• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - erste Erfahrungen (Diskussionsthread)

Hallo,

endlich konnte ich für mich ein kleines Resümee ziehen.
Ein Freund, Nikon User, hat sich gerade eine D7100 gekauft.

Was liegt näher als sofort mal etwas zu schnüffeln........viel Zeit hatten wir allerdings noch nicht.

Große wissenschaftliche Tests haben wir nicht gemacht, einfach nur mal fotografiert und ein paar Videos gemacht.

Vorab gesagt: die D 7100 ist eine tolle Kamera, genau wie die 70D!
Wer bei Nikon glücklich ist braucht nicht zu wechseln und umgekehrt gilt das genau so.

Die Bildqualität ist absolut vergleichbar und man kann KEINER Kamera etwas unbrauchbares nachsagen, was nicht durch etwas Erfahrung mit EBV zu beheben wäre.

Allerdings erfordert meiner Meinung nach die Canon etwas mehr an Nachbearbeitung im Raw Konverter um zu ähnlichen Ergebnisentwicklung zu kommen.

Bei der LV Funktion sieht das allerdings etwas anders aus......
Wer gerne mit dem Klappmonitor und dem sehr bequemen Toch-Screen arbeitet muss natürlich zur 70D greifen.
Auch der superschnelle LV AF ist natürlich eine Domäne der Canon.
Für mich ein wichtiges Argument, weil ich häufig Produkt-Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven machen muss.

Wenn ich mich als System Neueinsteiger entscheiden müsste.........schwierig, aber ich würde mich wegen der LV Funktionen für eine 70D entscheiden.
Wem das nicht wichtig ist, der könnte bei Nikon landen.

Nach diesem kurzen rein subjektivem Vergleich kann ich beim besten Willen keine Empfehlung aussprechen, außer...... Jungs bleibt bei eurem System, spart euch die hohen Kosten eines Systemwechsels und nutzt die tollen Möglichkeiten dieser BEIDEN wirklich gelungenen Crop Kameras.
 
Tja, die Geschmäcker sind wohl verschieden, allerdings bringt Nikon im weißen deutlich mehr Details.
Vielleicht würde mit dem Bildstil "Portrait" der Canon das Ergebnis schon wieder anders aussehen.
Ich halte den Test nicht nur deswegen für gewollt leicht beeinflusst. Wobei ich wie gesagt nicht meine, die 70D ist dabei verhauen worden, aber das ganze entzieht sich halt nicht einem gewissen Nachgeschmack.

Keine Ahnung was der für Ziele hatte, aber er hatte wohl welche und solche "Tests" gefallen mir nicht.

@vsw
Es ist schwierig die Bodys zu beurteilen, da man dafür immer eine Linse dranschnallen muß ;) und die können sich bei 2 Systemen in Preis und Leistung spürbar unterscheiden.
Ich hab mich damals für Canon wegen den Optiken entschieden. Sonst wäre es fast eine 90D statt einer 40D gewesen. Auch schienen mir die damals noch geplante Tamrons einen Tacken besser mit der 40D klarzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

weil sich viele für den Video-AF interessieren:

http://www.youtube.com/watch?v=Zc58udMp3Lw

Wirklich erstaunlich! :top: Ab 2:27 gehts wirklich los ;)

Hallo,

....macht das mal im Auto Mode mit einer NIKON oder anderen CANON :lol::lol::lol:
 
Ich finde das Video sehr informativ, auch wenn es so amerikanisch sicherlich nicht jedermanns Geschmack trifft. ;)

Das Moire ist ja extrem bei der 70D um nicht zu sagen es macht Videos füllig Nutzlos.
Das wird bei Fotos nicht unbedingt anders aussehen, entsprechende Motive vorausgesetzt.
Was ich aber beeindruckend finde ist, wie die D7100 dieses Problem trotz fehlendem AA-Filter meistert.
Über den Unterschied in der Dynamik muss man ja kein Wort mehr verlieren... :rolleyes:

Zu den Portrait Bilder, man erkennt eigentlich bei jedem Klar was von welcher Kamera kommt, da braucht man keine Überschrift ;) Ein anderer Bildstil wäre bei der 70er aber evtl. nicht verkehrt gewesen, auch wenn er es nur mal kurz verglichen hätte, Standard vs. Portrait oder hat er sogar nur Auto Bildstil genutzt?
Das Farbproblem sehe ich nicht so dramatisch.
Klar, wer auf ooc-Bilder steht, wird sich freuen, wenn es auch ohne EBV schon 95% des finalen Bildes sind.
Ich persönlich korrigiere später immer nochmals nach, auch wenn ich mir für alle meine Kameras im RAW-Konverter entsprechende Farbprofile als Presets angelegt habe.
 
