• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 Canon vs. Tamron

Also ich hab mir gerade das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv geholt. Bin sehr zufrieden und möchte den Bildstabi nicht mehr missen. Bei 300mm Brennweite wirkt sich einfach jeder kleine Wackler enorm aus. Ein Objektiv ohne IS wäre für mich bei dieser Brennweite nicht in Frage gekommen.

Du findest es im Internet schon um € 440,--, davon kannst noch € 60,-- Cashback abziehen, das macht 380,-- Euronen. Da sieht die Welt doch schon besser aus. ;)
 
verkäufer in supermärkten, elektronikmärkten und baumärkten etc. kannst du in der regel nix fragen was sehr spezifisch ist.

das sind 08/15 verkäufer, bei denen in der regel zum fachhandel-verkäufer welten liegen.

glaubst du wirklich die frau vom mediamarkt beschäftigt sich privat auch mit fotografie .... kann schon sein aber ich glaube das ist nicht die regel.

die bekommen das nötigste bei der einarbeitung eingetrichtert, bekommen am rande noch etwas mit und das wars dann .... und daraus resultieren dann solche antworten wie du sie bekommen hast.

das soll keine abwertung von diesen verkäufern sein, die machen ihren job ganz ok solange sie niemand spezifich beraten müssen.

natürlich gibts da auch wirklich fähige leute, aber das is nicht die regel

ganz ehrlich ... in solchen märkten kannst du nur einkaufen wenn DU bereits weisst was du willst ... also reingehen, aus dem regal nehmen bzw. sich geben lassen und bezahlen .... ja keine fragen zum produkt stellen, lol
 
Das Tamron konnte ich eine Zeitlang ausprobieren. Es machte im Umgang einen sehr guten Eindruck. Die Abbildungsleistung war vor allem bei der längsten Brennweite nicht zufriedenstellend, weshalb ich mir ein gebrauchtes Canon Zoom zulegte. Die Zooms wurden im Fotomagazin bereits getestet, dort konnte das Tamron ebenfalls nicht ganz mithalten.
 
Die 70-300 von Sigma und Tamron sind für den Preis recht ordentlich, zumindest zwischen 70-200mm. Darüber lassen sie aber einfach zu stark nach, um noch wirklich Freude zu bereiten. Auch das Canon lässt etwas nach, bleibt aber auch bei 5.6/300 noch ganz passabel.

Wenn man nur selten mehr als 200mm braucht oder noch überhaupt keine Ahnung hat, ob man viel in diesem Bereich fotografieren wird, sind Sigma und Tamron durchaus eine Überlegung wert. Ist oder wird dieser Bereich aber wichtig, dann können sie nur eine Zwischenlösung sein.

Dies gilt jetzt nur einmal für die optische Qualität.

Der IS im Canon 70-300 wäre mir allein schon den Aufpreis wert!

Gruss Tinu

PS: Zum Canon 70-300IS und Nahlinse siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=58799
 
Hallo!

Ich habe nun auch endlich die Erlaubnis vom Finanzminister mir zu Weihnachten das Canon 70-300 IS USM zu holen. Ich freu mich schon drauf. Cash Back gibts auch schon wieder. Bestens.

Ich würde es nach aktuellem Stand bei Pixxass (darf ich das hier sagen?) bestellen wollen. Preis 465 Euro. Jemand nannte weiter vorn einen Preis von 440... wenn also noch jemand eine zuverlässige günstigere Quelle kennt, würde ich mich über ein Feedback freuen.

Ich poker auch schon auf den 580ex Blitz... ;)

Grüße Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten