• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70 D Lichterkorrektur Lightroom 5

ltcharm

Themenersteller
Hallo.

Ich stehe zZ vor dem Problem dass ich bei der RAW Verarbeitung immer wieder vor dem gleichen Problem stehe. Wenn ich den Lichter-Regler nach links verscheibe um damit bspw. dem Himmel Zeichnung zu geben pasiert es in vielen Fällen, dass der Himmel dann vieolett wird. Dieses Phänomen tritt aber nur bei "fast ausgebrannten" Bildteilen auf, nicht bei völlig informationslosen Bildteilen - da bleibt es weiß. Ich bin deswegen verwundert, da meine 650D RAWs dieses Verhalten nicht zeigen.

Mir ist klar, dass man Bilder richtig belichten muss - aber bspw. in einer Großstadt mit richtigen Hochhäusern kann man es nicht verhindern dass Bildteile schlecht belichtet werden.

Beispielbilder habe ich leider zZ nicht, aber kann es ev. nachreichen.

Lightroom Version ist 5.3, legal zudem auch noch! ;)

Lg und schon einmal Danke!
 
Schiebe einfach noch ein Weißabgleich hinterher (Richtung Grün) und übertreibe es nicht mit dem Lichter-Regler.
(Es muss ja nicht immer eine (überzogene) Bearbeitung à la Serge Ramelli sein).
 
Schiebe einfach noch ein Weißabgleich hinterher (Richtung Grün) und übertreibe es nicht mit dem Lichter-Regler.
(Es muss ja nicht immer eine (überzogene) Bearbeitung à la Serge Ramelli sein).

Danke, hab ich mit dem Pinsel auf der entsprechenden Stelle gemacht. Mich wundert es nur, dass dies nur bei 70D RAWs auftritt, aber nicht bei anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten