• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung 70D oder Systemwechsel zu Panasonic GH4 oder Warten...Quo vadis Canon?

Ein radikaler Systemwechsel auf eine spiegellose SYSTEMkamera ist sehr, sehr teuer...

Das ist ein Punkt der bei "Beratungen" gerne verschwiegen wird ;) Da geht es nur drum den Newbie auf sein spiegelloses System zu ziehen, ohne Rücksicht auf Verluste. Ich hab kürzlich mal ein System für jemanden durchgerechnet, mft gegen DSLR mit UWW, Makro, Tele, Normalzoom. mft war doppelt so teuer, um die 1700 Euro mehr (Neupreis war gewünscht) :ugly: Wenn jemand schon eine DSLR hat, kommt der Wertverlust dazu. Wer Geld ohne Ende hat kann das natürlich machen, kein Thema, trifft aber leider nur auf wenige Leute zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn, lasse Uns doch Deine vergleichende Aufstellung wissen.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jungs,

mensch, Wahnsinn, so viele Antworten hier!! :top:

Hmmm, Bridge...ich weiß nicht, da "verbaut" man sich ja seine Freiheiten auch mal was anderes raufschrauben zu können, oder?
...dann wäre wohl z.B. die Zeit der schönen Makros vorbei?

Kameras getetet hab ich ja in den letzten Wochen schon desöfteren..ich laufe bald Gefahr, dass man mich bald begrüßt :D

Ich habe jetzt im Shop neulich keinen AF umgewählt aber beim normalen Fokus-Test mittel Touchdisplay war die 70D wirklich langsamer als die GH4 und die Olympus.
..aber ich lasse mich gerne beraten, was ich da an der 70D einstellen müsste, um das schneller hinzukriegen :)

Wie kriegt man Fokuspeaking im Live-View hin?
Gibts da echt eine ähnliche Funktion bei der 70D für?
Das wäre toll!

In der Hand liegt die 70D schon toll...was die GHs aber auch machen und dabei n bissl schlanker und leichter sind (oder zumindest wirken).

Bei der GH3 fand ich damals den EVF nicht überzeugend, hat mir n bissl zu sehr geflimmert; zumindest im Laden, ich weiß nicht, ob das in Natura (ohne Leucht-Röhren) weniger der Fall sein wird...habe von daher eher die GH4 oder E-M1 anvisiert.

Von der Verarbeitung finde ich Canon etwas besser.
Z.B. der Klapp-Bildschirm bei den GHs "schabte" beim Aufklappen fast schon am unteren Rand des Suchers, da ist die Aufhängung der 70D / 700D schon besser gemacht.
Auch unpraktisch angeordnet finde ich die Bildvorschau-Taste an den GHs...wie kann man das oben links über dem Bildschirm machen??

Ich hatte ja auch gehofft, dass mir jemand sagen könnte, dass Canon bereits an vielversprechenden Nachfolgern der EOS M arbeitet...dann könnte ich mir ggf jetzt nur das 15-85 holen und würde halt noch ein halbes Jahr warten um dann zuzuschlagen :D

Jetzt ein Systemwechsel zu Olympus oder Pana wäre schon echt kostspielig...daher wäre es eben schön, zu wissen, dass man jetzt gekaufte / vorhandene Objektive an einer baldigen schönen Canon APSC DSLM weiterverwenden könnte.

Ich schaue mir jetzt mal die TF Videos zur FZ1000 an.

Erstmal Dickes Danke für heute!! :top:

Gruß,
Rob
 
Die FZ1000 ist ja echt ein Hammer Teil...Wahnsinn!!
Der Sucher könnte dann ja der GH4 ebenbürtig sein, oder?

Unverständlich, warum sie bei der krassen Ausstattung auf das Touch-Display verzichtet haben...:confused:

Aber der Objektiv-Vergleich mit den L Objektiven ist ja echt ernüchternd für alle L Linsen Besitzer oder? :D
...vorausgesetzt, das ist bei anderen Bedingungen auch noch so..

Danke für den Hinweis...bei dem Preis schon eine Verlockung!
 
Hmmm, Bridge...ich weiß nicht, da "verbaut" man sich ja seine Freiheiten auch mal was anderes raufschrauben zu können, oder?
Das kommt darauf an was man selber so will und braucht. Die neueren Bridges wie eben die FZ-1000 haben schon ein erhebliches Potential - mehr als man mit irgendeinem Objektiv aus einer Systemkamera bekommt. Spezialgebiete (wie Makros) sind oft schon mit dem Objektiv besser abdeckbar als mit "normalen" Objektiven an einer Systemkamera und dann gibt es oft auch noch Vorsatz-Konverter, wenn man doch mal an die Grenzen stößt.
Aber natürlich gibt es immer irgendwo einen Punkt an dem man damit nicht weiter kommt - gilt aber für Systemkameras genauso und erst recht, wenn man nur einie kleine Auswahl an Objektiven hat.
Ich will deshalb an dieser Stelle weder für noch gegen Bridge sprechen, dass die Alternative erwähnt wurde, finde ich aber gut.
Ich habe jetzt im Shop neulich keinen AF umgewählt aber beim normalen Fokus-Test mittel Touchdisplay war die 70D wirklich langsamer als die GH4 und die Olympus.
Tja ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die 70D im LiveView soviel schneller sein soll. Nach meiner Beobachtung sind die Canon-Modelle mit den STM-Objektiven zwar die eindeutig schnellsten DSLR im LiveView - aber vor allen an die aktuellen DSLM kommen sie in dem Punkt nicht ran, ob nun GH-4, E-M1 oder A-6000.
Und bei der Arbeit über den Sucher wird man im S-AF kaum Unterschiede feststellen, im C-AF wage ich jetzt keine Aussage zu machen, da arbeite ich selbst viel zu selten damit - aber auch in dem Punkt haben die DSLM sehr deutlich aufgeholt. Für die normale Praxis halte ich die Unterschiede inzwischen für kaum relevant.
Bei der GH3 fand ich damals den EVF nicht überzeugend, hat mir n bissl zu sehr geflimmert; zumindest im Laden
Ich weiß nicht genau wie das bei Panasonic ist, bei Olympus kann man das einstellen - und wenn da ein Spaßvogel 60Hz eingestellt hat, wird man sich ini einem deutschen Laden mit 50Hz-Leuchtstoffröhrenflimmern entsetzt abwenden, wenn man durch einen EVF schaut.
Ich selber bin nun nach jahrzehntelanger Nutzung von optischen Suchern auf EVF umgestiegen - und freue mich an dessen Vorzügen, so sehe ich alle Einstellungen im Sucher (besser als auf jedem Schulterdisplay), kann mir solche Hilfen wie FokusPeaking, Belichtungskontrolle, Histogramm und die verschiedensten Hilfslinien einblenden und wenn es mal ganz dunkel wird sogar das Bild noch aufhellen. Da kann ich es verschmerzen, dass ich etwas mehr auf den Stromverbrauch achten muss (aber ich komme trotzdem in den vierstelligen Bereich bei der möglichen Bilderzahl).
Von der Verarbeitung finde ich Canon etwas besser.
Auch unpraktisch angeordnet finde ich die Bildvorschau-Taste
Verarbeitung und Bedienung sind Punkte die jeder für sich selbst entscheiden muss. An manche Dinge gewöhnt man sich, mit anderen kann man sich arrangieren - und ein paar sind ein no go - aber genau das trifft bei jedem andere Punkte.
Jetzt ein Systemwechsel zu Olympus oder Pana wäre schon echt kostspielig
Genau den Punkt musst Du Dir sehr, sehr genau überlegen - aber auch hier kann Dir kaum jemand echt helfen. Ich bin generell kein Freund von Systemwechseln. Deshalb hier von mir der Rat: überlege Dir genau welche Vor- und Nachteile Dir so ein Wechsel JETZT bringt (also ohne Gedanken an eine mögliche Zukunft, die doch keiner sicher vorhersagen kann). Ich habe gewechselt, weil es für mich leichter wurde und ich die Vorteile des EVF nutzen möchte. Wäre das für Dich ein ausreichender Grund? Dann ok, wäre das nicht mehr als ein netter Nebeneffekt, würde ich mir den Wechsel noch mal überlegen. Ich denke Du kannst noch auf Jahre hinaus auf DSLR von Canon bauen, auch wenn für mich die DSLR-Zeit vorbei ist, muss das ja nicht auf Dich zutreffen. Also Systemwechsel nur wenn Du mindestens einen Grund findest, der für Dich so wichtig ist, dass Du den finanziellen Aufwand in Kauf nimmst.
 
Ich habe jetzt im Shop neulich keinen AF umgewählt aber beim normalen Fokus-Test mittel Touchdisplay war die 70D wirklich langsamer als die GH4 und die Olympus.
In welchem Modus denn? Live View oder Video - die 70D verzögert mit absicht die Fokussierung im Video damit dieses bei der Nutzung von AF nicht direkt um dieses Fokusrupfen mit anschliessendem hin- und hergeschwuber bereinigt werden muss.

..aber ich lasse mich gerne beraten, was ich da an der 70D einstellen müsste, um das schneller hinzukriegen :)
Einfach mal den Sucher benutzen...

ich weiß nicht, ob das in Natura (ohne Leucht-Röhren) weniger der Fall sein wird...habe von daher eher die GH4 oder E-M1 anvisiert.
Sobald sich Dein Motiv bewegt und Du nachführst hast Du auch bei den von Dir anvisierten Kameras in Natura das "tearing" genannte phänomen, das ist noch störender als das Flackern bei Kunstlicht...
 
Die FZ1000 ist ja echt ein Hammer Teil...Wahnsinn!!

Ja, das finde ich auch und deshalb will ich sie auch zu meinen DSLR's zukaufen. :) Warum? Weil sie mir da etwas bieten kann, was ich ansonst nur mit irrer Schlepperei hinbekommen kann!

Zur Begründung weshalb ich meine, dass eine Bridge wie für Dich geschaffen scheint:

Wenn ich mir zum einen Deine 40D mit 2 Optiken ansehe, wage ich zu behaupten, dass für Dich eine DSLR nicht richtig ist, denn Du hast bislang ja die Möglichkeit andere Objektive zu nutzen kaum verwendet - gut, das kann ja auch an dem Einsatzgebiet liegen, doch dann hätte ich zumindest die vorhandenen Optiken durch "bessere" optimiert. D.h. Du warst mit dem was Du hast bislang zufrieden (schaue auch mal in mein öffentl. Profil, was ich damit meine).

Du willst auch Video machen und in der Vereinigung mit Deinen Anwendungsgebieten bei Foto komme ich nicht herum einen Gedanken an eine 'One Fits All' - Lösung zu kommen. Da braucht man auch keine GH3 oder GH4, die man wiederum durch nicht oft vorhandene Objektivwechsel zu ad-absurdum führt. Übrigens will ich die FZ1000 um auch mal 'leicht' unterwegs zu sein.

Dann kommt auch wieder die 'Leichtigkeit des Seins' ins Spiel, da es nun auch möglich ist und natürlich mir - als Fan von ihr - die FZ1000 einfällt mit der m.M. alles hast was Du brauchst und noch dazu günstiger als die hier genannten DSLR und DSLM's ist.

Und wenn Du die 40D mit den 2 Optiken verkaufst wird die FZ1000 nochmals etwas 'billiger'.

My 2 Cents! - Entscheiden musst Du, ich meine es ehrlich! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt man bei Canon auf die 70D und sonst eigentlich nur auf Panasonic Lumix GH3/4 und die Olympus E M1, die mir so richtig taugen würden (Ausstattung und Haptik mit gutem Griff rechts)

Ich würde zur Samsung NX1 raten.

Du bleibst beim APS-C Format mit besserer Freistellung (85mm/1.4), hast Deinen Griff auf der rechten Seite, HD- und 4K Video.

Mit dem 16-50 S f/2.0-2.8 hast Du ein Super Objektiv, das schon bei Offenblende scharf abbildet.
 
So gut sie wirklich auch ist, aber sau-teuer und erfordert mit den von Dir genannten Optiken noch zusätzliche Kosten - alles was eigentlich der TO nicht braucht, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sobald sich Dein Motiv bewegt und Du nachführst hast Du auch bei den von Dir anvisierten Kameras in Natura das "tearing" genannte phänomen
Bei 240 B/s müsste man schon sehr empfindliche Augen haben um das überhaupt wahrnehmen zu können. Tearing ist ein Problem bei Bildraten sehr deutlich unterhalb von 100 B/s.
Man muss bei den aktuellen EVF schon sehr, sehr genau hinsehen und sich darauf konzentrieren, wenn man irgendwelche Effekte wahrnehmen will die man als Nachteil gegenüber optischen Suchern interpretieren kann.
Aber egal, wer unbedingt einen optischen Sucher will, für den gibt es ja genügend Alternativen, da muss man doch nicht längst überholte Unarten aus der Vergangenheit rauskramen.
 
Aber der Objektiv-Vergleich mit den L Objektiven ist ja echt ernüchternd für alle L Linsen Besitzer oder? :D
...vorausgesetzt, das ist bei anderen Bedingungen auch noch so..

Danke für den Hinweis...bei dem Preis schon eine Verlockung!

You get what you pay for.
War schon immer so, bleibt auch immer so ;)

Von was für einem Objektiv-Vergleich ist hier die Rede?
www.photozone.de?
www.dpreview.com?
www.the-digitalpicture.com?

Hoffentlich beziehst du dich nicht auf ein youtube-Filmchen eines "Experten" :lol:
Hierzu fiele mir nämlich eine schöne Signatur ein, die hier im Forum zu lesen ist:
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen." (Pistol Star) :D

So verhält es sich, wenn man über L-Objektive urteilt, ohne selbst eines je richtig genutzt zu haben :top:

Viele Grüße
Peter
 
Das ist ein Punkt der bei "Beratungen" gerne verschwiegen wird ;) Da geht es nur drum den Newbie auf sein spiegelloses System zu ziehen, ohne Rücksicht auf Verluste. Ich hab kürzlich mal ein System für jemanden durchgerechnet, mft gegen DSLR mit UWW, Makro, Tele, Normalzoom. mft war doppelt so teuer, um die 1700 Euro mehr (Neupreis war gewünscht) :ugly: Wenn jemand schon eine DSLR hat, kommt der Wertverlust dazu. Wer Geld ohne Ende hat kann das natürlich machen, kein Thema, trifft aber leider nur auf wenige Leute zu.


Ich warte immer noch auf die Aufstellung, habe aber das Gefühl da kommt nix mehr.

Ohne Angaben was miteinander verglichen wurde, sind solche Behauptungen ziemlich für den Gulli.
 
Ich warte immer noch auf die Aufstellung, habe aber das Gefühl da kommt nix mehr.
Ach kann man doch selber machen, was war gefordert?
mft gegen DSLR mit UWW, Makro, Tele, Normalzoom
Gut: E-M1 mit 12-40/2,8 (Normalzoom), 7-14 Panasonic (UWW), 60er Makro und 40-150/2,8 (Tele) kommt auf ca. 4800 Euro Neupreis (plus/minus - ich habe die Preise nur grob überschlagen)
E-M10 mit 14-42 II, 9-18 mFT, 60er Makro und 40-150/4,0-5,6 kommt auf ungefähr 1800 - macht sogar 3000 Euro Unterschied! Ach, ups, war ja gar nicht gemeint.
Ok, gut, es war ja der Unterschied zu einer DSLR gemeint, die Differenz war 1700 Euro mehr für mFT, bleiben also (vom letzten Set ausgehend) 100 Euro - vielleicht habe ich mich auch um 100 Euro verschätzt, dann bleiben 200 übrig und wenn wir den Griff für die E-M10 noch beachten, sagen wir also 300 für die DSLR - na es wird sich doch für 300 Euro eine DSLR mit Normalzoom, Telezoom, UWW und Makro finden lassen - oder nicht?

Ich will damit die Kosten eines Systemwechsels nicht herungerspielen, das ist ein wichtiger Punkt den man beachten sollte. Eine Aufschlüsselung für ein neues System (ohne Berücksichtigung eines vorhandenen Altsystems) kann ich aber so und so aufstellen und ganz sicher werde ich auch eine sinnvolle Gegenüberstellung einer konkreten Auswahl finden, in der die DSLR sehr deutlich preiswerter wegkommt - ob es dabei allerdings Alternativen gäbe, ist dann immer noch offen.
 
Dann solltest Du für die 70D aber das EF-S 2,8 / 18 - 55, das EF 2,8 / 70 - 200, und das 2,8 / 100 L Macro nehmen, und schon sieht die Rechnung gleich anders aus.
 
Hallo Jungs,
Wie kriegt man Fokuspeaking im Live-View hin?
Gibts da echt eine ähnliche Funktion bei der 70D für?
Das wäre toll!
Live view auf die plus taste drücken dann zoomt man heran, es hat keine farbliche hervorhebung oder visualisierung, aber man kann 10x heranzoomen an ein objekt und so genauer schauen und fokusieren.

Was Preise angeht, wenn man schon canon zeug hat, wird die differenz größer die man drauflegt.

Die einzige echte Methode ist, sich nicht irre machen zu lassen sondern das haben wollen, kosten/nutzen faktor und anfass gefühl entscheiden zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige echte Methode ist, sich nicht irre machen zu lassen sondern das haben wollen, kosten/nutzen faktor und anfass gefühl entscheiden zu lassen.

Tata! :D

Und damit hätten wir die FZ1000 wieder im Spiel ... :lol:

Kann dieses Peaking auch wie alles andere (außer Klapperdisplay auf welches man mM. auch verzichten kann - Erklärung dazu gerne wenn gewünscht) und ist in einem schönen Preis/Leistungsverhältnis für die Ansprüche des TO's!

Gebe Dir aber recht: Erstmal in die Hand nehmen und etwas rumknippsen im Laden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten