Pickslow
Themenersteller
hallo Fachgemeinde,
brauche mal Euren Rat.
Ich habe für meine NIkon D 200 mittlerweile das Nikon 18-200 Vr, ein Tamron 17-50 2,8 und so zur Probe mal von meiner F 80 das "alte" Tamron 28 - 300.
Letzteres wollte ich demnächst mal tauschen gegen eines der oben vorgeschlagenen Objektive.
Der Bereich bis 400 mm reizt mich schon, gerade auch mit VR,denn ich befürchte, wenn ich mir evtl. das 300 er hole dann nehme ich danach nicht so schnell noch einen Anlauf auf eine 400 er oder gar 500er Brennweite. Außerdem bräuchte ic hdann fast garn nicht mehr das 18- 200 VR. Das kleine Tamron ( 17 - 50 ) ist recht gut und dann ginge es dann mit dem 70 - 300 weiter.
Das 18 - 200 ist universell natürlich top und nun geht es nach oben hinaus um eine passende Ergänzung. Man will ja auch nicht die Brennweitenbereiche immer doppelt haben, wie bei 18 -200 und dann 70 -300. Oder übersehe ich da was bei meinen Überlegungen?
Was würdet Ihr mir raten ? wie ist denn das Tamron 200 -500 ? Ist ja vom Preis nicht uninteressant.
Pickslow
brauche mal Euren Rat.
Ich habe für meine NIkon D 200 mittlerweile das Nikon 18-200 Vr, ein Tamron 17-50 2,8 und so zur Probe mal von meiner F 80 das "alte" Tamron 28 - 300.
Letzteres wollte ich demnächst mal tauschen gegen eines der oben vorgeschlagenen Objektive.
Der Bereich bis 400 mm reizt mich schon, gerade auch mit VR,denn ich befürchte, wenn ich mir evtl. das 300 er hole dann nehme ich danach nicht so schnell noch einen Anlauf auf eine 400 er oder gar 500er Brennweite. Außerdem bräuchte ic hdann fast garn nicht mehr das 18- 200 VR. Das kleine Tamron ( 17 - 50 ) ist recht gut und dann ginge es dann mit dem 70 - 300 weiter.
Das 18 - 200 ist universell natürlich top und nun geht es nach oben hinaus um eine passende Ergänzung. Man will ja auch nicht die Brennweitenbereiche immer doppelt haben, wie bei 18 -200 und dann 70 -300. Oder übersehe ich da was bei meinen Überlegungen?
Was würdet Ihr mir raten ? wie ist denn das Tamron 200 -500 ? Ist ja vom Preis nicht uninteressant.
Pickslow