• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 oder 70-200

Und was nützt die Theorie des Tests wenn ich in der Praxis die Vorteile einfach nicht schätzen kann ;)

Immer am Zenit einzusteigen ist nicht sinnvoll, man kann dann nie Steigerungen feststellen.

ja ja, hast schon recht ;)
Aber ich finde, dass die überwiegenden Vorteile des L´s auch beim einem ausgiebigen Test leicht erkennbar sind, war ja bei mir auch so, ohne große Erfahrung zu besitzen. Die wirklichen Vorteile erkennt man natürlich dann später in der Praxis, gerade bei Sportaufnahmen.

Es kommt eben immer auf die Person und dessen Ansprüche an.
 
Aber die 100% Crops bei 200mm beim 70-200 sehen besser aus als die Original-300mm beim 70-300......
Dito...und das ist numal so, fertig aus.

Das Einzige Argument wäre der IS. Aber auch nur wenn er in der Praxis benötigt wird. Auch ein stabilisiertes Sucherbild ist sehr hilfreich.

Und den Quatsch das ein Anfänger erst mal mit schlechteren Objektiven auskommen soll kann ich auch nicht mehr hören.
Wenn man sich denn unbedingt andere Dinge erst aneignen soll kann die Linse doch trotzdem schon top sein...man man.
 
Dito...und das ist numal so, fertig aus.

Das Einzige Argument wäre der IS. Aber auch nur wenn er in der Praxis benötigt wird. Auch ein stabilisiertes Sucherbild ist sehr hilfreich.

Und den Quatsch das ein Anfänger erst mal mit schlechteren Objektiven auskommen soll kann ich auch nicht mehr hören.
Wenn man sich denn unbedingt andere Dinge erst aneignen soll kann die Linse doch trotzdem schon top sein...man man.

Stand damals vor der selben Entscheidung und hab mich für das L entschieden. Worüber ich im Nachhinein sehr froh bin. War damit schon im Zoo, Fußballplatz und auf der Rennstrecke. Hab den IS nie vermißt. Die BQ, Schnelligkeit, Schärfe und Haptik möcht ich aber auf keinen Fall missen. Waren für mich gut investierte 540.-! Ganz klare Empfehlung für das L !!!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten