• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200, welches?

Einige von euch hier haben ja schon so einiges an Linsen probiert:
Ist es möglich (für eine D70 oder vergleichbares) mal so eine Hitliste der AF-Geschwindigkeit aufzustellen? Ich Notiere einfach mal meine Vermutungen (!);
1. AF-S 70-200 2.8 VR
2. AF-S 80-200 2.8
3. Sigma 70-200 HSM
4. Nikon AF-S 70-300 VR (das ist am spannendsten, wo das landet bei euch ;) )
5. AF 80-200 2.8 Drehzoom
6. AF 80-200 2.8 Schiebezoom

Die optischen Fähigkeiten kann man ja mal vernachlässigen....
 
1. AF-S 70-200VR + AF-S 80-200
2. AF-S 70-300VR
3. AF-D 80-200 Drehzoom + Sigma 70-200 HSM
4. AF-D 80-200 Schiebezoom
5. AF 80-200 Schiebezoom

optisch ist das AF-S 80-200 das Beste, bei Offenblende und am langen Ende schärfer als alle anderen.

Grüßle Michel

Einige von euch hier haben ja schon so einiges an Linsen probiert:
Ist es möglich (für eine D70 oder vergleichbares) mal so eine Hitliste der AF-Geschwindigkeit aufzustellen? Ich Notiere einfach mal meine Vermutungen (!);
1. AF-S 70-200 2.8 VR
2. AF-S 80-200 2.8
3. Sigma 70-200 HSM
4. Nikon AF-S 70-300 VR (das ist am spannendsten, wo das landet bei euch ;) )
5. AF 80-200 2.8 Drehzoom
6. AF 80-200 2.8 Schiebezoom

Die optischen Fähigkeiten kann man ja mal vernachlässigen....
 
1. AF-S 70-200VR + AF-S 80-200
2. Sigma 70-200 HSM
3. AF-D 80-200 Drehzoom
4. AF-D 80-200 Schiebezoom + Tokina 80-200/2,8 ATX Pro (Goldring)
5. AF 80-200 Schiebezoom + Tokina 80-200/2,8 ATX (Rotring) + Sigma 70-210/2,8 APO

Das 70-300 gehört ja nicht wirklich in die Liste, da es ein ganz anderes Objektiv ist.
 
[...]
Das 70-300 gehört ja nicht wirklich in die Liste, da es ein ganz anderes Objektiv ist.

Es gehört in soweit in die Liste, da es sich um ein Nikon-Tele handelt und einen ähnlichen Brennweitenbereich abdeckt. Ich z.B. besitze bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Tele. Wenn ich mir aber eins kaufe ist für mich der Speed des AF relevant. Wenn ich mich also für die günstigere und lichtschwächere Variante entscheiden sollte, würde ich vorher gerne den Speed einschätzen können. Denn die Möglichkeit die Linsen zeitnah zu vergleichen oder gar gleichzeitig, habe ich nciht.
 
Hallo Actaion,

ich hatte das Tokina 70-200 ATX (Goldring) und ist sicherlich eines der langsamsten. Zudem besitzt es keinen eigenen Antrieb und somit sehr abhaengig welche Kamera dran ist. Eine D70 ist dann eben langsamer als ne D2xs!

Aber was soll dieser Vergleich bringen? Was bringt mir ein schneller AF Antrieb wenn die optische Leistung nicht stimmt?

Zudem ist der AF in der Kamera bzw Body. Was ihr warscheinlich meint ist der AF ANTRIEB (bzw. Motor), oder?
Ob scharf oder nicht scharf sagt die Kamera und das Objektiv fuehrt es aus. Und das ist ein Zusammenspiel von beiden. Also sind Aussagen die Ihr hier macht sehr von eurem Body abhaengig.

Die Entwicklung in diesem Threat verstehe ich nicht ganz. Aber das muss ja nicht jeder so sehen...:rolleyes:

gruss Thorsten
 
Hallo Actaion,

ich hatte das Tokina 70-200 ATX (Goldring) und ist sicherlich eines der langsamsten.

Das Glaube ich nicht, denn das gab es nie. Ich hingegen hatte das 80-200/2,8, und habe es ja auch weiter hinten in der Speed-Reihenfolge eingeordnet.

Zudem besitzt es keinen eigenen Antrieb und somit sehr abhaengig welche Kamera dran ist. Eine D70 ist dann eben langsamer als ne D2xs

das stimmt natürlich. meine Einschätzung bezieht sich auf Verwendung an D70 - D200. Wer natürlich ne D2X oder ähnliches hat, bei dem holen die nicht-AF-S -Linsen auf. Vielleicht hatte deshalb auch jemand anderes das Nikon 80-200 Drehzoom (Non-Af-S) gleichauf mit dem Sigma mit HSM eingeordnet.
 
Und genau aus diesem Grunde hatte ich geschrieben, dass eine D70 oder ähnliches als Grundlage genommen werden sollte. Und wenn man ein Tele "braucht", macht man ja vielleicht ganz gerne abstriche bei der optischen Leistungsfähigkeit und spart ein bissl Geld, kann sich dafür schon jetzt das Objektiv kaufen. Aus diesem Grund meine frage nach der Liste. Oder findet ihr das so wirr? ^^
 
Hallo Actaion,

danke. Ja das habe ich von Tokina gemeint (80-200 ATX)...

Hallo Nirvana412,

mir geht Schaerfe ueber alles. Denn zum Schluss zaehlt das Bild und nicht wie schnell ich focusiert habe, oder?

Aber das ist eben Geschmackssache...
 
huhu leute, hab gestern mein neues Lieblingsobjektiv ausgepackt ein nikkor af-s vr 70-200 2,8... jetzt hats zwar bisschen länger gedauert aber ich bin auf jedenfall happy über dei linse
 
Ja Hallo

wie kommt´s,daß du doch beim 70-200
gelandet bist,hast du von vornerein ausgeschlossen??
Grüße
Michel

Naja ich bin ( sollte ich öfter tun) in den Medi a MArkt gegangen und hab mir eins auf meine D80 schrauben lassen, von der haptik her was ganz neues für mich.. ich war beeindruckt...
Dann hab ich den af-speed ausprobiert und war hin und weg.
Naja dann hab ich günstig ein Gebrauchtes gfudnen für 1250 und wie gesagt seit gerstern ist es da.

Ich hatte es ja wegen dem Preis ausgeschlossen aber wo ein wille is ist auch ein weg.
Ich glaub ich hab da für mich ne neue Philosophie was Objektiv kauf angeht, lieber etwas länger sparen.
Im Sparen sehe ich folgendende Vorteile
1. Wärend des Sparen überlegt man sich ob man die Linse wirklich braucht
2. die Vorfreude wird riesengroß
 
Gute Philosophie! ;) Glückwunsch zu deinem neuen Edel-Objektiv! :)

Du kannst ja mal berichten, was du so für Erfahrungen machst. Ich bin auch ganz interessiert an dem Teil. Es fehlt eigentlich nur das Geld. :D
 
Gute Philosophie! ;) Glückwunsch zu deinem neuen Edel-Objektiv! :)

Du kannst ja mal berichten, was du so für Erfahrungen machst. Ich bin auch ganz interessiert an dem Teil. Es fehlt eigentlich nur das Geld. :D

Hier mein kleiner Erfahrungsbericht:
Also ich hab net wirklich was anderes zu berichten als alle die diese Linse auch besitzen.
Die Linse ist toll, ich muss mir überhaupt keine Gedanken über Schärfe mehr machen und kann mich voll der Bildgestaltung widmen.

Ich hab letztes Jahr mit der Fotografie angefangen ( EOS 300d mit 18-55 und 70-300) war nie mit der Schärfe zufrieden, und die Bilder wirkten so flau. Ich hab alles wieder verkauft und wollt mich auf der Photokina neu informieren. Nun da hab ich die D80 und die D200 gesehn, nach langem sparen hab ich mir anfang August "nur" die D80 gekauft aber dafür noch etwas mehr Geld für Linsen übrig gehabt. Aber das interessiert euch ja garnicht...( mich würds auch nicht interessieren) hier ein paar Bilder mit dem AF-s VR 70-200

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/756618/display/10124584

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/756618/display/10124542

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/756618/display/10124506

sry ich weis nicht wie ich die Bilder direkt hier reinstellen kann...
 
Finde die Fotos übrigens nicht richtig scharf und brilliant! :(
Aber Christian wird sicherlich nicht verübeln wenn wir feststellen daß in der Nachbearbeitung (Weißabgleich, D-Lighting) und eventuell auch in der Belichtung noch Verbesserungspotenzial steckt. ;)

Es ist doch gut daß er nun weiß daß es nicht am Equipment liegen kann wenn die Ergebnisse nicht stimmen.

Grüße
Andreas
 
Natürlich habt ihr recht, wenn ihr sagt die Bilder wirken noch nicht so scharf und brillant wie andere mit so einem Objektiv gemachten Bilder. Ihr wisst ja jetzt auch schon das ich erst seit einem Monat wieder fotografiere und ich hatte auch noch nie so ein schweres ( für mich ist das schwer im vergleich zu den sigma plastikscherben) Objektiv. Bei 200mm und 1/50s kann es trotz VR bei mir zu verwacklungen kommen. Dann sind die Bilder die ich in die Community gestellt habe auch alles ziemlich kleine Ausschnitte aus den original-Bildern.
Naja ich muss eben noch viel üben aber wie schon gesagt kann ich das Equip jetzt nicht mehr dafür verantwortllich machen...
Hier noch 2 bilder was haltet ihr von denen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten