Gemeint ist der Crop Faktor des APS-C Sensors.
Wer hier von Konvertern redet wird eine Vollformatskamera besitzen und möchte den Bildeindruck seiner Objektive "ver-1.6-fachen"![]()
Eigentlich hat das aber nichts mit der Grösse der Sensoren zu tun, sondern ausschliesslich mit dem Pixel Pitch.Die 70D ist eine 1,6Crop Kamera.
Denn der Sensor ist 1,6mal kleiner als der einer Kleinbildkamera die einen Sensor von 36x24mm hat.
Das gibt eine vermeintlichen 1,6mal größeren Bildausschnitt vom Kleinbildformat.
Also aus 100mm Brennweite wird der Bildausschnitt von 160mm an einer Kleinbildkamera. Die Brennweite bleibt immer gleich nur der Bildausschnitt wird eben anders.
Man braucht eben weniger Brennweite um den gleichen Bildausschnitt zu erreichen.
Wenn man Wildlife fotografiert, sprich kleine Vögelchen und andere kleinere Lebewesen dann zählt jeder mm Brennweite.
So kann man eben mit einer 500mm Brennweite mit einer 70D den Auschnitt eines 800mm Objektivs erreichen. Das heißt ich muß nur 9K für das Objektiv ausgeben anstatt 12K.Spart auch manchmal ein bißchen Geld.![]()
Will heissen: Eine KB-Kamera mit der gleichen Pixeldichte wie eine 70D würde den gleichen Effekt erzielen.
Gruss
Wahrmut