• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 oder 55-200

Wäre es auch für Sportaufnahmen (z.B. Handball) geeignet, auch was die Lichtstärke in der Halle betrifft?

Auf keinen Fall!

- nicht dieses (und kein anderes vergleichbares) Objektiv mit Offenblende 5.6

- nicht ohne Ultraschallantrieb

- nicht mit dem AF-Modul einer Pentax

Sorry, falsche Kamera und falsches Objektiv! Auf das Pentax 55-300 brauchst du auch nicht warten, das ist im Gegenteil sogar noch einen Tick schlechter in der Offenblende.
 
Ob das nun mit einer Pentax grundsätzlich nicht geht, weiß ich nicht. Zumindest macht, soweit ich das verstanden habe, bei einer z.B. K10D keinen Unterschied, ob nun SDM oder nicht, die Speed scheint dadurch nicht erhöht zu werden.
Da würde ich mal Leute fragen, die eine K10/20 haben und ein DA* 50-135. Das hat SDM und f2.8 durchgehend und sollte auch für Sport geeignet sein.
By the Way...ich habe schon allen möglichen Kram mit einen DA 50-200 und einer K10D aufgenommen! Kommt also auch ein wenig auf die Ansprüche und das Geschick an.
 
Sorry, falsche Kamera und falsches Objektiv! Auf das Pentax 55-300 brauchst du auch nicht warten, das ist im Gegenteil sogar noch einen Tick schlechter in der Offenblende.

Denke es ist sicherlich nicht DAS System, da hat z.B. Nikon (für das System schwärme ich auch etwas) einfach doch dass ausgefeiltere Equipment.
Nichts desto trotz denke ich müsste es doch für die K10 auch ein Zoom geben mit welchem man sich nicht verstecken muss oder liege ich da falsch?
Ist das Sigma 70-300 vergleichbar mit dem AF-S VR 70-300 von Nikon?
 
ähm nochmal zum autofokus des sigma 70-300 apo: das hab ich nicht irgendwo gelesen, sondern ist wirklich so bei mir - das objektiv findet bei 300 mm erst einen fokuspunkt, wenn ich bei 200 mm vorfokussiere. also auf 200 stellen, fokussieren, auf 300 hochzoomen und wieder af. nur so geht's. wenn ich bei 300 mm auf ein nicht vorfokussiertes objekt ziele, braucht der af 3-4 durchläufe bis er mal sitzt. wenn das hier niemand bestätigen kann, muss ich ja annehmen, das mein objektiv einen fehler hat?
 
ähm nochmal zum autofokus des sigma 70-300 apo: das hab ich nicht irgendwo gelesen, sondern ist wirklich so bei mir - das objektiv findet bei 300 mm erst einen fokuspunkt, wenn ich bei 200 mm vorfokussiere. also auf 200 stellen, fokussieren, auf 300 hochzoomen und wieder af. nur so geht's. wenn ich bei 300 mm auf ein nicht vorfokussiertes objekt ziele, braucht der af 3-4 durchläufe bis er mal sitzt. wenn das hier niemand bestätigen kann, muss ich ja annehmen, das mein objektiv einen fehler hat?

Das wäre immerhin möglich.
 
wenn das hier niemand bestätigen kann, muss ich ja annehmen, das mein objektiv einen fehler hat?

Ja, nimm das mal an!

Ist das Sigma 70-300 vergleichbar mit dem AF-S VR 70-300 von Nikon?

Nein, da das Nikon m.W. einen (schnellen) Ultraschallmotor hat.

Vergleichbar aber insofern, also du weder mit dem Sigma, noch mit dem Nikon, noch mit irgendeiner anderen Linse, die eine Offenblende von 5.6 besitzt, Hallensport fotografieren kannst (höchstens das Gruppenfoto vor dem Spiel).

Nichts desto trotz denke ich müsste es doch für die K10 auch ein Zoom geben mit welchem man sich nicht verstecken muss oder liege ich da falsch?

Du liegst vermutlich falsch. Das einzige lichstarke Telezoom für die Pentax wäre (wenn lieferbar) das Sigma 70-200 2.8 und das hat in der Pentax-Version meines Wissens nach keinen HSM.
 
Ich schließe mich den positiven Meinungen über die Abbildungsleistung des Sigma 70-300 APOs an. Werde mir wohl wegen der guten Erfahrung das 17-70 und das 10-20 als Ergänzung nach "unten" zulegen. Versuche das erste mal ein Bild anzuhängen, hoffe es klappt...(Jpeg out of Cam)
 
Die Aufnahmen, die du damit beim Hallensport gemacht hast, zeigst du mir bitte!

Springreiten in der Halle habe ich mal aufgenommen, aber das ist wahrscheinlich doch ein wenig heller als Handball in der Kreisklasse, da in der Stadthalle.

Das das nicht wirklich prickelnd ist und man viele (wenn nicht die meisten) Bilder mit so einem Plastiktele versemmelt, ist schon klar. Kommt halt darauf an, ob man nur zum Spaß ein paar Schnappschüsse machen will oder ob man wirklich Kohle dafür kriegt, dass man jedes Tor im Kasten hat.

Von den alten lichtstarken Tele(Zooms), die man heute nur noch schwer kriegt, bietet Pentax momentan nicht wirklich was, außer FB 200mm/2.8, 300mm/4.0. Als Zooms gibt es momentan nur ein 50-135/2.8. Ein 60-250/4.0 soll demnächst kommen. Würde das 60-250 mit durchgehend f4.0 für Hallensport reichen?
 
Ich hole es mal hoch....

wäre es eventuell möglich Bilder vom Sigma 70-300 DG und Sigma 70-300 APO DG reinstellen, einfach um mal die Aufnahmen zu vergleichen, denn ich stehe jetzt vor dem Problem, dass mir nach dem Geburtstag vermutlich immer noch 30 EUR für die APG Version fehlen werden :grumble:
 
Ich hole es mal hoch....

wäre es eventuell möglich Bilder vom Sigma 70-300 DG und Sigma 70-300 APO DG reinstellen, einfach um mal die Aufnahmen zu vergleichen, denn ich stehe jetzt vor dem Problem, dass mir nach dem Geburtstag vermutlich immer noch 30 EUR für die APG Version fehlen werden :grumble:

Will ja nicht grosspurig erscheinen, aber 30 Euro?! Klingt nun nicht nach soviel Geld, da solltest du vielleicht mal Schnorren gehen oder einfach noch ein wenig warten, denn ich denke schon, dass die APO-Version für digitale SLRs "notwendig" ist. Da jetzt zu sparen ist vielleicht in Nachhinein ein Fehler. Gibt es da keine Verwandten oder Freunde, die mal in der Brieftasche wühlen können?
 
... Sigma 70 - 300er APO DG ;) ..

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja nicht grosspurig erscheinen, aber 30 Euro?! Klingt nun nicht nach soviel Geld, da solltest du vielleicht mal Schnorren gehen oder einfach noch ein wenig warten, denn ich denke schon, dass die APO-Version für digitale SLRs "notwendig" ist. Da jetzt zu sparen ist vielleicht in Nachhinein ein Fehler. Gibt es da keine Verwandten oder Freunde, die mal in der Brieftasche wühlen können?


Ich denke für einen 15jährigen Schüler sind 30 Euro doch viel Geld........
 
Will ja nicht grosspurig erscheinen, aber 30 Euro?! Klingt nun nicht nach soviel Geld, da solltest du vielleicht mal Schnorren gehen oder einfach noch ein wenig warten, denn ich denke schon, dass die APO-Version für digitale SLRs "notwendig" ist. Da jetzt zu sparen ist vielleicht in Nachhinein ein Fehler. Gibt es da keine Verwandten oder Freunde, die mal in der Brieftasche wühlen können?

30 EUR sind tatsächlich noch einiges an Geld. An Geburtstagsgeld weiß ich, dass es 100 EUR geben wird (50 von Eltern, 50 von Großeltern). Darauf schlage ich dann noch das restliche Ostergeld (30 EUR) und die 20 EUR Taschengeld von diesem Monat = 150 EUR

Da das Objektiv netto ca. 180 EUR kostet (ich rechne mit Netto, da es abgesetzt werden kann oder so) fehlen eben noch 30 EUR.

Schnorren bei meinen Eltern wird schwer, da ich schon lange schnorren musste um die Kamera zu bekommen *G*
Entsprechende Freunde die man anschnorren könnte gibt es nicht ;)

Den Zeitdruck mache ich mir jedoch, da es vom 13.05. - 16.05. nach Hamburg auf Klassenfahrt geht und ich dort unbedingt ein Tele-Zoom zum Kit bräuchte :grumble:
 
Ich will ja nix sagen, aber das ist wieder ein typischer Fall von "teurer Body, aber keine Kohle für passende Objektive". :rolleyes:
Ich würde an deiner Stelle die nächsten zwei Monate nichts essen und mir auch sonst nichts kaufen und dann das gesparte Taschengeld in die Apo Variante investieren.
 
Ich will ja nix sagen, aber das ist wieder ein typischer Fall von "teurer Body, aber keine Kohle für passende Objektive". :rolleyes:
Ich würde an deiner Stelle die nächsten zwei Monate nichts essen und mir auch sonst nichts kaufen und dann das gesparte Taschengeld in die Apo Variante investieren.

Den Body hab ich ja nicht bezahlen müssen und ich habe auch andere Ausgaben. Der teure Body liegt daran, dass er einfach das Ding mit dem geilsten Griffgefühl war^^
Und Essen bekomme ich von meinen Eltern :P
 
Also, ehrlich gesagt, war ich mit 15 froh, eine Agfa-Pocket bekommen zu haben (die mit dem "ritsch-ratsch-klick" und roten Auslöser, wer die noch kennt; lausige Bildqualität mit diesen Mini-Filmkassetten, aber als Kind war man damit der Fotoking :D). Meine erste SLR habe ich mir dann mit meinem ersten selbst verdienten Geld gegönnt.

Wobei ich schon beim Thema wäre: Warum verdienst du dir nicht ein paar Euro dazu? Hilfsjobs für Jugendliche gibts wie Sand am Meer!

Es gibt hier Millionen von Threads, die zum Inhalt haben: Das APO ist besser als das nicht-APO! Wenn du die 30 Euro nicht hast, dann kauf dir halt das billigere oder geh arbeiten. Punkt.

Ach, was reg ich mich eigentlich auf?....:ugly::p
 
Sicherlich sind in dem Alter 30 Euro viel Geld...vergisst man schnell, wenn man schon lange einen gut bezahlten Job hat...demnächst habe ich aber auch kein Geld mehr für Knipsspielzeug, geht dann wohl für Windeln drauf...anyway, warum kaufst du kein Gebrauchtes? Dürften genug auf dem Markt sein, da viele das Pentax gekauft oder bestellt haben und das Sigma loswerden wollen. Schau einfach mal in den Biete-Bereich hier oder im DFN (anderes, "Pentax"-Forum), da kriegst du bestimmt ein APO für...125 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst nimm halt das Tamron für 125 Euro. Musst nur mit Purple Fringing leben bzw. es am Rechner eliminieren. Aber das dürfte den jungen Leuten heutzutage ja nicht schwer fallen...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten