• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D, Fussel im Sucher - wie entfernen?

iYassin

Themenersteller
Bei meiner EOS 70D ist mir heute eine Fussel im Sucherbild aufgefallen. Das Ding ist geschätzt 1/6 des Sucherbilds breit und nervt daher ziemlich. Die Fussel ist auf Fotos nicht zu erkennen (zumindest fällt sie nicht auf) und meiner Meinung nach eher unscharf - sehe ich es richtig, dass sie sich somit weder auf dem Spiegel (sonst würde ich sie gar nicht sehen :D) noch auf der Mattscheibe (sonst wäre sie scharf), sondern im Suchergehäuse befinden muss?

Naja, und dann wäre die Frage, wie ich sie loswerde. Amazon würde ich ungern kontaktieren, weil ich mit meiner 70D sehr zufrieden bin und Amazon die Kamera ggf. tauschen würde - wickelt der Canon-Support so etwas als Garantiereparatur ab? Oder kommen damit Kosten auf mich zu, und wenn ja, wie teuer wird so etwas denn ungefähr?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße,

iYassin
 
vermutlich ist die fussel nicht im sucher, sondern klebt unter der mattscheibe.
kriegt man recht leicht mit einem blasebalg weg, hab das problem an meiner 60d dauernd (auch mit "unscharfen" fusseln ;) )

schau ma hier, einfach die entsprechende stelle abpusten (nicht mit dem mund!!) und gut is.
 
Damit befördere ich das Ding auch nicht auf den Sensor oder so?

Habe auf jeden Fall mal einen Blasebalg bestellt.
 
vor dem sensor ist zunächst mal noch der spiegel ;)
bajonett nach unten halten kann helfen.
 
Es dürfte sich, wie bereits erwähnt, um einen Fussel handeln, der sich auf der Mattscheibe befindet. Ist dieser eher gräulich mit unscharfen Konturen, dann befindet er sich auf der Unterseite der Mattscheibe, die zum Klappspiegel hin gerichtet ist, und kann durch einen Blasebalg oder dergleichen entfernt werden. Aber Vorsicht. Die Mattscheibe tunlichts nicht dabei berühren, da sie sehr kratzempfindlich ist. Ebenfalls sollte keine Luft aus Druckluftdosen verwendet werden, da diese zuweilen Restflüssigkeiten enthalten, die nach dem Verdunsten Rückstände auf der Mattscheibe hinterlassen.

Sind die Konturen scharf, und der Fussel erscheint eher schwarz, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich auf der Oberseite der Mattscheibe, d.h. im Sucherkasten befindet. Da sich bei der 70D die Mattscheibe nicht entfernen lässt, kann ein derartiger Fussel nicht einfach selbst entfernt werden. Aber selbst, wenn er sich entfernen ließe, ist die Wahrscheinlichkeit groß, sich beim Reinigungsvorgang weitere Fussel einzufangen. Ob Canon die Kamera auf Garantie reinigt, ist fraglich, da man bei einem offenen, optischen System, wie es eine DSLR darstellt, einfach mit Staub leben muss.

Staub auf dem Spiegel kann man übrigens in der Regel nicht im Sucher erkennen, der er deutlich außerhalb des Schärfebereichs liegt. Aber auch beim Entfernen des Staubs vom Spiegel sollte man sehr vorsichtig sein, da die Spiegeloberfläche oftmals sehr empfindlich ist.

Gruß,

Thorsten
 
Anstatt den Fussel wegzupusten kann man auch einen Trinkhalm nehmen und ihn wegsaugen. Dann kan man sicher sein, dass er sich nicht an einer anderen Stelle absetzt oder im Gehäuse bleibt.
 
So, die Fussel konnte mithilfe des gerade gelieferten Giotto-Blasebalgs erfolgreich entfernt werden. Vielen Dank, dass Ihr mich davon abgehalten habt, die Kamera gleich einzuschicken :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten