• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

700D defekt

sKoe1203

Themenersteller
Hallo zusammen,
Leider haben wir eine defekte 700D, laut Canon ist die Hauptplatine kaputt und muss getauscht werden. Es müssen auch noch weitere Kleinigkeiten getauscht werden. Canon möchte 290 € für die Reparatur haben. Meine Frage, würdet ihr die Kamera reparieren lassen?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hallo und willkommen im Forum :)

[...] Es müssen auch noch weitere Kleinigkeiten getauscht werden.[...]
Auch der Verschluss?

Meine Frage, würdet ihr die Kamera reparieren lassen?
Ja, wenn ich mit einer Kamera zufrieden bin und ich für den Preis einer Reparatur eine fast neuwertige Kamera erhalte.

Wenn der Verschluss auch getauscht wird, dann auf jeden Fall, wird er nicht getauscht käme es darauf an wie viele Auslösungen bereits getätigt wurden.
 
Vielen Dank 😃, es soll getauscht werden:
Cover, Front (rubber)
Tape, Double side
PCB assy Main

Wir haben die Kamera gebraucht gekauft und sie würde uns mit der Reparatur 1000 kosten, deswegen überlegen wir uns das gerade.

Es würde uns jemand die kaputte Kamera für 100 Euro abkaufen.
Wir sind da unschlüssig und haben den Tipp bekommen, hier nachzufragen.
 
Wir sind da unschlüssig und haben den Tipp bekommen, hier nachzufragen.

Dann such' den User Nightshot und frag ihn -- der schraubt Canon …
 
Es würde uns jemand die kaputte Kamera für 100 Euro abkaufen.
Perfekt! Dann noch die rund 300,- € Reparaturkosten draufpacken und von dem Geld eine höherwertige gebrauchte 7D kaufen. Oder nochmal 100 dazulegen für eine gebrauchte 750D. Ich würde die Gelegenheit jedenfalls zum Aufrüsten nutzen. Ob's dann eine 7D oder eine 750D werden soll, ist dann Geschmackssache, ich würde die 750D empfehlen. Die 7D ist natürlich auch eine sehr gute Kamera.
 
Es würde uns jemand die kaputte Kamera für 100 Euro abkaufen.
Ok, in diesem Fall rechne doch einfach mal:
Kosten für eine neue 700D (nur Body) minus 100 € Dann erhältst Du für ca. 60 € Mehrkosten im Vergleich zur Reparatur eine neue Kamera inklusive Garantie. In diesem Fall würde ich den defekten Body verkaufen und eine Ersatzbeschaffung vornehmen.
 
Perfekt! Dann noch die rund 300,- € Reparaturkosten draufpacken und von dem Geld eine höherwertige gebrauchte 7D kaufen. Oder nochmal 100 dazulegen für eine gebrauchte 750D. Ich würde die Gelegenheit jedenfalls zum Aufrüsten nutzen. Ob's dann eine 7D oder eine 750D werden soll, ist dann Geschmackssache, ich würde die 750D empfehlen. Die 7D ist natürlich auch eine sehr gute Kamera.

Wir haben im Moment noch eine alte 1100D, so für den Übergang. Damit vermeide ich es aber zu fotografieren, da sie bei guten Lichtverhältnissen noch ok ist, aber eigentlich auch wirklich sehr langsam ist. Mit der habe ich keinen Spaß an Fotografie und das ist für mich das wichtigste.
Grundsätzlich wollen wir uns mal eine neue kaufen, da wir die absetzen können und Garantie und so haben. Aber vielen Dank für deinen Tipp. Ich bespreche das mal mit meinem Freund, da er die Kamera auch beruflich zum filmen benötigt.
 
Ok, in diesem Fall rechne doch einfach mal:
Kosten für eine neue 700D (nur Body) minus 100 € Dann erhältst Du für ca. 60 € Mehrkosten im Vergleich zur Reparatur eine neue Kamera inklusive Garantie. In diesem Fall würde ich den defekten Body verkaufen und eine Ersatzbeschaffung vornehmen.

Das hört macht auch wirklich mehr Sinn, ich bin mir da so unsicher, wir hatten nämlich noch nie so Probleme 😔 Danke
 
Höher .... schneller ..... weiter ..... ;)

Die 700D ist eine prima Kamera und oft reicht es einfach ein defektes Gerät durch ein identisches aber neues zu ersetzen.
Man muss ja gucken wo man bleibt. 😂
Wir nutzen die Kamera wirklich nicht nur für Fotos, auch für Filmaufnahmen etc. mein Freund wünscht sich eine die Full HD oder sogar 4K kann. 🙈 Da geht nur hoher schneller weiter.
Ich besprech es aber auf jeden Fall mit ihm! Ich kann nicht weiter mit der 1100D fotografieren. Das nimmt mir die Freude.
 
Ich besprech es aber auf jeden Fall mit ihm!
Mach das! Eventuell werden es ja auch zwei Kameras?
Es kann doch nicht angehen, dass er die Kamera beruflich nutzt und Du während dieser Zeit ohne Kamera da stehst. :p

Wenn die grobe Richtung klar ist könnt ihr ja einen neuen Thread zwecks Kaufberatung aufmachen, falls ihr dann Bedarf habt.
 
Mach das! Eventuell werden es ja auch zwei Kameras?
Es kann doch nicht angehen, dass er die Kamera beruflich nutzt und Du während dieser Zeit ohne Kamera da stehst. :p

Wenn die grobe Richtung klar ist könnt ihr ja einen neuen Thread zwecks Kaufberatung aufmachen, falls ihr dann Bedarf habt.

Grundsätzlich hat er mir seine alte 1100D "vererbt". Aber um etwas in Bewegung zu fotografieren ist das Ding leider echt zu alt und zu lahm. Mal sehen was es wird. Auf jeden Fall brauchen wir eine, zwei oder drei 😂
Danke!
 
Kann man mit der 1100d ohne weiteres. Habe mit der Fußball, InlineSkateRennen, tobende Kinder, Flugzeuge ohne Probleme fotografiert

Bei unserem Hund habe ich da echt Probleme, da können die Lichtverhältnisse noch so gut sein. Ich drücke auf den Auslöser und der braucht unglaublich lange.
Klar ich bin die 700D gewohnt, aber ich finde es schon nervig.
 
Würde ich nicht reparieren lassen, lieber den defekten Body verkaufen und für das gleiche Geld ne 700D oder ein zwei Klassen höher kaufen.
Welche Objektive nutzt Ihr ?
 
vermutlich Kit-Linse und nicht greifender AF (dunkler Hund), evtl. sogar trotz Behauptung schlechte Lichtverhältnisse mit zu wenigen oder zu harten Kontrasten, führt zu Af-Pumpen (daher lange Reaktionszeit). Sprich: zweite Baustelle. Beim Objektiv muss er vermutlich auch investieren und ein sinnvoller VHS-Kurs wäre auch hilfreich (no pun intended).
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht reparieren lassen, lieber den defekten Body verkaufen und für das gleiche Geld ne 700D oder ein zwei Klassen höher kaufen.
Welche Objektive nutzt Ihr ?

Wir nutzen das Tamron 17 - 50, Tamron 70 - 300 und das Tamron 18 - 270 hauptsächlich. Ich hab mich aber mit unserem Festbrennweitenobjektiv 50 mm auch schon versucht. Und bei der 700D klappte das reibungslos(bis die Kamera kaputt gegangen ist) als wir dann die 1100D genutzt haben gab es meine beschriebenen Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten