• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 oder 70-200

Joe9_81

Themenersteller
Hi,

bin nun seit ca 4 Wochen mit meiner 450d und dem Kit-Objektiv (18 - 55 IS) unterwegs. Bin auch ziemlich zufrieden, bis auf die Sättigung, aber ich denke mal, dass das mit ein bisschen mehr Übung noch kommen wird.

Was ich allerdings vermisse ist ein Zoom, bin desswegen gerade am überlegen welches Objektiv ich mir dazuholen soll. Zur Auswahl stehen gerade zwei von Canon entweder das "EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM" oder "EF 70-200mm/ 4/ 0L USM".

Könnt ihr mir da vielleicht ein bisschen bei der Auswahl helfen.

Hab mich bei den Motiven noch nicht so festgelegt, momentan kommt vieles in Frage. Kinder (meine Nichte), Menschen, Landschaft, Wasser und auch Nacht, bzw Langzeitbelichtung mit Stativ.

Thx und Gruß

Joe
 
Braucht du den Stabi -> 70-300mm IS USM
Braucht du ihn nicht und willst einen schnelleren AF und marginal bessere Qualität -> 70-200mm USM L

Alle anderen Unterschiede (Frontlinse, Kompaktheit, Farbe, etc.) würde ich als weniger wichtig ansehen und hinter die zentrale Frage des Stabilisators anlehnen.
 
Wenn du öfters mal mit offener Blende "unterwegs" bist nimn das L. Das 70-300 ist nicht wirklich offenblenden tauglich.


Grüße,
Steffen
 
Hatte beide mal zum Test hier, behalten habe ich dann das 70-200 f4.

Beim 70-300 war mir der IS etwas zu laut, AF etwas langsamer, Offenblende bei 300 war nicht gerade überzeugend, aber auch nicht schlecht.

Mit dem 70-200 bin ich top zufrieden, den IS habe ich bisher nicht vermisst.

Aber alles weitere gibt es ja in den 148 Threads über die beiden schon zu lesen :p
 
70-300 IS

Rate ich jedem, der noch in der Anfänger-Phase ist, da machen einfach die 300mm noch mehr Spass und der IS ist auch eine große Hilfe. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es ein wirklich gutes Objektiv.

Erst mit Erfahrung kann man die höhere Qualität (schneller, schärfer) eines 70-200 L zu schätzen lernen.
 
Hallo,

zuerst mal danke für die vielen Antworten, werde nächstes mal der SuFu doch etwas mehr Zeit gönnen. Aber für den Anfang war den Input dann doch ein bisschen viel.

Hab mich jetzt mal für das 70-300 entschieden. Das hatte ich auch schon mal in der Hand und durfte ein paar Testfotos mit meiner Cam machen. Der Preis war dann auch noch ein bisschen ausschlaggebend.

Hat jemand mit dem Objektiv und Filtern (Polfilter) schon Erfahrung? Hatte hier was aufgeschnappt, kann das jemand bestätigen?

Gruß

Joe
 
Hat jemand mit dem Objektiv und Filtern (Polfilter) schon Erfahrung? Hatte hier was aufgeschnappt, kann das jemand bestätigen?
Was meinst Du - das mit dem Polfilter?

Ja, das ist bei Objektiven mit mitdrehender Frontlinse immer problematisch. Allerdings muss auch bedacht werden, dass man ja nicht zwingend mit Polfilter knipsen muss :angel:
 
Was meinst Du - das mit dem Polfilter?

Ja, das ist bei Objektiven mit mitdrehender Frontlinse immer problematisch. Allerdings muss auch bedacht werden, dass man ja nicht zwingend mit Polfilter knipsen muss :angel:

Das hab ich ja mit meinem Kit-Objektiv bisher auch, muss mal halt dran denken
 
Bei 300mm überzeugt das 70-200 aber noch viel weniger...

Na der ist aber schlau. Wenn das 70-200 keine 300 hat kann es auch nicht damit überzeugen:lol:

Ich kenne das 70-300 nicht. Doch Aussagen hier im Forum zu Folge soll es doch bei 300mm recht matschig werden. Also dann wäre ich mir nicht so sicher ob nicht ein Crop mit dem 70-200 schärfer ist als das 70-300. Und man hat auch immer noch die Möglichkeit einen 1,4er TK vor das 70-200 zu schnallen, was natürlich noch einmal ein Mehrpreis wäre.
Also ich kann jetzt nur von meinem 70-200/4 L IS + Kenko 1,4 DGX reden. Diese Kombi ist bei 280mm knackscharf. Ich kann mir nicht im geringsten vorstellen, dass da das 70-300 mithalten kann. Diese Kombi spielt preislich jedoch in einer anderen Liga.

Gruß
Ducksi
 
Und dann mit Konvertergefummel

Mit DSLR zu fotografieren heißt immer "gefummel" also Objektivwechsel, wenn man gegenüber Kompakten eine bessere Qualität erzielen möchte. Für jede Situation nimmt man eben das richtige Glas (ggf. eben auch den TK).
Dazu habe ich nun mal eine DSLR. Sonst würde ich eine Bridge oder eben eine Kompakte nehmen.

Gruß
Ducksi
 
Mit DSLR zu fotografieren heißt immer "gefummel" also Objektivwechsel, wenn man gegenüber Kompakten eine bessere Qualität erzielen möchte.

Gruß
Ducksi

Dem Vergleich mit einer Kompakten sollten beide Objektive standhalten.;)
Ich bestreite ja nicht, das das 70-200 das "bessere" Objektiv ist. Nur ist das 70-300 nicht so schlecht, wie man manchmal denken könnte, wenn man die Beiträge hier im Forum so liest.
Die Frage ist immer, wie gross sind die Unterschiede und was ist es einem Wert. Und manchmal werden diese Unterschiede grösser gemacht, als sie wirklich sind, nur damit die eigene Investition gerechtfertigt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten