• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200L F2.8 Die Schärfe! Ich bin entsetzt wie...

Naja, Bilder kann man auch ohne IS machen, das Einbein ersetzt ihn ganz gut. Aber als "Rumlaufobjektiv" ist das Non-IS obwohl es deutlich leichter ist weniger geignet als das IS. Für diesen Anwendungsfall halte ich mein 70-300 IS allerdings wesentlich geeigneter als das 2.5 mal so schwere 70-200 IS (obwohl das 70-300 auch deutlich lichtschwächer ist).

Gruß, Uwe

Da hast Du schon recht, das 2.8er ist halt eben für spezielle Anwendungsgebiete, die Lichtstärke braucht man ja nicht immer. Viell. hole ich mir ja doch noch einmal zusätzl. ein 70-300 IS, mein erstes war vom üblichen HF-Problem betroffen...:mad:
 
Do wäre eine Alternative wobei mich das 100-400L auch schon reizen würde wobei ich das sicherlich nicht oft benötige - vielleicht einmal im Jahr für Zoo usw. aber rentabel ist das sicher nicht. Werde mich eher mit einem 2x Konverter für meine Zecke begnügen und hoffen das dies auch klappt ;)
 
Do wäre eine Alternative wobei mich das 100-400L auch schon reizen würde wobei ich das sicherlich nicht oft benötige - vielleicht einmal im Jahr für Zoo usw. aber rentabel ist das sicher nicht. Werde mich eher mit einem 2x Konverter für meine Zecke begnügen und hoffen das dies auch klappt ;)

DO hatte ich u. war nicht 100% zufrieden bei großen Blenden, mit 100-400 bin ich top zufrieden. Jedoch brauche ich 400mm nicht nur für den Zoo, wo ich nie fotografiere. Da gibts deutlich mehr Anwendungsbereiche.

2x Konverter kann ich nicht empfehlen zum 70-200, AF wird lahm u. das Ganze doch recht weich, ist eher eine Notlösung für mich obwohl ich den Konverter auch habe, der läuft aber eher bei FB zur Hochform auf. Habe aber auch schon Positives dazu gehört, hängt wohl auch von der speziellen Kombi ab.
 
Do wäre eine Alternative ...

Das hatte PhotoTom schon. Für mich wäre es keine Alternative zu meinem 70-300 NON-DO weil zu schwer und zu teuer bei gleicher Lichtstärke. Einen Polfilter habe ich am Tele noch nicht verwendet so dass ich die rotierende Frontlinse verkraften kann. Der Ring-USM wäre allerdings schon nett ...

Gruß, Uwe
 
ich hab mir gestern abend auch das 70-200 bei AC-Foto bestellt, nachdem mir Jimmi gesagt hat, dass es dort über 100 ? billiger ist als bei Pixxass. Wenn bei AC-Foto Lieferbar angezeigt wird ist das bei denen auch so oder? und ich kann das von Pixxass, dass schon hier auf der Post liegt getrost zurücksenden, auch wenn ich noch keien Versandbestätigung von AC-Foto habe.
 
DO hatte ich u. war nicht 100% zufrieden bei großen Blenden, mit 100-400 bin ich top zufrieden. Jedoch brauche ich 400mm nicht nur für den Zoo, wo ich nie fotografiere. Da gibts deutlich mehr Anwendungsbereiche.

2x Konverter kann ich nicht empfehlen zum 70-200, AF wird lahm u. das Ganze doch recht weich, ist eher eine Notlösung für mich obwohl ich den Konverter auch habe, der läuft aber eher bei FB zur Hochform auf. Habe aber auch schon Positives dazu gehört, hängt wohl auch von der speziellen Kombi ab.

ja mit meiner kombi 1D 70-200/f2.8 und 2xTC gelingen bei 400mm und offenblende immer noch sehr gute aufnahmen.....natürlich nur eine notlösung aber ich denke trotzdem recht gut.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die hier gezeigten Bilder, die angeblich die schlechtere Quali des IS zeigen sollen haben mE eine andere Macke. Die Auflösungsunterschiede der beiden sind minimal, rein physikalisch ist das Non-IS sicher besser, aber solch große Unterschiede gibt es sicher nicht. ich habe hier noch keinen gesehen, der einen aussagefähigen Vergleich von IS mit Non-IS gepostet hat.

Für mein IS kann ich nur sagen daß ich sehr zufrieden mit der Schärfe bei großen Blenden bin, und das nicht nur bei Vollformat, anbei 2 100%-Crops von 5D/ 30D, unbearbeitete JPgs aus Cam. Mit Nachschärfen sehen die noch ganz anders aus...

Dass sehe ich genau so wie du.
Dass habe ich ja auch schon ein paar Seiten vorher geschrieben.

Das glaube ich auch.
Das IS ist bestimmt nicht viel schlechter, und der 100%-Ansicht Vergleich ist in der Praxis ja auch nicht so entscheidend (bei Profis vielleicht, die oft A0 Prints machen).
Aber trotzdem machen wir es fast alle:evil:

Wenn ich meine Bilder auf 3840x2400 Pixel runterrechne, und dann auf meinem Bildschirm 1920x1200 Pixel Auflösung bei dann 50% anschaue sehe ich bei meinen 3 Testbildern eigentlich keinen großen Unterschied.
Das gleiche gilt auch für einen 45x30cm Ausdruck (außer man klebt mit der Nase am Bild).

Wenn ich genug Geld übrig hätte, würde ich mir auch das IS kaufen, obwohl ich es eigentlich nicht brauche.
Ich werde das 70-200 non IS hauptsächlich bei Sportaufnahmen (meistens Radsport) einsetzen. Mit mehr als 1/320sek werde ich selten knipsen, und da brauch ich den IS dann nicht.
 
ja mit meiner kombi 1D 70-200/f2.8 und 2xTC gelingen bei 400mm und offenblende immer noch sehr gute aufnahmen.....natürlich nur eine notlösung aber ich denke trotzdem recht gut.....


ja, auch der Ausschnitt sieht scharf aus, aber eine Kamera mit 4 Megapixel auf einem 1,3x Crop Sensor ist da sicher auch nicht so anspruchsvoll.

Achim
 
da gib ich dir recht aber die alte 1D ist noch immer für manche sachen recht gut..........besser wie manch neue.....:evil: :evil:

Ich wollte sie ja auch nicht abwerten. Aber ich habe bei einem Bekannten schon gesehen, dass das 2,8/70-200L IS bei Offenblende sichtbar etwas schwächer ist als bei Blende 4, insofern wäre ich an einer Kamera mit hoher Pixeldichte etwas skeptisch, da noch einen 2x-Converter zwischenzuschalten und dann bei Offenblende so eine per-Pixel-Schärfe wie auf deinem Beispiel zu erwarten. Aber du hast wohl die Non-IS-Version?

Gruß
Achim
 
Hier auch mal zwei unbearbeitete Bilder des IS aus dem Zoo inkl. Crop bei f2.8 und ISO200. Die Schärfe bei Offenblende ist zwar lang nicht so gut wie bei f4 aber trotzdem sehr brauchbar. Durch EBV kann man die Bilder zudem noch ordentlich verbessern. Ich bin mit dem Ergebnis jedenfalls zufrieden.
 
Hier auch mal zwei unbearbeitete Bilder des IS aus dem Zoo inkl. Crop bei f2.8 und ISO200. Die Schärfe bei Offenblende ist zwar lang nicht so gut wie bei f4 aber trotzdem sehr brauchbar. Durch EBV kann man die Bilder zudem noch ordentlich verbessern. Ich bin mit dem Ergebnis jedenfalls zufrieden.

Klasse Bilder :top:
 
Willst hierbei wohl auf eine IS Linse wechseln? Naja also ich kenne die NON IS Version nicht, aber der IS des 70-200 ist schon wirklich stark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten