• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS oder 70-200 f4L?

AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Ich habe beide Objektive - Eigentlich aber nur eines, mit dem Tag als das 2. dazu gekommen ist ist das 1. im Schrank verschwunden und hat diesen erst ein einziges mal wieder kurz verlassen.

a) Der Ring USM ist um Welten schneller und präziser -> Sport, die Antwort gibt sich von alleine.
b) Die Blende 4 ist durchgängig und fällt bei längere Brennweite auch nicht ab -> vgl. Brennweite bei 200mm
c) Offenblendtauglichkeit -> Die kann man nur einem der beiden Objektive bescheinigen.

Welches Objektiv wohl gemeint ist?

Ach ja das eine ist wirklich Konverter tauglich z.B. Kenko 1,4x = 280mm

Die beiden Bilder, zwar zwei unterschiedliche Tage und etwas unterschiedliche Brennweite.
Im Fokus war in beiden Fällen der Mäuseturm in Bingen.
Wenn man die Exifs anschaut ist schnell klar welches Bild von welchem Objektiv stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Die beiden Bilder, zwar zwei unterschiedliche Tage und etwas unterschiedliche Brennweite.
Im Fokus war in beiden Fällen der Mäuseturm in Bingen.
Wenn man die Exifs anschaut ist schnell klar welches Bild von welchem Objektiv stammt.

Das total überschärfte ist vom 70-200, aus den Exifs erkennt man es nicht.
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Back to topic nach diesen wenig aussagekräftigen "Beweisfotos".

Wie wäre es denn, wenn du dein Sigma, was du momentan hast, verkaufst und dir dafür ein Sigma/Tamron 70-200 2.8 holst?

Hätte ich (Schüler) im Moment das Geld, würde ich mir das Sigma oder das Tamron kaufen. Habe beide parallel im Laden ausführlich getestet und kann nur sagen, dass der AF des Tamron nicht so weit hinter dem des Sigmas ist, wie es hier oft gesagt wird. Im direkten Vergleich war das Tamron meines Erachtens (!!) nur ein Augenzwinkern hinter dem Sigma.
Für Sport wäre mir aber das Sigma lieber, auch wenn das getestete Exemplar im Bezug auf die Bildqualität bei Offenblende lange nicht so scharf und kontrastreich abgebildet hat wie das Tamron.

Und wenn du eventuell ein gebrauchtes Tamron/Sigma bei einem Händler findest, hast du meist ein Preis der womöglich nur knapp über dem des "L" liegt und hast noch Rückgaberecht um es testen zu können.

Das Tamron/Sigma kannst du dann natürlich auch mit 1.4x (2x mit Qualitätsverlust) - Konverter benutzen kannst.

Würde mir überlegen, ob ich noch weiter Kompromisse eingehen würde, auch wenn deine finanzielle Lage momentan nicht so prickelnd ausschaut. Ich, als Schüler, weiß wie das ist!:rolleyes:


just my two cents


Gruß
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

hhmmmm - irgendwie finde ich die Bilder ohne exifs und auch sonst wenig aufschlussreich. Zumal du auch nicht schreibst bei welchem du welches Objektiv benutzt hast... schade...

Jetzt sehe ich auch das Problem, das blöde IrfanView verarbeitet die Exifs von CR2 nach JPG nicht, obwohl ich es angewählt habe. :confused: :grumble:
 
Hab mir mal auf amazon ein paar Kritiken zum Sigma 2,8 durchgelesen. Klingt schon gut und wäre bestimmt auch eine gute Sache.

Nur ist die Frage ob ich momentan wirklich 2,8 brauche? Ich bin ja noch eher Anfänger im Bereich Sport. Die Triathlon Aktionen sind alle im Hochsommer und da ist Sonne satt garantiert.
Aber bei Basketball in der Arena wäre 2,8 bestimmt nicht schlecht. Das angehängte Bild ist von den Uni-Riesen Leipzig. Die spielen in der Arena und wären für mich erster Fotopunkt (auch gute Eintrittspreise).
Leider keine EXIF's aber man sieht die Beleuchtung.Meint ihr da reicht f4 als L Serie?

Sorry für die vlt. dummen Fragen aber ist ja doch schon eine Menge Geld :o
 
Sigma 70-200 2,8

Hab mich jetzt dafür entschieden das Sigma 70-200 2,8 zu nehmen. Ist zwar keine L Serie aber dafür preislich einfach besser.
Soll im Offenblendebereich auch sehr scharf sein, die Lichtstärke ist ja gerade für Konzerte und Sport sehr wichtig.

Wenn jemand das Sigma selber hat immer her mit Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten