• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

700D Lichtstreifen in den Ecken

xtrme90

Themenersteller
Hallo,

habe seit kurzem eine EOS 700D und war heute ein bisschen unterwegs um sie zu testen. Am PC ist mir dann aufgefallen, dass bei manchen Bildern in der oberen linken und rechten Ecke halbrunde "Lichtstreifen" entstanden sind (siehe Bilder). Fotografiert in RAW, ohne Zoom, UV-Filter war aus Versehen noch drauf (könnte das der Grund sein?). Wie gesagt ist nicht bei allen Bildern aber bei diesen eben sehr auffällig. Oder sind es einfach nur Lichtreflektionen?

Danke und lg
 

Anhänge

Ich vermute mal, dass Du den Sucher nicht abgedeckt hast, als die Kamera die 25 Sekunden lang belichtet hat. Dadurch gelangt mitunter Licht in die Kamera und bahnt sich den Weg bis zum Sensor durch - und das sieht man dann auf diese Art. Je mehr Licht hinter einem ist, umso stärker ist der Effekt. Canon liefert meines Wissens nach bei allen DSLRs auch so ein Gummi-Teil mit, welches sich anstelle der Augenmuschel auf den Sucher stecken lässt und diesen dann eben verschließt.

Beim 'normalen' Fotografieren deckt man den Sucher ja mit dem Auge ab, nur bei Langzeitbelichtungen hat man üblicherweise keine Lust, in der (unbequemen) Stellung zu verharren.
 
Für Licht, welches durch den Sucher reinkommt, sieht mir das zu spezifisch aus (zu "optisch"). Sowas resultiert eher in flächigem Lichteinfall und nicht in Artefakten, die von der Geometrie her sehr gut zu anderen optischen Artefakten (z.B. Flare rechts oben) passen. Wenn da ein Filter drauf war, würde ich das als erste Fehlerquelle verorten.
 
Vielen Dank, werde beides heute ausprobieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten