• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D oder 760D?

  • Themenersteller Themenersteller ghhe
  • Erstellt am Erstellt am

ghhe

Themenersteller
Hallo,

ja ich weiß, dass es dieses Thema schon einmal gibt. Ich möchte das aber anders herum fragen: Hat die 760d etwas, dass die 70d nicht hat? Bzw. spricht etwas gegen die 70d?

Genauere Erklärung meines Problems: ich fahre Anfang Juni in die USA und würde mir daher gerne davor eine neue Cam kaufen. Habe derzeit "nur" eine 1000d an der ich einige Kleinigkeiten wie Suchergröße und vor allem das Display bemängle.
Ich hätte jetzt stark auf die 760d gesetzt. Nun ist sie zwar verfügbar aber mit 100€ weniger als die 70d nicht gerade günstig. Bis Juni wird sie wohl auch kaum im Preis fallen. Mit der Cashback Aktion von Canon wäre aber bei der 70d ein gut 150€ Tablet dabei (und damit eigentlich sogar günstiger).
Abgesehen davon hätte ich auch gerne das neue 18-55 STM Objektiv, das es bei der 760d ja nicht im Kit gibt. Kostet in der Bucht nochmals ~100€. Bei der 70d ist es aber nur ein Aufpreis von 50€. Grund: damit kann ich meine 1000d zumindest zu einem halbwegs anständigen Preis verkaufen.

Mein Problem nun: Gibt es Punkte die gegen die 70d sprechen? Ok das Gewicht (200g mehr) wäre einer. Der ist bei Städtereisen, welche der Haupteinsatzzweck ist schon "gewichtig" (hehe). Aber ist das wirklich so schlimm? Ich hatte zwar 70d und 700d in der Hand aber die paar Gramm wirklichen sicher ja eher nach einigen Stunden und nicht Minuten aus.
Wie sieht es mit dem LiveView aus? Machen die unterschiedlichen Fokusiertechnologien einen Unterschied zu Gunsten der 760d?

Vielen Dank für eure Meinungen.
 
Da du das Kitobjektiv kaufen willst, welches nicht schlecht ist, vermute ich dass Du mit deinem jetztigen Objektiv nicht so zufrieden bist.
Ich würd in dem Falle das Geld z.b. in das EFS 15-85 stecken. Mit mehr Brennweite nach unten hast Du bestimmt auch viel Spass in den USA

Gruss, T
 
Ich stehe vor der gleichen Frage.

Eigentlich hatte ich mich schon zu 99,9% auf die 760D eingeschossen, ganz einfach weil ich eine Kamera mit WLAN und Klappdisplay für Makros haben wollte, die gleichzeitig auch noch recht leicht ist (für Städtereisen und "schnell mal so").

Aaaaber - das Lesen hier im Forum gibt einem oft den Knuff in die richtige Richtung ;).

Was mich ein wenig von der 760D abrücken läßt, ist der Mini-Sucher, die abgespeckten Versionen im AF und der Preis (wie Du richtig sagtest, bekommt man die 70D inkl. Tablet für gerade mal 100 Euro mehr).

Ich glaube, insgesamt machen 200g mehr da den Kohl auch nicht fett. Und ich glaube, die 4 Megapixel mehr bringen es jetzt auch nicht wirklich.

Ich bin also jetzt zu 99,9 % bei der 70D :D (ich hoffe, eine ohne Autofokus-Fehler!!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du das Kitobjektiv kaufen willst, welches nicht schlecht ist, vermute ich dass Du mit deinem jetztigen Objektiv nicht so zufrieden bist.
Ich würd in dem Falle das Geld z.b. in das EFS 15-85 stecken. Mit mehr Brennweite nach unten hast Du bestimmt auch viel Spass in den USA
Nein also so war das nicht gemeint. Ich bin mit dem KIT Objektiv eigentlich zufrieden. Aber wenn ich meine alte 1000d verkaufen will muss ich das Kit Objektiv dazu geben. Sonst bekomme ich die gar nicht los.
Das 15-85 spielt ja in einer ganz anderen preislichen Liga.

@Christine: dann geht es dir ja genau wie mir ;). Aber um diese 0,1% auszumerzen wollte ich hier ein paar Meinungen dazu hören.
 
Ach ja: Spontan fällt mir noch die Feinjustierung ein, die FÜR die 70D spricht, die gibt es nämlich in den Dreistelligen nicht ...
 
Du willst wissen, was FÜR die 760D bzw. gegen die 70D spricht. Viel fällt einem da nicht ein...

Wenn Du von der 1000D kommst, könnte die 70D schon sehr klobig und schwer daherkommen. Du solltest sie wirklich beide im Laden in die Hand nehmen, am besten im Vergleich. Wenn Dir die 70D nicht "liegt", dann wirst Du damit auch nicht glücklich. Damit meine ich jetzt nicht den üblichen Gewöhnungseffekt, sondern tatsächlich "Nee, sorry, aber meine Hände wachsen nicht mehr, ich werde die 70D NIEMALS richtig greifen können!". Eine Kamera muss man locker halten UND auch mal pranking anPACKEN können. Ich finde das schon einen Faktor.

Ansonsten hat die 760D "nur" etwas mehr Auflösung, aber besseres Rauschverhalten wird sie höchstwahrscheinlich nicht bieten. Am ehesten noch ein gleich gutes, dann würde die Auflösung als Vorteil durchgehen.

Flexibler in jeder Hinsicht ist die 70D, sie bietet von allem das nächste Quäntchen Professionalität (zum Vergleich: das "letzte Quäntchen" bietet m.E. die 7D2, die aber wieder ohne Touch-Klapp daher kommt).

WENN sie sich für Deine Hände und Deinen Umgang mit so einem Brocken eignet, dann gibt es zur 70D kaum eine Alternative, wenn Du speziell auf diese Zusatzfeatures wert legst und keine Kompromisse eingehen willst.

Gruß,

Christian
 
Hi Hi, die zierliche 70 ein Brocken... So sind die Perspektiven unterschiedlich :top:

Andere sagen 'noch kleiner ist Spielzeug'

Außer Gewicht und Größe wüsste ich nicht was die 760besser macht, außer dass man im Moment noch Premium Preise zahlen muss...

In nem Jahr wenn sie deutlich günstiger ist kann man drüber nachdenken aber im Moment noch nicht denk ich.

Weiterer Vorteil der 70 ist dass sie schon lange genug auf dem Markt ist, dass man ihre potentiellen Fehler kennt und gezielt nach gucken kann
Bei der 760 könnten noch Sachen auftauchen.

Ich gewöhne mir immer mehr ab, Elektronik zu kaufen die noch nicht ein Jahr auf dem Markt ist
Man ist zuviel Testperson und als Belohnung zahlt man noch Premium Preise...

Greif zu bei der 70, kauf sie recht bald damit du sie noch kennenlernen kannst

Viel Freude damit

Geiles Teil

Linse
Da macht das Kit St Sinn, nun 55-250stm noch dazu und erst mal kennenlernen

Später findest du dann raus ob noch ne lichtstarke feste dazukommt oder nen uww etc.

1585 würde ich nur nehmen wenn wechselfaul, aber dafür kauft man ja keine slr
 
Hallo,

Danke für eure Meinungen.
Ich finde jetzt mal, dass die 70D nicht wirklich merkbar größer ist als die 7**D Reihe? Mal ganz objektiv betrachtet:
70d: 139x104x79mm
760d: 132x101x78mm
Die paar mm Unterschied haben mich zumindest im Laden nicht beeindruckt. Das Gewicht ist natürlich ein anderes Thema.

Weiß man eigentlich schon ob das Display ein anderes ist? Auflösung und Größe sind zwar gleich aber wird hier vielleicht eine neuere Technologie verbaut?

Objektive habe ich schon ein paar =). Dazu kommt jetzt wohl noch das Canon 10-18 für meine Städtetrips.
 
Größenmäßig ist der Unterschied 760D zu 70 D tatsächlich marginal:

http://camerasize.com/compare/#597,469

Etwas anderes ist das Mehrgewicht von 25 % - das merkt man dann schon, wenn man seine Ausrüstung dauernd outdoor durch die Gegend trägt! Für mich persönlich zählt allerdings auch jeder Millimeter bei den Maßen, da ich meine Fototaschen so knapp wie möglich packe. Und lieber nehme ich zwei kleinere Kameras mit als einen Backstein. Eine Zweistellige würde mich allenfalls wegen des besseren optischen Suchers reizen, aber da diese Bodies für mich "unnötig" groß und schwer sind, kommen sie eben nicht in Frage.

Die nochmalige Schrumpfung des Suchers ärgert mich bei der 760D allerdings dermaßen, dass ich wohl gar nichts kaufen und auf die 800D warten werde. Dass bessere (größere, hellere) Sucher auch bei günstigen DSLR möglich sind, zeigt z.B. Pentax (sogar mit 100% Bildfeld!). Vielleicht sollte Canon seine vier APS-C-Linien mal auf drei zusammenfassen und den bisherigen Dreistelligen dann etwas mehr Gehäusequalität gönnen.
 
Oha...die 3-stelligen sind ja richtig kleine Pummelchen geworden....schon lange keine aktuelle mehr länger in der Hand gehabt...die t2i/550D war die letzte. :ugly:

Beim Gewichstvergleich sollte man durchaus noch bedenken das der Akku der 70D potenter & deshalb schwerer ist... eine nahezu doppelte "Reichweite" mit einer Akkuladung ist meiner Erfahrung nach durchaus mal drin wenn mal ne LP-E6 mit ner LP-E8 Cam vergleicht. ;)
Netto sind es deshalb eigentlich weniger als 190g unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema Gewicht musst aber auch eines bedenken ... die Gewichtsreduktion wird idR durch leichtere Materialien und/oder Wandstärkenreduktionen erreicht ... nicht immer ohne Nachteil im Sinne von Langlebigkeit, Robustheit, usw.

Kein Vorteil ohne Nachteil ;)
 
Ja aber das meiste wird im Prisma und dem Akku und ggf. noch im Metallrahmen stecken...der Kunststoff der 2 stelligen ist darüber hinaus halt was die Gehäuseteile angeht nen GFK...kein reines Thermoplast wie bei den günstigeren Modellen.
Ob das in der Praxis für den Normalanwender einen enormen Unterschied macht möchte ich aber bezweifeln...sowohl was das Gewicht als auch die Dauerhaltbarkeit angeht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich sehe da aktuell keinen Sinn drin, eine 760D zu kaufen. Wenn man es nicht auf die 24Mpix abgesehen hat. Der Preisunterschied wurde ja genannt, dass bringt einfach nichts.

Die Bedienung der 70D wird sicherlich nochmal leichter von der Hand gehen, vom Handling her lagen bisher alle zweistelligen sehr gut in der Hand.

Mich würde bei der 760D der Sucher etwas stören. Ein echter Prismensucher ist doch nochmal was anderes, als ein einfacher Spiegelsucher.

Wer erst in einem Jahr kauft, wird einen satten Rabatt bekommen, aber aktuell würde ich direkt zur 70D greifen...
 
Also mir fällt im Vergleich zu 760D / 70D ein:

- Sucher
- Griffigkeit (Wulsttiefe)
- RAW Puffer & Serienbildrate
- Custom Funktion
- 1/8000tel

Alleine der Minisucher verpasst der 760D schon einen KO Schlag in der ersten Vergleichsrunde. Ich finde es erstaunlich, das Canon es geschafft hat den noch einmal zu verkleinern, Respekt sauber kastriert.
Für mich persönlich ist die Schnittstelle Mensch/Maschine sehr wichtig.

@TO: Schau Dir beide an gucke durch den Sucher und probiere das Kamerahandling aus, dann sollte die Entscheidung nicht schwer fallen.
 
Insgesamt halte ich die 760D durchaus für eine interessante Kamera.
Als Reisekamera mit dem geringeren Gewicht ist sie gegenüber der 70D interessanter.
Nur ist sie preislich NOCH nicht attraktiv. Die 70D gibt es eben jetzt zum Abverkaufs-Preis und dagegen kann die 760D zum UVP nicht konkurrieren.
Wenn die 760D das Preisniveau der 700D (+50€) erreicht, was nur eine Zeitfrage ist, dann ist sie eine interessante Alternative.


Für mich störende, aber bei einem entsprechenden Preis verschmerzbare Punkte an der 760D sind:
1. Die völlig unsinnigen 24 MP. 20 MP sind für APS-C schon ziemlich viel. Die Pixeldichte von 20 MP an APS-C entspricht schon 50 MP an Vollformat wie bei der 5Ds. Nur Spitzenobjektive bringen hier nennenswerte Auflösungsgewinne. Was soll dann die erneut gesteigerte Megapixel-Zahl der 750/760D bringen? (entspricht ca. 60 MP an Vollformat)
Jemand, der sich aus finanziellen Gründen "nur" eine 760D kauft, wird wohl kaum das Geld für die nötigen Spitzenobjektive aufbringen.

Am Ende bringen die 24 MP real so gut wie keinen Nutzen, haben aber eine Menge Nachteile.
- 20% mehr Speicherverbrauch
- 20% mehr Rechenleistung erforderlich, was die EBV entsprechend verlangsamt
- 20% geringere Serienbildgeschwindigkeit (6fps mit 20 MP anstatt 5fps mit 24 MP wären drin)

2. Der abgespeckte Sucher.

3. Der neue Akku.


Aber es bringt nichts, sich darüber aufzuregen. Es ist und bleibt so, wie es ist. ;)
Zu einem entsprechenden Preis kann man auch Kompromisse eingehen und wiegesagt, es ist nur eine Zeitfrage, bis die 760D einen attraktiven Preis erreicht.
Momentan ist jedoch die 70D für die meisten Anwendungsbereiche die sinnvollere Alternative.
 
1. Die völlig unsinnigen 24 MP. 20 MP sind für APS-C schon ziemlich viel. Die Pixeldichte von 20 MP an APS-C entspricht schon 50 MP an Vollformat wie bei der 5Ds. Nur Spitzenobjektive bringen hier nennenswerte Auflösungsgewinne.

Oversampling hat aber auch massive vorteile...erstens steigert es die Farbinformationen pro Ausgabepixel...zweitens kann man ab nem gewissen niveau absolut problemlos auf schwächere AA Filter setzen oder ganz drauf verzichten, weil die Winkelauflösung der potenziellen Objektive generell als AA Filter fungiert. Das maximiert einfach die theoretische Schärfe die vom jeweiligen Objektiv genutzt werden kann auf das jeweils technisch mögliche...ohne das Bild künstlich weichspülen zu müssen um artefakte zu vermeiden.

Klar gibt es da das Problem mit dem abnehmenden Grenzertrag...aber ich hätte auch durchaus lieber heute als morgen eine 30-40MPix+ APS-C... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die "Kastrationen" nehmen z.T. wunderliche Formen an - also auch ich muss sagen das beim Blick durch meinen 100D Sucher dieser schon deutlich größer wirkt als der von der 750D760D!

Also da fragt man sich wirklich was das soll - da bauen die eine kompakte gut ausgestattete Kamera und als ob sie im letzten Moment denken "Hui ist die gut geworden..da müssen mer jetzt mit de Kneifzange dran!" wird dann der Sucher zurecht gezwickt! :ugly:

Also auf dem Niveau der 700D / 100D hätte man doch nun echt bleiben können, oder? :(

Derzeit würde ich mir als jemand der auf der Suche ist jedenfalls zu 150% die 70D kaufen und keine 750er/760er...oder eben eine im Abverkauf befindliche 700D - ist und bleibt eine klasse Kamera und derzeit wirklich günstig zu bekommen!

Gruß G.
 
...oder eben eine im Abverkauf befindliche 700D - ist und bleibt eine klasse Kamera und derzeit wirklich günstig zu bekommen!
Ja stimmt. Die Sache mit dem Gewicht ist halt schon richtig.
Würdet ihr also zu 70d oder 700d greifen wenn ihr jetzt kaufen müsstet? 400€ sind doch ein Unterschied.
 
*Ich* würde ganz klar zur 70D greifen. Nur ist die Frage, inwiefern *dir* das weiterhilft. Jeder hat andere Anforderungen.
Die Unterschiede sind bekannt, ob du die Mehrleistung der 70D brauchst, musst du wissen.

Das Preis/Leistung-Verhältnis ist sowohl bei der 700D als auch bei der 70D super.
 
Ich würde die 70D nehmen, wenn der Preis für dich okay ist.
Ich hatte sie bis vor wenigen Wochen und muss sagen es ist eine super Kamera.
Und P/L stimmt auch bei der 70D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten