• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 VR: Unglaubliche Problemlösung!!!

christian-g.

Themenersteller
Vor kurzem gab's hier schon mal eine Diskussion bzgl. der Qualität des 70-300 VR bei langen Brennweiten. Ich kann's nicht glauben, aber seit heute hab ich die Ursache für die Sch...-Qualität gefunden: Mein UV-Filter!!!
Ich hab Bilder mit und ohne den Filter auf dem Objektiv gemacht und siehe da: ein Unterschied wie Tag und Nacht.

An alle die das Ding mit Filter nutzen und Probleme beim Scharfstellen haben: MACHT DEN FILTER RUNTER!!!
Zum Vergleich hab ich nochmal ein paar Bilder drangehängt.:top:

(Das selbe gilt übrigens auch für das 18-200 VR!)

Grüße Christian
 
das filterproblem ist so eine sache, meiner meinung nach sind sie nur sinnvoll, wenn es zb in windigen und sandigen umgebungen zu arbeiten gilt.

die fotos 1 und 2 sehen mir aber mehr nach normalen verwacklungen aus, war der VR eingeschaltet?:confused:
 
hmm...bei 1/50s könnte das durchaus am verwackeln liegen.

probiers mal mit belichtungszeiten < 1/250s (mit und ohne filter)...

die ersten beiden sind definitiv verwackelt - sowas schafft kein filter (ausser vielleicht einer in photoshop...)! :)

ansonsten um alle anderen möglichen störfaktoren auszuschliessen:
- kamera auf stativ
- spiegelvorauslösung
- VR aus.
- einmal sauber fokussieren, anschliessend auf manual fokus schalten.
- dann ein bild mit und eins ohne filter schiessen.
- vergleichen.
 
Der VR war aktiviert; Allerdings halt ich 1/50 auch ohne VR ruhig:ugly:
 
Jetzt kann man über Sinn und Unsinn von einem UV-Filter streiten. Das will ich aber gar nicht, mich würde nur interessieren was Du für einen UV-Filter Du verwendet hast?
 
Jetzt kann man über Sinn und Unsinn von einem UV-Filter streiten. Das will ich aber gar nicht, mich würde nur interessieren was Du für einen UV-Filter Du verwendet hast?[/QUOTE]

Ich hab einen Danubia Skylight (1A).

Vielleicht schaffe ich es morgen ein paar Bilder ohne VR und Freihand mit Bel.zeit > 1/50 zu machen. (Jetzt ist es zu dunkel).

Gruß Christian
 
Ich hab einen Danubia Skylight (1A).

Vielleicht schaffe ich es morgen ein paar Bilder ohne VR und Freihand mit Bel.zeit > 1/50 zu machen. (Jetzt ist es zu dunkel).

Gruß Christian
 
Tja, Ihr Lieben, so funktioniert Werbung in unserer Welt. Eine Riesen - Schlagzeile ....
..... und dann ist die Luft aber auch schon raus.

Frage an den TO: wer hat Dir denn gesagt, dass Du auf Dein Objektiv einen Filter schrauben sollst? Wenn Du die Störlichtblende drauf hast (ausser bei integriertem Blitz bzw. bei Blitz) ist Deine Linse geschützt genug.

Und dann wäre gar kein Problem da.

Solong.

udo
 
Also an alle "Zweifler";): Die angehängter bilder sind OHNE Filter, OHNE VR und FREIHAND gemacht. (ok, bei 1/15 wird's langsam grenzwertig)

Gruß Christian
 
@ UF66: Da ich bis jetzt dieses Problem nicht hatte und gerne vorsichtig bin, was meine Ausrüstung angeht, hab ich natürlich gleich einen Schutzfilter auf die Objektive geschraubt. Ich muß meine Vorgehensweise in Zukunft aber wahrscheinlich überdenken...
 
Also mal langsam.

Vielleicht war Schmutz auf dem Filter, Sonnencreme, irgendwelche anderen Schlieren? Dann wäre es klar, dass die Bilder ohne Filter besser/schärfer werden....
 
@ Chefboss: Ich bin praktizierender Augenoptikermeister; d.h. u.a. mache ich ständig Brillengläser ( sprich Linsen) sauber. Ich hasse nix mehr, wie Staub u.ä. auf irgendwelchen optischen Geräten. Demzufolge sehen meine Filter auch nicht aus wie aus dem Dreck gezogen.
 
Auch mit den 2? Blenden die der VR schaffen soll kommst du nicht unter 1/300tel Sekunde von daher bringen diese Test ohne Stativ nichts.

Die netten weichgezeichneten Kanten der Testmotive sehen nach Verwacklung aus, nicht nach Filterproblemen.
 
Also mal langsam.

Vielleicht war Schmutz auf dem Filter, Sonnencreme, irgendwelche anderen Schlieren? Dann wäre es klar, dass die Bilder ohne Filter besser/schärfer werden....

Ich hab jetzt extra 4 Minuten mit der Antwort gewartet. War das langsam genug für Dich.:angel:


BTW: 300mm bei 1/25 ist auch mit VR mehr als grenzwertig.

Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten