• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300mm 1:4 -5.6 DL Macro - an 400D

justdoit

Themenersteller
tach,

ich habe noch nicht wirklich die fachkenntnisse was opjektive angeht, deswegen stelle ich mal die frage an euch.

ein bekannter hat von meiner neuen 400D gehört und mir zum "üben" sein 70-300mm 1:4 -5.6 DL Macro mitgegeben. so gut und schön, aber erst dachte ich das opjektiv passt überhaupt nicht weil ich nichts von EF oder ähmlichem gelesen hatte...setze es dann aber doch auf die cam. bilder macht es schon aber jetzt kommen 2 besonderheiten.

AF: funktionier kaum-gar nicht, also der motor ist sehr langsam (meins erachtens) und schafft es auch nicht das bild scahrf herran zu holen.

-liegt es daran das das opjektiv vl doch gar nicht für die cam geeignet ist?
-oder kann es sein, da es doch schon etwas älter ist das der af nicht mehr
der frischste ist?

problem 2: als ich "versucht" hatte mit dem af zu fotografieren kam ab und zu der Fehler "Err 99" auf den display..schalten sie die kamera mit dem ON/OFF schalter ein und aus, oder entfernen sie die akkus und legen sie sie wieder ein. so stand es dort ungefähr....

also im mf funktioniert das opjektiv gut macht auch gute bilder...nun die frage, sollte ich es nicht benutzen wegen dem af problem ? kann es dadurch zu schäden kommen? auch wenn ich mf benutze? ist das opjektiv überhaupt für die 400D?

währe sehr dankbar wenn mir jemand diese frage beantworten kann.

mfg
 
Das objektiv zu Sigma schicken und den Chip tauschen lassen, das 70-300er ist ein Sigma objektiv mit einem alten chip der für DSLR Kameras nicht geeignet ist. Die Aktion kostet so um die 25? glaube ich !

MFG Nicolai
 
Du kannst da nichts kaputt machen, aber du wirst auch nicht glücklich damit ! Ich würde es zurückgeben und wenn es dir gefällt kaufen. Es kostet im Internet knapp 200?. Als vergleich kannst du das 55-200er von Canon nehmen. Das kostet minimal mehr und hat einen USM Motor. Es ist von der Abbildungsleistung besser als das Sigma, geht natürlich nur bis 200mm, aber wenn du freihändig arbeitest ist es sowieso besser nicht über 200mm zu gehen und das wird oft schon ein glücksspiel. Als Ärgänzung zum 18-55er Kit der 400D welches du ja hast, ist das 55-200er Canon die beste Erweiterung für deinen Geldbeutel denke ich !

MFG Nicolai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten