem andere Punkte.Auch unpraktisch angeordnet finde ich die Bildvorschau-Taste
Genau den Punkt musst Du Dir sehr, sehr genau überlegen - aber auch hier kann Dir kaum jemand echt helfen. Ich bin generell kein Freund von Systemwechseln. Deshalb hier von mir der Rat: überlege Dir genau welche Vor- und Nachteile Dir so ein Wechsel JETZT bringt (also ohne Gedanken an eine mögliche Zukunft, die doch keiner sicher vorhersagen kann). Ich habe gewechselt, weil es für mich leichter wurde und ich die Vorteile des EVF nutzen möchte. Wäre das für Dich ein ausreichender Grund? Dann ok, wäre das nicht mehr als ein netter Nebeneffekt, würde ich mir den Wechsel noch mal überlegen. Ich denke Du kannst noch auf Jahre hinaus auf DSLR von Canon bauen, auch wenn für mich die DSLR-Zeit vorbei ist, muss das ja nicht auf Dich zutreffen. Also Systemwechsel nur wenn Du mindestens einen Grund findest, der für Dich so wichtig ist, dass Du den finanziellen Aufwand in Kauf nimmst.Jetzt ein Systemwechsel zu Olympus oder Pana wäre schon echt kostspielig
In welchem Modus denn? Live View oder Video - die 70D verzögert mit absicht die Fokussierung im Video damit dieses bei der Nutzung von AF nicht direkt um dieses Fokusrupfen mit anschliessendem hin- und hergeschwuber bereinigt werden muss.Ich habe jetzt im Shop neulich keinen AF umgewählt aber beim normalen Fokus-Test mittel Touchdisplay war die 70D wirklich langsamer als die GH4 und die Olympus.
Einfach mal den Sucher benutzen.....aber ich lasse mich gerne beraten, was ich da an der 70D einstellen müsste, um das schneller hinzukriegen![]()
Sobald sich Dein Motiv bewegt und Du nachführst hast Du auch bei den von Dir anvisierten Kameras in Natura das "tearing" genannte phänomen, das ist noch störender als das Flackern bei Kunstlicht...ich weiß nicht, ob das in Natura (ohne Leucht-Röhren) weniger der Fall sein wird...habe von daher eher die GH4 oder E-M1 anvisiert.
Die FZ1000 ist ja echt ein Hammer Teil...Wahnsinn!!
Dann kommt man bei Canon auf die 70D und sonst eigentlich nur auf Panasonic Lumix GH3/4 und die Olympus E M1, die mir so richtig taugen würden (Ausstattung und Haptik mit gutem Griff rechts)
Bei 240 B/s müsste man schon sehr empfindliche Augen haben um das überhaupt wahrnehmen zu können. Tearing ist ein Problem bei Bildraten sehr deutlich unterhalb von 100 B/s.Sobald sich Dein Motiv bewegt und Du nachführst hast Du auch bei den von Dir anvisierten Kameras in Natura das "tearing" genannte phänomen
Aber der Objektiv-Vergleich mit den L Objektiven ist ja echt ernüchternd für alle L Linsen Besitzer oder?
...vorausgesetzt, das ist bei anderen Bedingungen auch noch so..
Danke für den Hinweis...bei dem Preis schon eine Verlockung!
Das ist ein Punkt der bei "Beratungen" gerne verschwiegen wirdDa geht es nur drum den Newbie auf sein spiegelloses System zu ziehen, ohne Rücksicht auf Verluste. Ich hab kürzlich mal ein System für jemanden durchgerechnet, mft gegen DSLR mit UWW, Makro, Tele, Normalzoom. mft war doppelt so teuer, um die 1700 Euro mehr (Neupreis war gewünscht)
Wenn jemand schon eine DSLR hat, kommt der Wertverlust dazu. Wer Geld ohne Ende hat kann das natürlich machen, kein Thema, trifft aber leider nur auf wenige Leute zu.
Ach kann man doch selber machen, was war gefordert?Ich warte immer noch auf die Aufstellung, habe aber das Gefühl da kommt nix mehr.
Gut: E-M1 mit 12-40/2,8 (Normalzoom), 7-14 Panasonic (UWW), 60er Makro und 40-150/2,8 (Tele) kommt auf ca. 4800 Euro Neupreis (plus/minus - ich habe die Preise nur grob überschlagen)mft gegen DSLR mit UWW, Makro, Tele, Normalzoom
Live view auf die plus taste drücken dann zoomt man heran, es hat keine farbliche hervorhebung oder visualisierung, aber man kann 10x heranzoomen an ein objekt und so genauer schauen und fokusieren.Hallo Jungs,
Wie kriegt man Fokuspeaking im Live-View hin?
Gibts da echt eine ähnliche Funktion bei der 70D für?
Das wäre toll!
Die einzige echte Methode ist, sich nicht irre machen zu lassen sondern das haben wollen, kosten/nutzen faktor und anfass gefühl entscheiden zu lassen.
Was Preise angeht, wenn man schon canon zeug hat, wird die differenz größer die man drauflegt.