littleboyplopp
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich besitze jetzt seit 1 Jahr die 1000D und bin seit gestern Besitzer einer 40D.
In dem Jahr hat sich jetzt mein Linsenpark doch um einiges erweitert (Canon 18-135 als immerdrauf, 50 1.8 II und Sigma 10-20 4-5.6)
JETZT bin ich auf der Suche nach einem Teleobjektiv um meinen Objektivpark (vorerst) zu komplettieren.
Damit würde ich gerne meine Freundin beim Vielseitigkeitsreiten (sprich im Gelände/Springreiten/Dressur), Motocross (3-5x pro Jahr) photographieren und hin und wieder bei unsrem Dorffußballverein. In Innenräumen werde ich es vermutlich nur SEHR selten benutzen.
Eigentlich wollt ich ja mal bei einem 70-200L 4 USM von Canon zuschlagen, aber da ja bald das Weihnachtsgeld kommt, wollt ich mich eine Preisklasse höher bewegen und schwanke jetzt zwischen dem 4L IS USM und dem 2.8 USM. Nach intensiver Recherche tendiere ich jetzt eher zum 2.8 ohne IS, lasse mich aber von euren Argumenten gerne von der 4er - Version mit IS überzeugen. Oder gibts von Sigma/Tamron vergleichbare Objektive, die für einen ambitionierten Hobbyphotographen bei obengenannten Anwendungsgebieten zu empfehlen wären?
Danke schon mal für eure Antworten!
ich besitze jetzt seit 1 Jahr die 1000D und bin seit gestern Besitzer einer 40D.
In dem Jahr hat sich jetzt mein Linsenpark doch um einiges erweitert (Canon 18-135 als immerdrauf, 50 1.8 II und Sigma 10-20 4-5.6)
JETZT bin ich auf der Suche nach einem Teleobjektiv um meinen Objektivpark (vorerst) zu komplettieren.
Damit würde ich gerne meine Freundin beim Vielseitigkeitsreiten (sprich im Gelände/Springreiten/Dressur), Motocross (3-5x pro Jahr) photographieren und hin und wieder bei unsrem Dorffußballverein. In Innenräumen werde ich es vermutlich nur SEHR selten benutzen.
Eigentlich wollt ich ja mal bei einem 70-200L 4 USM von Canon zuschlagen, aber da ja bald das Weihnachtsgeld kommt, wollt ich mich eine Preisklasse höher bewegen und schwanke jetzt zwischen dem 4L IS USM und dem 2.8 USM. Nach intensiver Recherche tendiere ich jetzt eher zum 2.8 ohne IS, lasse mich aber von euren Argumenten gerne von der 4er - Version mit IS überzeugen. Oder gibts von Sigma/Tamron vergleichbare Objektive, die für einen ambitionierten Hobbyphotographen bei obengenannten Anwendungsgebieten zu empfehlen wären?
Danke schon mal für eure Antworten!

Zuletzt bearbeitet: