ltcharm
Themenersteller
Hallo.
Ich stehe zZ vor dem Problem dass ich bei der RAW Verarbeitung immer wieder vor dem gleichen Problem stehe. Wenn ich den Lichter-Regler nach links verscheibe um damit bspw. dem Himmel Zeichnung zu geben pasiert es in vielen Fällen, dass der Himmel dann vieolett wird. Dieses Phänomen tritt aber nur bei "fast ausgebrannten" Bildteilen auf, nicht bei völlig informationslosen Bildteilen - da bleibt es weiß. Ich bin deswegen verwundert, da meine 650D RAWs dieses Verhalten nicht zeigen.
Mir ist klar, dass man Bilder richtig belichten muss - aber bspw. in einer Großstadt mit richtigen Hochhäusern kann man es nicht verhindern dass Bildteile schlecht belichtet werden.
Beispielbilder habe ich leider zZ nicht, aber kann es ev. nachreichen.
Lightroom Version ist 5.3, legal zudem auch noch!
Lg und schon einmal Danke!
Ich stehe zZ vor dem Problem dass ich bei der RAW Verarbeitung immer wieder vor dem gleichen Problem stehe. Wenn ich den Lichter-Regler nach links verscheibe um damit bspw. dem Himmel Zeichnung zu geben pasiert es in vielen Fällen, dass der Himmel dann vieolett wird. Dieses Phänomen tritt aber nur bei "fast ausgebrannten" Bildteilen auf, nicht bei völlig informationslosen Bildteilen - da bleibt es weiß. Ich bin deswegen verwundert, da meine 650D RAWs dieses Verhalten nicht zeigen.
Mir ist klar, dass man Bilder richtig belichten muss - aber bspw. in einer Großstadt mit richtigen Hochhäusern kann man es nicht verhindern dass Bildteile schlecht belichtet werden.
Beispielbilder habe ich leider zZ nicht, aber kann es ev. nachreichen.
Lightroom Version ist 5.3, legal zudem auch noch!

Lg und schon einmal Danke!