Hallo zusammen,
da ich mich auch schon seit geraumer Zeit mir dem Gedanken beschäftige mit das 70-200 f/4 IS zuzulegen, finde ich den Thread hier sehr interessant.
Vor allem denke ich über ein neues Tele (aktuell: 50-250 IS II) nach wegen des schnelleren USM Autofokusses, da ich mittlerweile gerne Greifvogelaction im Tierpark fotografiere. Das kann ich aktuell nur mit dem 85 f/1,8 machen, habe da aber natürlich nur eine recht kurze Brennweite und keine Zoommöglichkeit. Daher ein neues Tele.
Aus dem Grund bin ich an einem Vergleich des AFs der beiden Objektive interessiert. Vor allem bezüglich der beiden folgenden Fragen:
1) Sind die AF-Geschwindigkeiten vergleichbar?
2) Wie stark würdet ihr den Unterschied bewerten, wenn man berücksichtigt, dass das 70-200 einen AF-Entfernungsbegrenzer hat und das 70-300 nicht?
Kann mir dazu jemand was sagen?
Mit freundlichen Grüßen,
talu
da ich mich auch schon seit geraumer Zeit mir dem Gedanken beschäftige mit das 70-200 f/4 IS zuzulegen, finde ich den Thread hier sehr interessant.
Vor allem denke ich über ein neues Tele (aktuell: 50-250 IS II) nach wegen des schnelleren USM Autofokusses, da ich mittlerweile gerne Greifvogelaction im Tierpark fotografiere. Das kann ich aktuell nur mit dem 85 f/1,8 machen, habe da aber natürlich nur eine recht kurze Brennweite und keine Zoommöglichkeit. Daher ein neues Tele.
Aus dem Grund bin ich an einem Vergleich des AFs der beiden Objektive interessiert. Vor allem bezüglich der beiden folgenden Fragen:
1) Sind die AF-Geschwindigkeiten vergleichbar?
2) Wie stark würdet ihr den Unterschied bewerten, wenn man berücksichtigt, dass das 70-200 einen AF-Entfernungsbegrenzer hat und das 70-300 nicht?
Kann mir dazu jemand was sagen?
Mit freundlichen Grüßen,
talu