chrisz1348
Themenersteller
Heute hat AC-Foto das 70-200L F2.8 non IS geliefert
Die Schärfe bei Offenblende ist beeindruckend.
Das 70-200L ist bei F2.8 besser als mein 100-400 bei F4.5 und mein 24-105 bei F4.0.
Da ich heute wegen der Dunkelheit nach der Arbeit nur kurz Zeit hatte musste mein Nummernschild herhalten.
Zur Ehrenrettung der beiden anderen muss ich aber sagen, dass bei dem Bild mit dem 70-200 noch mehr Licht da war.
Beim 70-200 mit F2.8 = 1/400 Sek., dann hätte bei gleichen Lichtverhältnissen mit dem 24-105 mit F4.0 die Verschlusszeit 1/200 Sek. sein müssen. Es war aber nur noch 1/125 Sek.
Aller Bilder mit ISO400 und Offenblende.
Beim 24-105 F4.0, beim 100-400 F4.5, und beim 70-200 F2.8
Bild 1 = ganzes Bild (so ungefähr mit allen dreien geknipst)
Bild 2 = 100% Ansicht vom 24-105L
Bild 3 = 100% Ansicht vom 100-400L
Bild 4 = 100% Ansicht vom 70-200L
Dieser Test ist sicher nicht besonders gut, da die Lichtverhältnisse nicht gleich waren, das Motiv sch.... ist, aber ich wollte halt mal auf die schnelle mein neues 70-200 probieren und mit meinen beiden anderen Zooms vergleichen.
Ach ja, alles JPG out of the Cam mit Bildstil Standard
Damit es keiner übersieht hier noch zwei Originalbilder.
Ab 150mm lässt meins auch nach.
Es ist aber bei 200mm immer noch sehr gut.
Hier 2 Bilder in Originalauflösung mit F2.8.
Eins mit 70mm und eins mit 200mm.
http://www.inchenhofen.com/html/dslr-forum.html
Ich habe nur das "R" über die Zahlen kopiert, ansonsten sind sie unverändert.
Ich möchte halt nicht dass meine Autonummer im Internet verbreitet wird.
Falls jemand dir original Raws zum Vergleich mit dem eigenen Objektiv haben möchte bitte einfach eine PN mit E-Mailadresse an mich.
Die Raws sind jeweils ca. 11MB groß.
Da auf den Raws meine Autonummer ganz zu sehen ist, bitte diese dann nur für den persönlichen Gebrauch nutzen und nicht veröffentlichen.

Die Schärfe bei Offenblende ist beeindruckend.
Das 70-200L ist bei F2.8 besser als mein 100-400 bei F4.5 und mein 24-105 bei F4.0.
Da ich heute wegen der Dunkelheit nach der Arbeit nur kurz Zeit hatte musste mein Nummernschild herhalten.
Zur Ehrenrettung der beiden anderen muss ich aber sagen, dass bei dem Bild mit dem 70-200 noch mehr Licht da war.
Beim 70-200 mit F2.8 = 1/400 Sek., dann hätte bei gleichen Lichtverhältnissen mit dem 24-105 mit F4.0 die Verschlusszeit 1/200 Sek. sein müssen. Es war aber nur noch 1/125 Sek.
Aller Bilder mit ISO400 und Offenblende.
Beim 24-105 F4.0, beim 100-400 F4.5, und beim 70-200 F2.8
Bild 1 = ganzes Bild (so ungefähr mit allen dreien geknipst)
Bild 2 = 100% Ansicht vom 24-105L
Bild 3 = 100% Ansicht vom 100-400L
Bild 4 = 100% Ansicht vom 70-200L
Dieser Test ist sicher nicht besonders gut, da die Lichtverhältnisse nicht gleich waren, das Motiv sch.... ist, aber ich wollte halt mal auf die schnelle mein neues 70-200 probieren und mit meinen beiden anderen Zooms vergleichen.
Ach ja, alles JPG out of the Cam mit Bildstil Standard
Damit es keiner übersieht hier noch zwei Originalbilder.
Vorallem am langen Ende wird meins so übel
Ab 150mm lässt meins auch nach.
Es ist aber bei 200mm immer noch sehr gut.
Hier 2 Bilder in Originalauflösung mit F2.8.
Eins mit 70mm und eins mit 200mm.
http://www.inchenhofen.com/html/dslr-forum.html
Ich habe nur das "R" über die Zahlen kopiert, ansonsten sind sie unverändert.
Ich möchte halt nicht dass meine Autonummer im Internet verbreitet wird.
Falls jemand dir original Raws zum Vergleich mit dem eigenen Objektiv haben möchte bitte einfach eine PN mit E-Mailadresse an mich.
Die Raws sind jeweils ca. 11MB groß.
Da auf den Raws meine Autonummer ganz zu sehen ist, bitte diese dann nur für den persönlichen Gebrauch nutzen und nicht veröffentlichen.
Zuletzt bearbeitet: