• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200mm 4L + Konverter

Wenn du immer auf zeiten von mind 1/400s bei F4 und ISO 100 kommst, dann gratuliere ich dir. Davon träume ich. Ich habe sooft Situationen, wo ich mit dem 300/2,8 schon bei ISO 1000 oder höher bin um auf solche Zeiten zu kommen. Aber ist auch egal. Dennoch finde ich den Brennweitengewinn von 80mm einfach zu gering, als das ich Geld für einen Konverter ausgeben würde.
 
je nach licht und ansprüche muss ich sagen arbeite ich sehr gern mit nem konverter, gerade bei vögeln.
hab nur nicht die kombination die du dir wünscht.
aber der konverter ist wirklich flexibler und mit genug licht wüsste ich nicht wo da die BQ sooo schlimm sein könnt.
also ich find meine bilder für meinen bedarf sehr gelungen. aber ich hab halt nen 2fach an nem 70-200/2,8 beides von sigma....
 
auf flickr ist das erste bild ein crop. da hab ich auch einfach drüber geschärft, vielleicht ein kleines bischen zu viel.
bei der starken vergrößerung sieht man das rauschen schon, ich mein es ist nicht arg schlimm vorallem nicht im original.
was ich damit sagen will ist dass der TK sicher nicht einen ganz so großen einfluss auf die belichtungszeit hat wie z.b. andere einflüsse wie das wetter oder so. also ich musste bislang eigentlich nicht die ISO ans limit setzen (limit ist iso1600, bis 800 ist das bild eigentlich noch ziemlich gut finde ich, ja ich kann auch über iso200 gehn:p )
 
Vielleicht ist auch ein Sigma oder Tamron 70-200/2,8 + Konverter etwas für dich.
 
also das 70-200 F4L liefert bei mir mit dem 1.5er Kenko sehr gute Ergebnisse und auch der AF ist sehr treffsicher.

in Kombination mit einem 2x Kenko wird der Einsatzzweck auf Sonnenlicht eingegrenzt. Leider bis jetzt nur Testfotos, aber der AF funkt noch mit der 400D.

Bei der Kombination beider TC findet der AF nix mehr :ugly:
 
hab ich auch schon überlegt ob 4L oder sigma 70-200mm f2,8 aber ohne konverter ist das canon halt besser, schnellerer treffsicherer AF

@Blacksheep: zu dem 2x kenko konverter würde ich gerne näheres erfahren, welcher konverter ist das genau, da wird dann auch nicht die blende übertragen oder? also die kamera denkt kein konverter ist dran
 
hab ich auch schon überlegt ob 4L oder sigma 70-200mm f2,8 aber ohne konverter ist das canon halt besser, schnellerer treffsicherer AF
Sorry, aber in mir entsteht der Eindruck, das du das alles nur vom Hörensagen weißt. Es mag schon sein, das der AF des Canon einen Tick schneller ist. Aber mal ganz im ernst. Das wird nur in wenigen Extremsituationen den Unterschied machen. Ein schneller AF wird oftmals überbewertet. Ich habe auch schon Wakeboarder mit dem 55-250 fotografiert und der AF war schnell genug.

Aber natürlich sollte man beim Sigma ein wenig selektieren. Es gibt da durchaus mehr Ausreißer nach unten als beim L. Aber es gibt viele 70-200/2,8 die bei Offenblende schon scharf sind und bei F4 dem Canon sicher nicht nachstehen.
 
Aber natürlich sollte man beim Sigma ein wenig selektieren. Es gibt da durchaus mehr Ausreißer nach unten als beim L. Aber es gibt viele 70-200/2,8 die bei Offenblende schon scharf sind und bei F4 dem Canon sicher nicht nachstehen.

das selektieren ist halt so ne sache, das 4L habe ich ja auch gebraucht gekauft. da wusste ich dass alles stimmen wird. jetzt beim sigma eher weniger. ich hab nichts gegen sigma das 150mm hab ich auch gebraucht gekauft und bin total zufrieden mit würd ich immer wieder machen aber bei manchen muss man eben ein bischen aufpassen
 
das selektieren ist halt so ne sache, das 4L habe ich ja auch gebraucht gekauft. da wusste ich dass alles stimmen wird.
Da habe ich aber schon anderes hier gelesen. Aber gut. Ich möchte die sache nicht weiter vertiefen. Letzlich habe ich dir meine Ansichten mitgeteilt und du musst nun anhand meiner und den Ansichten der anderen User das beste für dich machen.
 
Das 70/200 mit dem Kenko 1,4 ist keine so schlechte Lösung, aber eine grossartige Brennweitenverlängerung ist es nicht. Ein 2fach Konverter mit dem Objektiv ist aber eine qualitativ unbefriedigende Lösung - ganz abgesehen von der AF Geschichte. Ob man sich den Kenko 1,4 extra kaufen soll, ist eine andere Frage. Er lässt sich allerdings auch an anderen Objektiven ganz gut einsetzen, so dass es auch auf den Objektivpark ankommt. (Etwa am 100er Makro - allerdings ohne AF Funktion im Nahbereich und mit AF etwa am 180iger Makro generell).

Grüsse
Heinz
 
@Blacksheep: zu dem 2x kenko konverter würde ich gerne näheres erfahren, welcher konverter ist das genau, da wird dann auch nicht die blende übertragen oder? also die kamera denkt kein konverter ist dran

Ich hab für günstige 100€uronen den Kenko Konverter 2x DG PRO 300 erstanden.

Blende wird normal übertragen, aber durch Abkleben der zugehörigen Kontakte, wird der "unsichtbar"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten