50mm machen den Kohl auch nicht wesentlich fetter, als 70mm -> kein Argument.
Da bin ich völlig anderer Meinung. 20mm unten rum sind ein deutlich spürbarer Unterschied! Viel wichtiger als der Unterschied zwischen 250 und 300mm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
50mm machen den Kohl auch nicht wesentlich fetter, als 70mm -> kein Argument.
Da bin ich völlig anderer Meinung. 20mm unten rum sind ein deutlich spürbarer Unterschied! Viel wichtiger als der Unterschied zwischen 250 und 300mm.
Das ist wirklich Ansichtssache, bei mir ist es genau andersrum.Da bin ich völlig anderer Meinung. 20mm unten rum sind ein deutlich spürbarer Unterschied! Viel wichtiger als der Unterschied zwischen 250 und 300mm.
Bin öfter mit 18-55 und 70-300 unterwegs und eine Lücke ist mir nie aufgefallen.Die damalige Brennweitenlücke zwischen 55 und 70mm war mir so etwas von egal.
Meine Erfahrungen mit dem alten und neuen 55-250 sind eher:Am APS-C jederzeit das 55-250 STM!
Klein, schnell, scharf, IS, günstig.
Meine Erfahrungen mit dem alten und neuen 55-250 sind eher..
Was war da?Ich hatte beide. Das neue (STM) habe ich nach einer Woche wieder verkauft.
Ich hatte beide. Das neue (STM) habe ich nach einer Woche wieder verkauft.
Das kann ich nur unterschreiben....
Gerade der superschnelle AF zusammen mit der unglaublichen Schärfe bei Offenblende ist genial!
Unglaublich gutes Objektiv. Ich kenne niemanden, der nicht absolut angetan ist davon. Offenblende 4 (durchgehend!) ist das mindeste was ich wollen würde.
...
+++ für das 70-200 L!
Das kann es absolut, zwar auf keinen Fall haptisch aber von den Bildergebnissen schon.
Meine Erfahrungen mit dem alten und neuen 55-250 sind eher:
klein, leicht, günstig, das wars dann.
Dafür: relativ gemächlicher AF, nicht besonders treffsicher, Stabi naja...
Natürlich alles im Vergleich zu L-Zooms mit IS (70-200/4L IS, 70-200/2.8L IS II, 100-400L IS II) und die kosten ja auch deutlich mehr.
Also, das kleine 55-250 ist sicher nicht schlecht, für den Preis sowieso, aber Wunder sollte man davon auch nicht erwarten.
Diese Vergleichbildchen bei digital-picture sind IMHO unbrauchbar, um absolute Aussagen über alle 70.200/4L und alle 55-250 STM zu machen.Das kann es absolut, zwar auf keinen Fall haptisch aber von den Bildergebnissen schon.
Hier kann man es selbst vergleichen : http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=736&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=1
Ich habe wahrscheinlich den Stabi gar nicht eingeschaltet!Wenn Du dem Stabi die Qualität absprechen willst, dann hast Du ihn entweder nicht angeschaltet oder machst Scherze.
Ich habe beide über Dutzende oder Hunderte von Aufnahmen verglichen (allerdings das 70-200/4L IS, aber das ist optisch nicht besser als das USM, das USM ist eher einen Tick besser, da ohne Stabi).