Traumflieger hat mittlerweile zwei neue Videos geladen in denen die 70D mit anderen EOS Kameras verglichen werden. Ich hoffe das demnächst ein richtiger Test folgt.

Hallo,
Du hast doch selbst eine 70D.....was willst Du denn mit einem fremden Test?
Wenn dabei etwas als schlecht getestet wird...verkaufst Du dann deine Kamera.:confused:

Hast Du was an der 70D auszusetzen, pass sie nicht zu Dir?

Ein Traumflieger Test, oder jeder andere Test wird die Kamera nicht verändern.
 
Hallo,
Du hast doch selbst eine 70D.....was willst Du denn mit einem fremden Test?
Wenn dabei etwas als schlecht getestet wird...verkaufst Du dann deine Kamera.:confused:

Hast Du was an der 70D auszusetzen, pass sie nicht zu Dir?

Ein Traumflieger Test, oder jeder andere Test wird die Kamera nicht verändern.
Gibt bestimmt ein gutes Gefühl wenn die eigene Kamera gut getestet wird :lol:
 
Gibt bestimmt ein gutes Gefühl wenn die eigene Kamera gut getestet wird :lol:

Was soll daran schlecht sein. Ich gehe mal davon aus, das der Kaufpreis für die Mehrzahl nicht grad ein Pappenstiel ist, für so`ne Kamera. Wer also möchte behaupten, das es ihn nicht freuen würde. Wenn Andere ihn in seiner Kaufentscheidung bestätigen, oder auf kritische Punkte aufmerksam machen.

Genauso gut, könnte man hier veröffentlichte Meinungen, Rezessionen als Quatsch abtun, weil`s auch nur subjektive Feststellungen sind.
 
Was soll daran schlecht sein. Ich gehe mal davon aus, das der Kaufpreis für die Mehrzahl nicht grad ein Pappenstiel ist, für so`ne Kamera. Wer also möchte behaupten, das es ihn nicht freuen würde. Wenn Andere ihn in seiner Kaufentscheidung bestätigen, oder auf kritische Punkte aufmerksam machen.

Genauso gut, könnte man hier veröffentlichte Meinungen, Rezessionen als Quatsch abtun, weil`s auch nur subjektive Feststellungen sind.

Hallo,

schlecht ist daran nichts, nur wenn Du die Kamera schon hast.....ist es zu spät :grumble:

Außerdem,wenn ich selbst die kritischen Punkte nicht feststelle, gibt es sie für mich nicht.
 
Hallo,

ich habe nun schon einige Wochen diesen Beitrag und anderer zur 70D studiert. Das ich die 70D holen werde steht nun schon fest, aber...

Was ich noch nicht finden konnte sind Aussagen zu den Kit-Objektiven. Mein "Immerdrauf" ist ein 17-50er 2.8 VC Tamron, bei dem es den ein oder anderen Bericht gab, dass beim Filmen eine Fehlermeldung unregelmäßig auftritt. Aus diesem Grund und da die STM Objektive lautlos sind, was beim Filmen schon sehr relevanzt ist, erwäge ich den Kit Kauf.

Bleibt aber die Frage, wie die Objektive einegschätzt werden. Sind beide erhältlichen Kits gleich gut? Ich weiß, dass es keine Highend Objektive sind. Hat das 18-135er (außer das es etwas ,ehr Platz wegnimmt) die gleiche Qualität wie das 18-55er? Ist die höhere Brennweite beim Filmen überhaupt nutzbar? Gibt es gute Alternativen um die 300-500 Euro?

Danke und Grüße
 
Hall zusammen,

ich bin seit Gestern stolzer Besitzer der 70D + 18-135 Kit + BG-E14

Ich muss sagen der erste Eindruck nach dem auspacken: WoW!
Doch was mir gleich aufgefallen ist, die 70D ist grösser und schwerer als die 400D, vor allem mit dem Batterie-Griff ist es schon eine Herausforderung zu filmen. Als beim ersten einschalten der LCD anging bin ich voll erschrocken, das schlägt ja ungemein. Ich finde auch das Klacken beim Foto schießen hört sich heftiger an als bei der 400D. Ist das normal?

Fotos schießen perfekt! Der AF ist spitze, doch man muss sich an die Messfelder gewöhnen. Bis an den Rand reicht es nicht ganz, vor allem beim Video aufnehmen muss man da sehr vorsichtig sein das man in dem vorgegebenen Bereich ist.

Was mich auch sehr gefreut hat, ist dass das EOS- Remote App auf dem iPad auch sehr gut funktioniert, zumindest mit Fotos, leider geht die Video Funktion nicht im WLAN Modus. Da das EOS-Remote App nur für das iPhone gedacht ist, muss es auf dem iPad mit 2x vergrößert werden.
WLAN am iPad und an der 70D angemacht und schon wurde sie erkannt, ebenso schnell hat es auch auch am Laptop funktioniert, prima!

Meine älteren Objektive habe ich auch gleich getestet,
- Sigma 17-70 funktioniert einwandfrei auch beim Video, da einzige Manko, man hört es ein wenig. Doch es läuft sehr flüssig und schnell.
- Canon 70-300 bei Fotos Top doch beim Video Flop! Es zuckelt beim scharfstellen und ist viel zu laut.

Bisher kann ich nur sagen Super Kamera der Umstieg hat sich gelohnt wenn auch der Preis sehr hoch ist.
 
Hall zusammen,

ich bin seit Gestern stolzer Besitzer der 70D + 18-135 Kit + BG-E14

Ich muss sagen der erste Eindruck nach dem auspacken: WoW!
Doch was mir gleich aufgefallen ist, die 70D ist grösser und schwerer als die 400D, vor allem mit dem Batterie-Griff ist es schon eine Herausforderung zu filmen. Als beim ersten einschalten der LCD anging bin ich voll erschrocken, das schlägt ja ungemein. Ich finde auch das Klacken beim Foto schießen hört sich heftiger an als bei der 400D. Ist das normal?

Fotos schießen perfekt! Der AF ist spitze, doch man muss sich an die Messfelder gewöhnen. Bis an den Rand reicht es nicht ganz, vor allem beim Video aufnehmen muss man da sehr vorsichtig sein das man in dem vorgegebenen Bereich ist.

Was mich auch sehr gefreut hat, ist dass das EOS- Remote App auf dem iPad auch sehr gut funktioniert, zumindest mit Fotos, leider geht die Video Funktion nicht im WLAN Modus. Da das EOS-Remote App nur für das iPhone gedacht ist, muss es auf dem iPad mit 2x vergrößert werden.
WLAN am iPad und an der 70D angemacht und schon wurde sie erkannt, ebenso schnell hat es auch auch am Laptop funktioniert, prima!

Meine älteren Objektive habe ich auch gleich getestet,
- Sigma 17-70 funktioniert einwandfrei auch beim Video, da einzige Manko, man hört es ein wenig. Doch es läuft sehr flüssig und schnell.
- Canon 70-300 bei Fotos Top doch beim Video Flop! Es zuckelt beim scharfstellen und ist viel zu laut.

Bisher kann ich nur sagen Super Kamera der Umstieg hat sich gelohnt wenn auch der Preis sehr hoch ist.

Wie ist das 18-135 STM an der 70D ?
 
ich bin seit Gestern stolzer Besitzer der 70D + 18-135 Kit + BG-E14

Doch was mir gleich aufgefallen ist, die 70D ist grösser und schwerer als die 400D, ....

Du bist also von der 400D umgestiegen? Diesen Schritt möchte ich auch gehen, vermutlich im November. Wie beurteilst du die Bildqualität im Vergleich? Kein 100% peeping, sondern allgemeiner Eindruck, Schärfe etc? Wäre schön diebezüglich eine Einschätzung zu bekommen, auch wenn diese sehr subjektiv sein wird :rolleyes:

Dafür wäre ich dir sehr dankbar! :top:
 
Hallo,

ich habe nun schon einige Wochen diesen Beitrag und anderer zur 70D studiert. Das ich die 70D holen werde steht nun schon fest, aber...

Was ich noch nicht finden konnte sind Aussagen zu den Kit-Objektiven ...

Hallo,

Informationen zu den Objektiven gibt es da, wo auch sonst Objektive getestet werden ;)


Johnny
 
Hallo,
jetzt ist ja auch schon beim großen Fluss das neue 55-250 STM lieferbar.....
Ich werde mir das mal bestellen, da ich die leichte Kombi 18-55 und 55-250 STM für sehr interessant halte.

Was mich besonders interessiert wäre ein 2x Extender III mit einem 70-200 2,8 LII an der 5DMK3 und das neue 55-250 an der 70D.

Beide Kombinationen würden ja die gleiche Abbildung und Blende liefern.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten