• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D mit 55-250 STM zu langsam für Katzen?

Servo Reaktion würd ich auf einen mittleren Wert stellen , sonst verrutscht der Fokus zu oft auf Schwanz oder HG. Ist zu nervös die Einstellung. Kannst auch mal eine langsame Einstellung probieren.
 
Die Bilder sind, wie meine Vorredner schon gesagt haben, schlicht verwackelt.

Zum Servo mit AF- Feldübergabe: Das funktioniert nur dann zuverlässig, wenn der Kopf einen ausreichenden Kontrast zum Rest der Katze aufweist. Das ist dem Fall aber nicht so. Probiers aus, der Fokus wird überall auf der Katze herumspringen. Einzelfeld ist auch so eine Sache; Der AF- Punkt ist größer, als im Sucher dargestellt. Innerhalb des AF- Punktes mit seiner tatsächlichen Größe, wird nun der größte Kontrast gesucht und darauf wird scharfgestellt.
Wenn der Kopf der Katze also nicht über den gesamten AF- Punkt geht, dann kann es schon sein, dass der AF bspw. auf den Übergang Ohren- Rücken scharfstellt. Und wenn die Katze näher kommt, dann bleibt der Fokus auch da. Zumindest sofern du es wirklich schaffen solltest, die zulaufende Katze an der einen Stelle in einem einzelnen Fokusfeld zu behalten... Also ich könnte das nicht. Darum mein Rat: Zone. Hier sucht sich der AF immer wieder den schönsten Kontrast, da der ursprünglich fokussierte Teil immer wieder aus dem AF- Feld springen wird und du hast immer noch einen leicht eingegrenzten Bereich im Vergleich zu allen 19 - Feldern. Bei mir hats genau so funktioniert. Der Ausschuss ist dabei nicht gering, schon klar, aber in einer Serie hast du zumindest mal irgendein scharfes Bild.
Und Servo- Reaktion unbedingt zumindest auf Null.
 
Ich kenne mich jetzt mit Katzen und deren Bewegungen nicht besonders gut aus, aber es scheint, dass sich die Katze mit einer Art "Galopp" aus kurzen Sprüngen auf Dich zubewegt. Dabei wird der Katzenkopf in Relation zu Dir immer wieder beschleunigt und wieder abgebremst. Die Bewegung ist also sehr ungleichmäßig. Das ist für den Servo-AF sehr anspruchsvoll, weil die Bewegungen mehr errativ als vorausberechenbar sind. Ich glaube, mit einem recht hohen Maß an Ausschuss muss man in so einer Situation einfach leben.
 
Hallo,

ich bins wieder.

Ich habe die Anweisungen befolgt und in TV mit 1/1250s und ISO Auto fotografiert.

und siehe da die Ergebnisse sind schon viel besser geworden.

Ab und zu ist meine Katze dann doch mal aus der Schärfe gehüpft.
 
Super sagte ich ja kürzere Verschlusszeiten :top:
Hast du auch Al Servo Reaktion langsamer gestellt ?

Ich nutze für Hunde Action übrigens M mit Auto ISO , Blende ganz auf, Verschlusszeit mind 1/ 1250 sec. oder kürzer je nach Licht. ( Hab mir das so auf C gespeichert)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten